Juliah89
Hallo Herr Dr. Moltrecht, nachdem ich mich nun, mit meiner sehr bemühten Ärztin, für ein Zyklusmontioring entschieden habe sieht es wie folgt aus: In den Blutabnahmen wurde festegstellt, dass die männl. Hormone an der Obergrenze bzw leicht erhöht sind. Nachdem am 10. ZT kein Follikel gesehen werden konnte, zeigte sich am 14ZT eines von 10mm, heute, 18.zt eines von 15mm und gut aufgebaute schleimhaut. (Zyklus 32-40T) Auf Nachfrage riet meine Ärztin mir, diesen Zyklus den Kinderwunsch nicht anzugehen, da es insbesondere Probleme geben könne, wenn es ein Mädchen werden würde und sie schlug vor erst genauere Blutuntersuchungen am 3-5.zt abzuwarten (ich soll nüchtern sein hierzu). Leider habe ich nicht nachgefragt, was genau getestet werden soll und ob ich trotz ggf. beosnderer Ergebnisse im nächsten Zyklus wieder probieren darf. Vielleicht ist ja nur die erkenntnis wichtig? Über eine kurze Einschätzung würde ich mich freuen. Vielen Dank & ein schönes Wochenende Ihnen!
Hallo, schwierig, dies einzuschätzen; möglicherweise war 17-alpha-Hydroxyprogesteron erhöht, so dass Ihre Ärzting weitere Untersuchungen abwarten will. Sie sollten Sie einfach gezielt ansprechen. LG R. Moltrecht
Pati1986
Hallo, hat deine Ärztin begründet wieso es Probleme geben könne, wenn es insbesondere ein Mädchen werden würde? Gruß
Juliah89
Vielen Dank für ihre Antwort! Heute war ich zur Blutabnahme in der zweiten Hälfte und habe leider die Ärztin nicht angetroffen, da sie derzeit im Urlaub ist. Die Helferin sagte nur, dass es wohl um einen Kortisonwert gehe.. Würde das zu ihrer vermutung passen? Falls das von ihnen beschriebene Hormon erhöht ist, könnte ich hoffnung haben, dass dies schnell in den Griff zu bekommen ist und wir ggf schon im nächsten Zyklus wieder probieren dürften? Meine Ärztin sagte bei der letzten Untersuchung ihre Empfehlung wäre zwar diesen derzeitigen Monat noch auszusetzen aber gewisse Untersuchungen könne man auch bei einer SS noch machen. Sicherer ist aber doch, nun abzuwarten oder? Danke für ihre wertvolle Arbeit hier!
...so recht passt es nicht... Sie sollten nach Urlaub Ihrer Ärztin um einen Besprechungstermin bitten - mit Sicherheit wird man Ihnen helfen können -und dann halt doch diesen Zyklus abwarten; leider. LG R. Moltrecht
Juliah89
Hallo Herr Dr. Moltrecht! Meine Werte scheinen sich seit diesem Zyklus zum ersten Mal im Normalbereich zu bewegen was mich sehr freut. Allerdings konnte gestern am 14. ZT kein Follikel gesehen werden. Ich muss nun in 5 Tagen nochmal hin. Zudem soll ein Glukosetoleranztest bei mir gemacht werden (nüchtern). Um auf Insulinresistenz zu überprüfen. Meine Ärztin sagte, dass es eigentlich ein Hinweis ist, dass etwas nicht stimmt wenn die Zyklen so schwankend sind (32,35,36,32,39,29Tage). Nun bin ich nach der ersten freude, dass die Werte passen, wieder etwas enttäuscht.. Es ist z. zt. ein auf und ab.. Nun zu meinen Fragen: Meinen Sie es sei sinnvoller eine Kinderwunschklinik aufzusuchen? Eigentlich fühle ich mich bei meiner motivierten Ärztin auch in guten Händen aber ggf. könnte eine KIWU Klinik ja mehr möglich machen.. Würden sie auch vermuten, dass eine Krankheit hinter den unregelmäßigen Zyklen stecken kann oder kann dies auch "normal" sein? Gibt es noch Hoffnung, dass in diesem Zyklus noch ein Follikel kommt und reicht eine 2. Zyklushälfte von 11 tagen? Zuletzt war mein Folikel am 18ZT 15,2mm ist aber bereits 2 tage später gesprungen.. Ist dies als normal einzustufen? Ich danke schon jetzt für Ihre Antwort! Schön, dass es dieses Expertenforum gibt! Viele Grüße Julia h.
Hallo, die Abklärung Ihrer Gyn sieht sehr gut aus - ggf wird in Folge eine milde Stimulation erfolgen, das kann auch von ihr gemacht werden. Es passt, dass der 15 er Follikel nach 2 Tage gesprungen ist. Mit einer Stimulation wird dann sicherlich auch die II Zyklushälfte länger. LG R .Moltrecht
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich hatte in der 5. SSW einen Abgang. Die HCG Werte nehmen stetig ab. Besteht die Möglichkeit direkt den nächsten Zyklus für den Kinderwunsch zu nutzen oder sollte eine Periode abgewartet werden? Viele Grüße
Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...
Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...
Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung.
Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich
Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...
Hallo lieber Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage bezieht sich auf diese beide Antibiotikas aufgrund Entzündung. Habe über 5 Tage einmal täglich Metronidazol 400mg und 1 mal Doxyciclin 100mg eingenommen. Heute Zyklustag 21 gebärmutterhals offen und eiweisartiger Schleim positiver Ovu.. Kann trotz diesen Medikamenten ein Eisprung stattfinden und ...
Sehr geehrte Fr. Dr. Popovici, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß und bereitet mir keinerlei Probleme. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, folgender Sachverhalt: 02.2025 Geburt per geplanten Kaiserschnitt (mit Blutverlust von 2,5 l) aufgrund von Plazenta praevia totalis 2020 EileriterSS mit Laparaskopie (Ein Eilter wurde durchgeschnitten.) 2019 Spätabort mit Ausschabung aufgrund von Anenzephalie 2013 Spontangeburt Ich habe weiteren Kin ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung