Blueandi
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, letztes Jahr bin ich mit 40 Jahren spontan schwanger geworden. Leider kam es in der 16.SSW zu einem traumatischen Abort. Seit Oktober befinde ich mich in einer KiWu-Praxis. Dort haben vier IUIs 2x zur Befruchtung geführt, eine IVF war ohne Erfolg, zu einer Einnistung führten die Behandlungen ergo wahrscheinlich nicht. Mir ist klar, dass allein mein Alter zu Schwierigkeiten bei der Fruchtbarkeit führen kann, aber im Rahmen einer Internetrecherche in Bezug auf Einnistungsschwäche bin ich auf einen sehr interessanten Artikel gestoßen, zu dem ich gern Ihre Experten-Expertise hören würde. Einfluss auf die Fruchtbarkeit bei IVF durch die vaginale Zusammensetzung des Mikrobioms: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/71897/Bakterien-im-Uterus-beeinflussen-Fruchtbarkeit Hellhörig wurde ich, da ich über Jahre in internistischer Behandlung, wegen einer pathologischen Zusammensetzung meines Mikrobioms im Darm war. Mit dem Ergebnis, dass die Empfehlung eines Facharztes für Mikrobiologie war, dass ich langfristig wegen meines bestehenden Mangels an Lactobacillus und Bifidobakta diese einnehmen solle. Mein laienhaftes Verständnis würde nun schlussfolgern, dass es wahrscheinlich sein kann, dass ich ebenfalls eine ähnliche bakterien-reduzierte Besiedelung in der Vaginalflora haben könnte wie im Darm. Haben Sie eventuell von diesen neuen Ausrichtung/Studien gehört? Wäre eine Einnahme von bspw. Döderleinbaktetien empfehlenswert? Weitere nicht repräsentative Ergebnisse zur Verbesserung von Schwangerschaftensraten habe ich in Dänemark gefunden. http://pure.au.dk/portal/en/persons/thor-haahr(97d795d7-2935-4574-a52b-de433cd5820a)/cv.html?id=90663604 Eine KiWu-Praxis in Österreich verwendet den EMMA-Test (Endometrial Microbiome Metagenomic Analysis). Was halten Sie von dieser noch neuen Forschungsrichtung? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Das Feld ist - meiner Meinung nach - noch zu wenig erforscht. wird auch eher nicht die Ursache sein Spontanschwangerschaft ! Warum IVF? Döderlein ist gut
Blueandi
Danke für ihre schnelle Rückmeldung. Schade, dass diese Forschungsrichtung noch in den Kinderschuhen steckt. Warum IVF?, ich denke wegen meines Alters, bin nun bereits 41, mein Freund 43J., 4 IUI ohne Erfolg, keine Thrombophilie, Diagnose allenfalls ein gering ausgeprägtes von Willbrand-Syndrom. Bei der IVF konnten 13 EZ entnommen werden, von denen aber nur 4 ausreichend ausgereift waren, 4 konnten befruchtet werden. 1 EZ bliebt als blastocyst übrig, Ebryotransfer ohne Erfolg. Mein Freund hat WHO A =O, nach Aufbereitung < O. Ich nehme Progestan, wegen eines leicht erniedrigten Progrsteronwerts. Hätten Sie mir eine andere Behandlung empfohlen? Bzw. sehen Sie Gründe an Hand meiner Informationen warum sich keine weitere Schwangerschaft einstellt?
