Blueandi
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, letztes Jahr bin ich mit 40 Jahren spontan schwanger geworden. Leider kam es in der 16.SSW zu einem traumatischen Abort. Seit Oktober befinde ich mich in einer KiWu-Praxis. Dort haben vier IUIs 2x zur Befruchtung geführt, eine IVF war ohne Erfolg, zu einer Einnistung führten die Behandlungen ergo wahrscheinlich nicht. Mir ist klar, dass allein mein Alter zu Schwierigkeiten bei der Fruchtbarkeit führen kann, aber im Rahmen einer Internetrecherche in Bezug auf Einnistungsschwäche bin ich auf einen sehr interessanten Artikel gestoßen, zu dem ich gern Ihre Experten-Expertise hören würde. Einfluss auf die Fruchtbarkeit bei IVF durch die vaginale Zusammensetzung des Mikrobioms: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/71897/Bakterien-im-Uterus-beeinflussen-Fruchtbarkeit Hellhörig wurde ich, da ich über Jahre in internistischer Behandlung, wegen einer pathologischen Zusammensetzung meines Mikrobioms im Darm war. Mit dem Ergebnis, dass die Empfehlung eines Facharztes für Mikrobiologie war, dass ich langfristig wegen meines bestehenden Mangels an Lactobacillus und Bifidobakta diese einnehmen solle. Mein laienhaftes Verständnis würde nun schlussfolgern, dass es wahrscheinlich sein kann, dass ich ebenfalls eine ähnliche bakterien-reduzierte Besiedelung in der Vaginalflora haben könnte wie im Darm. Haben Sie eventuell von diesen neuen Ausrichtung/Studien gehört? Wäre eine Einnahme von bspw. Döderleinbaktetien empfehlenswert? Weitere nicht repräsentative Ergebnisse zur Verbesserung von Schwangerschaftensraten habe ich in Dänemark gefunden. http://pure.au.dk/portal/en/persons/thor-haahr(97d795d7-2935-4574-a52b-de433cd5820a)/cv.html?id=90663604 Eine KiWu-Praxis in Österreich verwendet den EMMA-Test (Endometrial Microbiome Metagenomic Analysis). Was halten Sie von dieser noch neuen Forschungsrichtung? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Das Feld ist - meiner Meinung nach - noch zu wenig erforscht. wird auch eher nicht die Ursache sein Spontanschwangerschaft ! Warum IVF? Döderlein ist gut
Blueandi
Danke für ihre schnelle Rückmeldung. Schade, dass diese Forschungsrichtung noch in den Kinderschuhen steckt. Warum IVF?, ich denke wegen meines Alters, bin nun bereits 41, mein Freund 43J., 4 IUI ohne Erfolg, keine Thrombophilie, Diagnose allenfalls ein gering ausgeprägtes von Willbrand-Syndrom. Bei der IVF konnten 13 EZ entnommen werden, von denen aber nur 4 ausreichend ausgereift waren, 4 konnten befruchtet werden. 1 EZ bliebt als blastocyst übrig, Ebryotransfer ohne Erfolg. Mein Freund hat WHO A =O, nach Aufbereitung < O. Ich nehme Progestan, wegen eines leicht erniedrigten Progrsteronwerts. Hätten Sie mir eine andere Behandlung empfohlen? Bzw. sehen Sie Gründe an Hand meiner Informationen warum sich keine weitere Schwangerschaft einstellt?
Blueandi
Danke für ihre schnelle Rückmeldung. Schade, dass diese Forschungsrichtung noch in den Kinderschuhen steckt. Warum IVF?, ich denke wegen meines Alters, bin nun bereits 41, mein Freund 43J., 4 IUI ohne Erfolg, keine Thrombophilie, Diagnose allenfalls ein gering ausgeprägtes von Willbrand-Syndrom. Bei der IVF konnten 13 EZ entnommen werden, von denen aber nur 4 ausreichend ausgereift waren, 4 konnten befruchtet werden. 1 EZ bliebt als blastocyst übrig, Ebryotransfer ohne Erfolg. Mein Freund hat WHO A =O, nach Aufbereitung < 02-20 Ich nehme Progestan, wegen eines leicht erniedrigten Progrsteronwerts. Hätten Sie mir eine andere Behandlung empfohlen? Bzw. sehen Sie Gründe an Hand meiner Informationen warum sich keine weitere Schwangerschaft einstellt?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, wir haben nun schon 5 Inseminationen und 1 IVF (mit Rescue-ICSI, leider hatten sich die befruchteten Eizellen nicht weiterentwickelt um noch weitere einzufrieren, 2 wurden mir eingesetzt) hinter uns und in 2 Wochen ist nun eine genetische Untersuchung (Bluttest bei mir und meinem Freund) sowie Scratching, um nach d ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, wir befinden uns aktuell in der IVF. Wir starten nun mit einem Kryotransfer im natürlichen Zyklus. Nun habe ich das Angebot bekommen, mit Freundinnen ein verlängertes Wochenende einen Städtetrip (ins Ausland) zu machen. Dieser fällt allerdings in den Zeitraum kurz nach dem Transfer und in die Wartezeit. N ...
Sehr geehrter Dr. Gagsteiger, wir möchten eine IVF fürs zweite Kind versuchen. Da ich bald 42 Jahre alt werde, möchte ich nicht mehr warten. Leider hatte ich gerade Corona, zum zweiten Mal nach drei Impfungen. Ich war nicht sehr krank, hatte aber zwei Tage leichtes Fieber. Sollte ich mit der Behandlung lieber noch warten? Ich finde verschie ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...
Hallo, ich bin 32 (1,60 m, 62 kg) habe PCO und 2 x 1,5 cm große Endometriosezysten im rechten Eierstock, die bereits seid einigen Jahren unverändert bestehen. Bei meinem Partner liegen keine Probleme vor. Ich hatte bereits zwei erfolglose Inseminationsversuche mit vorheriger Stimulation mit Ovaleap. Dabei hatte ich auch noch leichte Schmerzen a ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...
Guten Tag Herr Dr. Gagsteiger, ich hatte vor 21 Tagen Punktion bei einer IVF. 11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen. An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385. Gestern, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht. Entsprechend besorgt bin ich ins Krankenhaus ge ...
Hallo, Ich bin 39 und hatte vor etwa 8Monaten eine FG in SSW und gerade eine biochemische Schwangerschaft. Das HCG steige nicht. Warte auf die Blutung. Meine Ärztin in der Kiwu Klinik meinte, der nächste Schritt sei eine IVF… Ich verstehe den Mehrwert nicht so wirklich. Ich kann schwanger werden, mein Mann ist uneingeschränkt zeugungsfähig. Alle ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, aufgrund von PCOS und Endometriose möchte ich im September gerne mit der Stimulation für unsere IVF beginnen. Voraussichtlich soll mit Pergoveris 150 Einheiten (oder etwas mehr) stimuliert werden. Allerdings werde ich voraussichtlich an Zyklustag 6/7 eine wichtige mündliche Prüfung zum Abschluss meiner Ausbi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erste ICSI - Embryotransfer mit 02BB Qualität (Blasto)
- Ungewöhnliche Frage Tampon
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand