Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Eizellpermeabilität verändert- was tun

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann
Reproduktionsbiologe und Embryologe

zur Vita

Frage: Eizellpermeabilität verändert- was tun

ironflower

Beitrag melden

Guten Tag Dr. Michelmann, Bei mir wurde nach 3 ICSIs bei der Eizellentnahme und Behandlung festgestellt, dass die Eizellwände anders reagieren. Sie sollen wohl keinen Trichter bilden bei dem Einsetzen des Spermiums. Ist das ein bleibender Zustand oder kann das sich wieder normalisieren und wenn ja, wie? Kann man dadurch trotzdem schwanger werden oder liegen die Chancen eher bei Null? Gibt es das öfters oder ist es eher selten zu sehen? Herzlichen Dank jetzt schon für die Beantwortung meiner Fragen. Liebe Grüsse Ironflower


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, zunächst müsste ich wissen, ob es bei ihren 3 ICSs überhaupt einmal zu einer Befruchtung gekommen ist. So wie sie es schildern, lässt die Zona pellucida die sonst übliche Elastizität vermissen. Ich habe das in meiner Praxis auch ab und zu beobachtet. Die Gründe dafür können vielfältig sein, lassen sich aber im individuellen Fall kaum herausfinden. Die Frage nach der Schwangerschaft hängt davon ab, ob sich in der Vergangenheit eine Befruchtung erzielen ließ. Viel Glück! Mit freundlichen Grüßen HWM.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.