Bito87
Guten morgen ich habe mal 2 Fragen. In ca jeden 2 zyklus bekomme ich erst einen positiven lh test um den 21 zyklustag. Sonst meisten am 16 zt. Liegt das noch im Rahmen? Mein zyklus scheint unregelmäßig zu sein von 26- 38 Tage, jeden Monat einen anderen Tag der periode. Ist das eine Auffälligkeit? Und gibt es das,dass der eisprung nur einen anlauf nimmt. Pausiert und später dann springt. Zb hatte ich am 11 Zyklustag alle anzeichen,sowie positiven lh test... Dann am 21 Zyklustag wurde der lh test noch einmal positiv, wieder mit körperlichen Anzeichen . Heisst es nun das das ei nur einen anlauf genommen hat am 11 zt und 10 tage später dann der zweite lh anstieg war und es dann erst gesprungen ist? VORALLEM Ist die Qualität des eis dann verschlechtert wenn es ,,pausiert,,? Vielen Dank
Guten Tag! Das sind einige detaillierte Fragen zum Menstruationszyklus und dem luteinisierenden Hormon (LH). Einfach lässt sich das nicht beantworten, da ich von Ihnen nicht viel weiß. Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Zeitpunkt des LH-Anstiegs (und damit des Eisprungs) von Zyklus zu Zyklus variiert. Es gibt viele Faktoren, einschließlich Stress, Ernährung, Schlaf und allgemeine Gesundheit, die den Zyklus beeinflussen können. Ein LH-Anstieg um den 21. Zyklustag ist durchaus möglich, besonders wenn Ihr Zyklus bis zu 38 Tage dauert. Allerdings, wenn Ihr Zyklus häufig länger als 35 Tage ist, oder wenn Ihre Perioden unregelmäßig sind, sollten Sie mit einem Spezialisten sprechen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Die Variation in Ihrem Zyklus von 26 bis 38 Tagen ist relativ breit. Während eine gewisse Variabilität normal ist, könnte eine so breite Bandbreite ein Zeichen für eine zugrundeliegende Bedingung wie das polyzystische Ovarsyndrom (PCOS) oder eine Störung der Eizellreifung sein. Es wäre ratsam, dies mit einem Facharzt zu besprechen. Was den "zweiten" LH-Anstieg betrifft, so ist es möglich, dass eine Eizellreifungsstörung oder eine falsch positives Signal durch eine Kreuzreaktion vorliegt. Auch kann der "Basis-LH-Wert" gerade bei einem Alter über 35 recht hoch liegen und damit ein falsches Signal geben. Hinsichtlich der Qualität der Eizelle ist dies eine komplizierte Frage. Theoretisch könnte ein Ei, das länger reift, älter und möglicherweise weniger lebensfähig sein. Aber es ist auch möglich, dass eine Eizelle, die später im Zyklus freigesetzt wird, genau die richtige Reife haben. Wie immer ist es wichtig, solche Fragen und Bedenken mit einem Frauenarzt zu besprechen, der Zugang zu Ihrer vollständigen medizinischen Vorgeschichte hat und in der Lage ist, individuelle Beratung und Betreuung zu bieten. Oder wenden sie sich im Internet am z.B. an "www.bestfertility.de". Viel Glück!
Ähnliche Fragen
Hallo zusammen :-) ich habe vor knapp 5 Monaten die Pille nach 13 Jahren abgesetzt und hatte bisher keinen Eisprung und keine Periode. Ich hatte vor der Pille als Teenager schon keinen richtigen Zyklus (einmal meine Periode mit 15, fast 16, bekommen und dann nix mehr). Alle hormonwerte sind unauffällig, Östrogen schwankt zwischen 33-70, ei ...
Guten Tag, ich habe ein atypisches PCOS und bin daher aktuell in Kinderwunschbehandlung. Es ist unser zweiter Zyklus. Im erste war die Letrozol-Dosierung mit 2,5 mg zu niedrig. Im aktuellen habe ich die doppelte Dosis Letrozol für 5 Tage ab dem 3. ZT eingenommen. Hierunter hatte ich am 11. ZT sonographisch einen Follikel von 21 mm. Ich habe noc ...
