Pusteblume2020
Hallo liebe Frau Dr .Van der Ven, ich hatte im Juli 2019 meine erste IVF und jetzt im März 2020 meine zweite IVF. Im Jahr 2019 hatte ich erst im dritten Zyklus nach der IVF den Eisprung und hatte meine Periode wieder regelmäßig. Da habe ich aber mit Mönchspfeffer nachgeholfen. Jetzt nach der zweiten IVF im März 2020 muss ich feststellen, dass mein Zyklus zwar regelmässig ist aber kein Eisprung kommt. Ich messe immer mit dem Clearblue Monitor und vor den IVFs war mein Eisprung immer am 16 oder 17 Zyklustag. ich befinde mich jetzt in 4 Zyklus nach der zweiten IVF und habe heute am 19 zyklustag erneut gemessen und wieder kein Eisprung feststellen können. Muss ich mir Sorgen machen? Ist das bedenklich? Mir ist schon klar, dass die Hormone viel durcheinander wirbeln. Wie lange braucht denn der Körper um sich zu regenerieren? Sollte ich Mönchpfeffer nehmen? Vielen Dank .
Ich würde wieder mit dem Mönchspfeffer beginnen, das hilft häufig . Ein Zeitraum in dem der Zyklus sich wieder reguliert kann nicht angegeben werden das ist sehr individuell. Grund zur Sorge besteht meiner Meinung nach nicht, wenn das Problem länger andauert könnte man aber überlegen ob einige Hormonwerte die Einfluß auf das Zyklusgeschehen haben noch einmal kontrolliert werden ( Prolaktin TSH etc)
Ähnliche Fragen
Ich befinde mich im Zyklus nach einer fehlgeschlagenen IVF (Synarela zur DR, Menogon zur Stimu und Crinone wurden gegeben). Heute ist der 12 Zyklustag und vor ein paar Tagen hatte ich Schmierblutungen (nach GV), die immer noch ganz schwach da sind. Ausserdem habe ich noch keinen Zervixschleim entdeckt, der sonst schon den nahenden Eisprung andeutet ...
Hallo Dr Müller . Ich hatte am 19.10 eine Punktion und am 22.10 den Transfer Und am 02.11 meine Mens, der Bluttest war auch negative. Jetzt meine frage, Ab wann kann ich mit einem eisprung rechnen ? (und wann wehre der )?. Den die nägste Punktion ist erst in Januar. Und ich nichts un Probiert lasse .
Ich bin 36, Low-Responder und kriege nur 1-2 Eizellen, auch mit maximaler Stimu. Bei den letzten zwei Versuchen im Antagonisten-Protokoll hatte ich vorzeitigen ES am Tag 10, kurz vor der Punktion. Letztes Mal wurde ein Follikel im US gesichtet und bei der Punktion 5 Min. später war es weg. Zudem ergab mein Östradiol-Wert am Tag der Punktion, das ...
Guten Abend, nach einer Bauchspiegelung habe ich die Diagnose bekommen, dass ein Eileiter verschlossen ist. Zudem wurde Endo Stufe 1 entfernt. Im Krankenhaus sagte man mir es sei kein Problem schwanger zu werden. Bei meinem Mann ist alles ok. Da der Eisprung in den letzten 7 Monaten jedoch immer auf der verschlossenen Seite stattgefunden hat, h ...
Guten Tag Herr Dr. Schmidt, wir (ich 40 Jahre, mein Partner 33 Jahre) werden nun seit 1,5 Jahren in einer KiWu-Praxis behandelt. In verschiedenen Untersuchungen wurde abgeklärt, dass keine besonderen Auffälligkeiten vorliegen, die eine Schwangerschaft verhindern würden. Zunächst habe ich mehrfach mit Ovaleap (75 Einheiten tgl.) stimuliert, wo je ...
Sehr geehter Herr Dr. Gagsteiger, ich befinde mich gerade in einer IVF-Behandlung. Am Mittwoch 10.06 habe ich die Punktion. Ich nehme abends immer B12 und Folsäure ein. Gestern Abend 04.06. war ich allerdings so in Gedanken und müde, dass ich mir nicht mehr sicher bin, ob ich statt der B12-Tablette, die Progesteron-Tablette eingenommen habe, di ...
Hallo und einen schönen guten Morgen Ich habe gerade den Anruf von der Kinderwunschklinik erhalten Corona Ausbruch die Punktion morgen ist abgesagt und ich stehe unter Quarantäne nun haben wir gestern aber den Eisprung schon ausgelöst um 22 Uhr ...da ich Freitag um 8 die Punktion hätte Vor 3 Tagen waren im Folli TV 14 Eizellen zusehen 16 mm ... ...
Hallo, ich mache eine Kryo im natürlichen Zyklus. Gestern Vormittag (05.09.) war ein Follikel bei 19mm, GMSH bei 9-10mm, E2=279, LH=10,79 und Progesteron=0,87. Gestern Abend (05.09.) sollte ich mit Ovitrelle auslösen. Jetzt habe ich Sorge, dass der Eisprung schon früher ist als nach den 36 Stunden nach Ovitrelle (07.09. morgens) und der ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, Mein Mann und ich haben bereits drei gesunde Kinder, das jüngste ist knapp 2 Jahre alt. Bei allen Kindern bin ich zügig schwanger geworden innerhalb von 1-3 Monaten, nun bin ich schon 41 Jahre alt und wir probieren seit November nochmal schwanger zu werden. Spermiogramm und Zyklus Monitoring waren sowe ...
Hallo, ich habe einen Befund zur Gerinnung bekommen, und da steht, dass ich einen Protein Z Mangel habe. Der Wert liegt bei 560 und der Normwert ist ab 1600. Also deutlich vermindert. Bis jetzt gab es 3 Transfere, keinen positiven. Im Befund steht, dass ein erhöhtest Thromboserisiko besteht, bei IVF Versuchen und dass man bei einem neuen Versu ...