Blueandi
Danke für ihre schnelle Rückmeldung. Schade, dass diese Forschungsrichtung noch in den Kinderschuhen steckt. Warum IVF?, ich denke wegen meines Alters, bin nun bereits 41, mein Freund 43J., 4 IUI ohne Erfolg, keine Thrombophilie, Diagnose allenfalls ein gering ausgeprägtes von Willbrand-Syndrom. Bei der IVF konnten 13 EZ entnommen werden, von denen aber nur 4 ausreichend ausgereift waren, 4 konnten befruchtet werden. 1 EZ bliebt als blastocyst übrig, Ebryotransfer ohne Erfolg. Mein Freund hat WHO A =O, nach Aufbereitung < 02-20 Ich nehme Progestan, wegen eines leicht erniedrigten Progrsteronwerts. Hätten Sie mir eine andere Behandlung empfohlen? Bzw. sehen Sie Gründe an Hand meiner Informationen warum sich keine weitere Schwangerschaft einstellt?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, wir haben nun schon 5 Inseminationen und 1 IVF (mit Rescue-ICSI, leider hatten sich die befruchteten Eizellen nicht weiterentwickelt um noch weitere einzufrieren, 2 wurden mir eingesetzt) hinter uns und in 2 Wochen ist nun eine genetische Untersuchung (Bluttest bei mir und meinem Freund) sowie Scratching, um nach d ...
Sehr geehrter Frau Popovici, ich habe nach Ausschabung wegen eines Windei am 20.06.25 und anschließender IVF mit Punktion am 06.08.25 nur eine sehr schwache Periode. Es fand wegen Nullbefruchtung kein Transfer statt. Ich habe ab der Punktion für 12 Tage jeweils eine Kapsel Utrogest 200mg vaginal genommen (abends). Die Blutung begann gestern, i ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, Mein Mann und ich haben bereits drei gesunde Kinder, das jüngste ist knapp 2 Jahre alt. Bei allen Kindern bin ich zügig schwanger geworden innerhalb von 1-3 Monaten, nun bin ich schon 41 Jahre alt und wir probieren seit November nochmal schwanger zu werden. Spermiogramm und Zyklus Monitoring waren sowe ...
Hallo, ich habe einen Befund zur Gerinnung bekommen, und da steht, dass ich einen Protein Z Mangel habe. Der Wert liegt bei 560 und der Normwert ist ab 1600. Also deutlich vermindert. Bis jetzt gab es 3 Transfere, keinen positiven. Im Befund steht, dass ein erhöhtest Thromboserisiko besteht, bei IVF Versuchen und dass man bei einem neuen Versu ...
Guten
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, vielen Dank für Ihre Arbeit und die Möglichkeit, Ihnen Fragen stellen zu können. Ich würde Sie um eine Einschätzung und Empfehlung zum weiteren Vorgehen bitten. Ich bin gerade 42 Jahre alt geworden. Im Januar 2022 wurde mir mit 38 wegen eines gutartigen Tumors ein Eierstock entfernt. Wir sind zur Erfül ...
Guten Tag Hr. Dr. Schmidt, ich bin 33, mein Mann 37 und wir haben seit 4 Jahren einen unerfüllten Kiwu. Die 1. Schwangerschaft trat auf natürlichem Weg im 4. ÜZ ein, endete aber in der 20. SSW nach festgestellter einseitiger Nierenagenesie und einseitiger Nierendysplasie als med. ind. Abort. Die eingeleitete Geburt reichte nicht aus, um die ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...
Sehr geehrter Herr Dr Grewe Aktuell stimu mit 5mg letrozol für 5 Tage und 100IE menogon und graniran (zum ES unterdrücken) In der zweiten follikel schau sah man rechts drei follikel(12,11 und 10) und links zwei mit 8 und 9. Er östrogenwert lag lediglich bei sechzig mmol. 1.Das ist doch viel zu niedrig für so viele follikel. Oder?? ...
Sehr geehrte Frau Prof Sonntag, Bin aktuell im ersten IVF zyklus. Am Montag, 3.11 war punktion von 3 follikeln und davon wurde na 24 Stunden 1 EZ befruchtet und diese wurde dann am Mittwoch transferiert. Auf Nachfrage erfuhr ich, dass es ein 2 zeller war. Ich weiß nicht, ob am Tag des transfer erneut die EZ beurteilt wurde. Wie schätzen S ...