Hallo, ich bin noch neu in der Überwachung der Basaltemperatur. Clearblue hat mir 7 Tage lang den blinkenden Smiley angezeigt und am 12. und 13. hatte ich dann (endlich) den stehenden, also dann auch ungefähr laut Ovu meinen Eisprung aber meine Basaltemperatur passt doch gar nicht dazu oder? Auch sind die folgenden Temperaturen nicht höher als die ...
Guten Tag. Wir versuchen seit einigen Monaten schwanger zu werden. Ich habe immer wiedermal eine Ovulationsblutung (nicht bei jedem Zyklus aber doch deutlich häufiger als keine). Diese ist nie stark und sehr kurz, eher Schmierblutung, meist gemischt mit spinnbarem zervixschleim u tritt an ZT 11 oder 12 auf (bei +- 26 T Zyklus). Meine Frage: is ...
Guten Tag. Wir versuchen seit einigen Monaten schwanger zu werden. Ich habe immer wiedermal eine Ovulationsblutung (nicht bei jedem Zyklus aber doch deutlich häufiger als keine). Diese ist nie stark und sehr kurz, eher Schmierblutung, meist gemischt mit spinnbarem zervixschleim u tritt an ZT 11 oder 12 auf (bei +- 26 T Zyklus). Meine Frage: ist ...
Hallo, ich habe am 12.08. mit Brevactid 5000 meinen Eisprung ausgelöst und mir wurde von meiner Frauenärztin geraten am 12.08. und 13.08. GV zu haben. Ich messe auch meine Basaltemperatur und diese ist von dem 12.08. (36.5) zum 14.08. (36.6), also nur um 0.1 angestiegen. Am 18.8. lag die Temperatur bei 36.8 und meine App sagt mir das der Eispru ...
hallo, ich bin Neu🥰❤️ hier und hätte mal eine Frage. Und zwar wurde mein Eisprung von meiner Frauenärztin bestätigt, als ich zumindest bei ihr war und sie meinte, das Ei wäre schon gesprungen, da sie es anhand eines Ultraschall erkennen konnte. Ich müsste mich circa an Eisprung +8 oder Eisprung +9 befinden und mir ist schon seit Heute Früh aufgefa ...
Sehr geehrte Frau Doktor Popovici, Seit nunmehr vier Monaten findet man Eisprung immer auf der linken Seite statt. Die ersten drei Male habe ich mit menogon stimuliert und mit ovitrell ausgelöst. Diesen Monat habe ich mit ovaria kommt Einnahme versucht. In der follikelschau war ein 16 mm Follikel zu sehen die Gebärmutterschleimhaut war mit 8 ...
Sehr geehrte Frau Doktor Popovici, Seit nunmehr vier Monaten findet man Eisprung immer auf der linken Seite statt. Die ersten drei Male habe ich mit menogon stimuliert und mit ovitrell ausgelöst. Diesen Monat habe ich mit ovaria kommt Einnahme versucht. In der follikelschau war ein 16 mm Follikel zu sehen die Gebärmutterschleimhaut war mit 8 ...
Hallo, ich mache eine Kryo im natürlichen Zyklus. Gestern Vormittag (05.09.) war ein Follikel bei 19mm, GMSH bei 9-10mm, E2=279, LH=10,79 und Progesteron=0,87. Gestern Abend (05.09.) sollte ich mit Ovitrelle auslösen. Jetzt habe ich Sorge, dass der Eisprung schon früher ist als nach den 36 Stunden nach Ovitrelle (07.09. morgens) und der ...
Die letzten 10 Beiträge
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO
- Humangenetische Beratung
- Niedriger E2-Wert bei Transfer und weiterer Abfall bei TF+3
- Progesteron
- Progesteron
- Progesteron
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus zu spät?
- Dosierung und Einnahme Estrifam
- Medikamente absetzen nach ICSI