Juliah89
Hallo Herr Dr. Moltrecht, nachdem ich mich nun, mit meiner sehr bemühten Ärztin, für ein Zyklusmontioring entschieden habe sieht es wie folgt aus: In den Blutabnahmen wurde festegstellt, dass die männl. Hormone an der Obergrenze bzw leicht erhöht sind. Nachdem am 10. ZT kein Follikel gesehen werden konnte, zeigte sich am 14ZT eines von 10mm, heute, 18.zt eines von 15mm und gut aufgebaute schleimhaut. (Zyklus 32-40T) Auf Nachfrage riet meine Ärztin mir, diesen Zyklus den Kinderwunsch nicht anzugehen, da es insbesondere Probleme geben könne, wenn es ein Mädchen werden würde und sie schlug vor erst genauere Blutuntersuchungen am 3-5.zt abzuwarten (ich soll nüchtern sein hierzu). Leider habe ich nicht nachgefragt, was genau getestet werden soll und ob ich trotz ggf. beosnderer Ergebnisse im nächsten Zyklus wieder probieren darf. Vielleicht ist ja nur die erkenntnis wichtig? Über eine kurze Einschätzung würde ich mich freuen. Vielen Dank & ein schönes Wochenende Ihnen!
Hallo, schwierig, dies einzuschätzen; möglicherweise war 17-alpha-Hydroxyprogesteron erhöht, so dass Ihre Ärzting weitere Untersuchungen abwarten will. Sie sollten Sie einfach gezielt ansprechen. LG R. Moltrecht
Pati1986
Hallo, hat deine Ärztin begründet wieso es Probleme geben könne, wenn es insbesondere ein Mädchen werden würde? Gruß
Juliah89
Vielen Dank für ihre Antwort! Heute war ich zur Blutabnahme in der zweiten Hälfte und habe leider die Ärztin nicht angetroffen, da sie derzeit im Urlaub ist. Die Helferin sagte nur, dass es wohl um einen Kortisonwert gehe.. Würde das zu ihrer vermutung passen? Falls das von ihnen beschriebene Hormon erhöht ist, könnte ich hoffnung haben, dass dies schnell in den Griff zu bekommen ist und wir ggf schon im nächsten Zyklus wieder probieren dürften? Meine Ärztin sagte bei der letzten Untersuchung ihre Empfehlung wäre zwar diesen derzeitigen Monat noch auszusetzen aber gewisse Untersuchungen könne man auch bei einer SS noch machen. Sicherer ist aber doch, nun abzuwarten oder? Danke für ihre wertvolle Arbeit hier!
...so recht passt es nicht... Sie sollten nach Urlaub Ihrer Ärztin um einen Besprechungstermin bitten - mit Sicherheit wird man Ihnen helfen können -und dann halt doch diesen Zyklus abwarten; leider. LG R. Moltrecht
Juliah89
Hallo Herr Dr. Moltrecht! Meine Werte scheinen sich seit diesem Zyklus zum ersten Mal im Normalbereich zu bewegen was mich sehr freut. Allerdings konnte gestern am 14. ZT kein Follikel gesehen werden. Ich muss nun in 5 Tagen nochmal hin. Zudem soll ein Glukosetoleranztest bei mir gemacht werden (nüchtern). Um auf Insulinresistenz zu überprüfen. Meine Ärztin sagte, dass es eigentlich ein Hinweis ist, dass etwas nicht stimmt wenn die Zyklen so schwankend sind (32,35,36,32,39,29Tage). Nun bin ich nach der ersten freude, dass die Werte passen, wieder etwas enttäuscht.. Es ist z. zt. ein auf und ab.. Nun zu meinen Fragen: Meinen Sie es sei sinnvoller eine Kinderwunschklinik aufzusuchen? Eigentlich fühle ich mich bei meiner motivierten Ärztin auch in guten Händen aber ggf. könnte eine KIWU Klinik ja mehr möglich machen.. Würden sie auch vermuten, dass eine Krankheit hinter den unregelmäßigen Zyklen stecken kann oder kann dies auch "normal" sein? Gibt es noch Hoffnung, dass in diesem Zyklus noch ein Follikel kommt und reicht eine 2. Zyklushälfte von 11 tagen? Zuletzt war mein Folikel am 18ZT 15,2mm ist aber bereits 2 tage später gesprungen.. Ist dies als normal einzustufen? Ich danke schon jetzt für Ihre Antwort! Schön, dass es dieses Expertenforum gibt! Viele Grüße Julia h.
