Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Stutterheim, ich habe jetzt angefangen Temperatur zu messen (Da faengt der Tag doch gleich mal gut an!), und habe jetzt eine Frage, die Sie vielleicht etwas bloed finden, aber .. also wann genau ist denn dann der Eisprung? Ist er immer genau zwischen dem "Uebergang" von niedrigerer Temperatur und hoeherer oder kann er auch kurz davor oder danach sein? Danach ja wohl eher nicht, oder? Ich frage, weil der Arzt bei mir eine Gelbkoerperschwaeche vermutet und ich nach dem Eisprung zur Unterstuetzung Progesteron vaginal einnehmen soll. (abgesehen davon, dass ich auch Clomifen nehme). Letzten Zyklus hatte ich bis zum (und einschliesslich) 13. Tag relativ gleichmaessige 36.8Grad, und am 14. (und danach) so ca. 37.2Grad. Heisst das der Eisprung war irgendwann in den 24 Stunden zwischen 13. morgens und 14. morgens. Kann ich danach gleich das Progesteron nehmen? (also zB am 15?) Habe einfach Angst es zu frueh zu nehmen und dann den eigentlichen Eisprung zu verhindern. Und sorry, schon so lange erzaehlt, aber noch eine kurze Frage: ich soll abends und morgens je 100mg Progesteron vaginal einfuehren (sind von der Apotheke 'selbstgemacht', also kein Utrogest oder so, lebe zur Zeit in den USA). Lese hier dauernd von Utrogest, 2x oder 3x taeglich 200mg. Ist meine Dosierung von 2x 100mg denn auch ausreichend?? Vielen Dank fuer Ihre Hilfe!! Das Forum hier ist echt super hilfreich, va. fuer uns, die wir im Ausland leben! Alles nicht so einfach mit der Beratung/Aerzten/Terminen hier in den USA!!! Vielen Dank nochmal, S.
Hi, Prog 2x 100mg reicht auf jeden Fall erst einmal aus. Wir würden es abends geben, aber auch verteilt ist okay. Der ES ist wenn die Temp kurz abfällt und dann ansteigt. Also kurz vor dem Anstieg. Auch hier gilt, Progesteron hilft nur, wenn ES gesichert ist. Unabhängig davon ist es gar nicht so wichtig, auf die Sekunden desn ES zu treffen, sonst wären wir schon lange ausgestorben. Also ganz cool bleiben, und viel Glück Dr. v. Stutterheim
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Grewe, ich nehme aktuell in der zweiten Zyklushälfte Progesteron vaginal ein. Dadurch habe ich einen längeren Zyklus (von 23-25 auf 28-31 Tage verlängert). Meine zweite Zyklushälfte war vorher aber nicht verkürzt und ich hatte immer Eisprünge. Nur eben Schmierblutungen zu Beginn der Periode und leicht verringerte Progesteronwert ...
Sehr geehter Herr Dr. Gagsteiger, ich befinde mich gerade in einer IVF-Behandlung. Am Mittwoch 10.06 habe ich die Punktion. Ich nehme abends immer B12 und Folsäure ein. Gestern Abend 04.06. war ich allerdings so in Gedanken und müde, dass ich mir nicht mehr sicher bin, ob ich statt der B12-Tablette, die Progesteron-Tablette eingenommen habe, di ...
Hallo, ich habe mit Letrozol stimuliert und am Dienstag, den 01.12.2020 eine Eisprungkontrolle gehabt. Links ein Follikel von 1,9 und rechts von 1,8. Ich sollte seit 02.12. Progesteron 200mg nehmen, was ich auch getan habe. Jetzt habe ich aber bedenken, dass das Progesteron meinen ES verhindert hat. Da schon zwei schöne Follikel da sind wäre es ...
Hallo, 1) Während meines Eisprungs habe ich empfindliche Brustwarzen und eine größere Brust. Das kommt von Progesteron, oder? Zwei bis drei Tage nach ES lassen die Symptome schon nach d.h. die Empfindlichkeit der Brust nimmt ab (trotz Utrogest). Kann ich nach so kurzer Zeit schon davon ausgehen, dass es wieder nicht geklappt hat? Die abnehmende ...
Gute Tag, Ich befinde mich heute an ZT7. Ich war heute morgen zum Ultraschall in der Praxis. Es waren jeweils rechts und links 2 Folikel von ca. 12 MM zu sehen. Soweit so gut. Mir wurde zur Sicherheit Blut abgenommen, da es bereits der 3. Versuch ist. Heute Nachmittag bekam ich dann den Anruf, dass dieser Zyklus abgebrochen werden muss, we ...
Hallo Herr Dr. Dorn, ich habe heute am 19 Zyklustag wohl meinen Eisprung. Wie viele Tage danach soll ich mit Einnahme von Progesteron beginnen? Vielen Dank und Grüße
Sehr geehrte Experten, Am 10 bzw 11. Januar hatte ich einen positiven Ovutest. Wir hatten mit meinem Mann dann auch Verkehr an diesen Tagen. Eine Woche später hatte ich ohnehin einen Termin beim Frauenarzt. Er meinte man könnte durch einen Bluttest relativ sicher nachweisen, ob der Eisprung stattgefunden hat. Das war für mich sehr wichtig, da i ...
Hallo Herr Dr. Schmidt, ich befinde mich heute an ZT13 im 1. Clomifen Zyklus. Leider hat das Clomifen nicht wie erhofft gewirkt und es war heute nur wenig Aktivität in den Eierstöcken zu sehen und die GMSH ist noch ganz flach. Meine Frauenärztin hat gesagt, dass ich trotzdem ab morgen Progesteron nehmen soll bis ZT26. Ist das sinnvoll? I ...
Liebe Frau Sonntag, ich bin mit Meinem Eisprung jetzt 5 Tage überfällig. Bevor ich meine Periode bekommen habe, habe ich eine Woche nach dem letzten Eisprung Progesteron genommen. Als jedoch extrem braune bis schwarze Schmierblutungen einsetzen, habe ich es abgesetzt und 3 Tage später meine Tage bekommen. Kann es am Progesteron liegen, dass der ...
Hallo Herr Dr. Grewe, ich bin im 2. Clomifenzyklus. Ich war gestern an ZT 12 beim Follikelschall (am Montag zum ersten Mal) und meine Frauenärztin stellte fest, dass das Ei schon gesprungen sei, wahrscheinlich am Morgen. Kann man das so klar sagen, wann der Eisprung war? Ich habe dieses Mal keine Tests gemacht, Temperatur gemessen oder ähnli ...