Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Dr. Czeromin, vorab zur Vorgeschichte, ich hatte im September 03 eine Eileiterschwangerschaft auf der rechten Seite. Diese wurde mit Methotrexat behandelt und ich sollte ein halbes Jahr warten bevor ich wieder versuche ss zu werden. Nach dem halben Jahr hat es auch direkt geklappt und ich wurde schwanger. Im Oktober war ich bei meiner FA zur normalen Vorsorge und sie sagte mir das in ca. 2 Tagen der Eisprung auf der linken Seite ist. Nun meine Frage, wechselt er sich jeden Monat ab, also wäre er diesen Monat auf der rechten Seite und nächsten Monat dann auf der linken ??? Ich habe Angst über die rechte Seite schwanger zu werden da da ja anscheinend irgendwas nicht stimmt. Meinen Sie ich solle es einfach normal probieren oder wäre es sinnvoll mir von meiner Frauenärztin vorher wieder sagen zu lassen auf welcher Seite der Eisprung ist ???? Kann eine Eileiterschwangerschaft nur Zufall sein oder ist auf jeden Fall dann auf dieser Seite was nicht in Ordnung ?? Dieser Mittelschmerz wie lange spürt man ihn ?? Ich hatte heute z.B. für einige Sekunden ein stechen auf der linken Seite aber dafür ist das doch bestimmt zu kurz oder ?? ich spüre den Eisprung sonst eigentlich gar nicht. Vielen Dank schon mal Mel
Rechter und linker Eierstock wechseln sich NICHT notwendigerweise ab mit der Eizellreifung, darauf kann man sich also nicht verlassen. Über die Funktion Ihres rechten Eileiters kann man so pauschal auch keine Aussgae machen, auch wenn Ihre Angst vor einer erneuten Eileiterschwangerschaft nur zu verständlich ist. Die Natur ist so vielfältig und so wenig berechenbar - ich denke, dass Sie viel besser damit beraten wären, wenn Sie einfach nur nicht verhüten und nach einem SS-Eintritt hoffen, dass die SS dort sitzt, wo sie hingehört, nämlich in der Gebärmutter. Es gibt so viele Frauen, die nach einer Eileiterschwnagerschaft unkokmpliziert schwanger geworden sind! Ihnen alles Gute! Ute Czeromin
Ähnliche Fragen
Hallo! Vor fast zehn Monaten hatte ich eine Eileiterschwangerschaft bei dem der linke Eileiter entfernt wurde. Seit dem versuchen wir vergeblich noch ein zweites Baby zu bekommen. Ich merke meinen Eisprung seit der Eileiterschwangerschaft jedes Mal. Mache seit zwei Monaten auch Ovulationstests. Allerdings habe ich immer nur auf der linken Se ...
Liebe Frau Dr. Czeromin, ich würde gerne nach einer Eileiterschwangerschaft das Risiko einer erneuten ES minimieren. Macht es Sinn, den Eisprung per Ultraschall zu lokalisieren und nur eine Schwangerschaft bei der hoffentlich gesunden Seite zu probieren? Wenn ja, kann ich von einem abwechselnden Eisprung ausgehen und muss nur alle zwei Monate de ...
Guten Morgen Frau Dr. Popovici, aufgrund einer Eileiterschwangerschaft , tubenerhaltend operiert letzten Sommer soll ich im Moment nur jeden zweiten Zyklus (auf der richtigen, nicht operierten Seite) nutzen. Nun wäre die "richtige" Seite dran, aber mein Eisprung ist bei Tag 15 noch nicht einmal angezeigt (nutze Persona). Beim Zyklusmonitoring ...
Guten Tag Ich hatte am 12. Dez. 2023 eine Eileiterschwangerschafts OP mit erhalt des Eileiters. 3 Wochen nach der OP bekam ich meine erste Periode. Sie ist noch nicht regelmässig aber das hatte ich vor der OP auch nicht. Schmerzen habe ich keine mehr. Nur kan es sein das ich den Eisprung jetzt spüren kan? In der Zeit wo der Eisprung sein s ...
Lieber Dr. Gagsteiner, ich hätte folgende Frage zum Verständnis: Wie kann es möglich sein, dass man den Eisprung rechts hatte (nachgewiesen durch sichtbaren Gelbkörper, bei mehrmaligen Ultraschallkontrollen), die Eileiterschwangerschaft sich aber letztendlich im linken Eileiter manifestierte? Hat der linke Eileiter die Eizelle des rechten Ei ...
Lieber Herr Dr. Moltrecht, vor guten 8 Monaten habe ich unsere 4. Tochter geboren. Eigentlich dachten wir, dass wir definitiv komplett sind, aber irgendwie verspüren wir beide noch den Wunsch nach einem fünften Baby. Vor vier Wochen hatte ich (ziemlich schnell nach dem Abstillen) meine erste Periode seit der Schwangerschaft. Da ich mir einen Überb ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich werde nächsten Monat 33 und wir befinden uns aktuell im 7. Übungszyklus für Baby Nummer eins. Ich hab ab ÜZ 3 angefangen Ovulationstest zu machen und die Temperatur zu messen. Dabei fiel mir auf, dass ich meinen Eisprung von ZT 18-20 habe, jedoch mein Zyklus nur 24-26 Tage lang ist. Damit ging ich dann zur ...
Guten Tag, ich habe im Dezember 2024 abgestillt (mein Sohn ist jetzt 2 Jahre alt). Zu Weihnachten bekam ich dann die Periode, im Jänner und im Februar auch und seitdem aber nicht mehr. Ich hatte auch keinen Eisprung mehr seitdem (ich mache täglich einen Ovulationstest. Im Dez, Jänner u Februar passte es perfekt, immer 13 Tage nach dem positiven ...
Hallo liebe Expertinnen und Experten, mein Mann und ich (haben schon ein Kind) hatten in diesem Monat in der gesamten fruchtbaren Phase Sex. Für einen Test ist es noch zu früh. Wir sind übermorgen auf einer Hochzeit, bei der es sehr tolles Essen und unter anderem Sushi etc. geben wird. Ich habe mir vorgenommen, nichts Rohes zu essen, für den ...
Hallo Herr Dr. Moltrecht vor 2,5 Wochen hatte ich einen Fehlgeburt. Das Herz hat aufgehört zu schlagen und der Abgabg wurde in der 10. ssw mit Cytotec ausgelöst. Am vergangenen Donnerstag war der Hcg Wert bei 100 und die Gyn hat gesagt, dass die Eierstöcke noch im "Ruhemodus" sind. Das ist jetzt 6 Tage her... Ein Schwangerschaftstest zeigt ...