Hallo, die Abklärung Ihrer Gyn sieht sehr gut aus - ggf wird in Folge eine milde Stimulation erfolgen, das kann auch von ihr gemacht werden. Es passt, dass der 15 er Follikel nach 2 Tage gesprungen ist. Mit einer Stimulation wird dann sicherlich auch die II Zyklushälfte länger. LG R .Moltrecht
Ähnliche Fragen
Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr, mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemli ...
Sehr geehrter Frau Finger, ich habe einen Kinderwunsch und nun weitere Tests durchgeführt. Der FSH Wert liegt bei 6,2 der Progesteronwert bei 3,2, PIOL bei 43,5, AMH bei 3,17 und Prolaktin bei 21,2. Der Blut wurde vermutlich am Tag des Eisprungs oder einen Tag nach dem Eisprung durchgeführt. Mein TSH liegt bei 2,19. Sind diese Werte in Ordnung ...
Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr, mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemlic ...
Guten Tag Herr Dr. Moltrecht Ich bin 37 Jahre alt und mein AMH liegt bei ca 0.7. Wir hatten unsere erste ICSI wo 6 Follikel punktiert wurden und im Anschluss wurden 4 Eizellen befruchtet. Leider hatte es nur 1 Eizelle bis Tag 5/6 geschafft. Die Diagnostik zeigte aber, dass die Qualität nicht gut war und mehrfache Anomalien bestanden. Somit hatt ...
Guten Tag, mein Eisprung findet seit ca. einem halben Jahr immer schon am ZT 12 statt (vorher am 14. ZT) und die Periode kommt 15 bis 16 Tage danach. Ich bemerke auch weniger Zervixschleim. Würde es Sinn machen, die nachlassende Eizellreifung mit z.B. Global f zu unterstützen bei Kinderwunsch (43 Jahre)? Oder mit einem anderen Medikament? ...
Hallo zusammen, mein Partner (45) und ich (33) versuchen seit über zwei Jahren, auf natürlichem Weg schwanger zu werden – leider bisher ohne Erfolg. Bei mir wurde vor einiger Zeit Adenomyose diagnostiziert. Laut meiner Ärztin könnte dies eine Rolle bei unserer bisher unerfüllten Kinderwunschzeit spielen. Hormonell ist bei mir alles im Normbe ...
Hallo, ich bin w 38 Jahre alt und habe einen unerfüllten Kinderwunsch. Folgende Erkrankunen liegen bei mir vor: - Hashimoto - Adipositas Stadium 3 - Lipödem Stadium 2 - Angststörung Ich nehme folgende Medikamente ein: L-Thyroxin 75 mg 1-0-0 gegen Angst Venlafaxin 37,5 mg 1-0-0 gegen Hashimoto Mir wurde Folsäure empfo ...
Guten Tag Aktuell verspühten wir einen Kinderwunsch. Wir haben zwei gesunde Kinder, dazwischen leider 3 Fehlgeburten bei welchen nie eine Ursache gefunden wurde. Beim zweiten Kind wurden wir mit leichter Unterstützung (hormongabe) und Insemination schwanger. Ich war sehr gestresst und froh dies etwas abzugeben. (hat aber sofort geklappt und is ...
Guten Tag Hr. Dr. Moltrecht, vorab schonnal vielen Dank für ihre fundierte Einschätzung zu meiner Situation und ihrer Antwort. Aufgrund von PCOs und daher ausbleibenden Zyklen bei Kinderwunsch nehme ich MPA 5 Gyn ein und beginne dann am 3. Zyklustag mit Letrozol. Zwei Zyklen habe ich so schon hinter mir, beim ersten Mal konnte man ke ...
Hallo Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage ich habe letztens etwas im Internet recherchiert und habe gelesen das man anstatt wenn man kein Kinderwunschgleitgel hat auch normales Eiweiß verwenden kann. Die Spermien würden dann schneller ans Ziel kommen? Aber besteht dann auch kein Infektionsgefahr?
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger werden mit Kinderwunsch Gleitgel?
- Stimulationsbeginn IVF
- PCOS und Endometriose - IVF-Vorbereitung
- Heiminsemination
- Keine Ejakulation!
- Natürlicher Kryozyklus mit Auslösespritze oder künstlicher?
- Habituelle Aborte und IUFT 38. SSW
- digitaler Schwangerschaftstest
- IVF notwendig?
- Wiederholte Fehlgeburten