nemo1210
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt! Letztes Jahr im August bekam ich mein erstes Kind. Trotz Stillens setzte meine Regelblutung im Jänner wieder ein. Seitdem habe ich in jedem Zyklus eine Zyste am Eierstock bekommen. Ich weiß dies deshalb, da sie schmerzhaft sind und mir einmal der Frauenarzt bestätigte, dass ich eine Zyste habe. Die Schmerzen beginnen meist um den 19. Zyklustag und verschwinden nach ein paar Tagen oder spätestens mit Einsetzen der Blutung. Bei einer Endiometriosen-OP wurde mein linker Eileiter entfernt. In den letzten Zyklen hatte ich bis auf einmal immer nur rechts die Zysten. Ich hatte auch schon vor der Geburt ab und zu Zysten, aber nicht so häufig und keine schmerzhaften. Kann es sein, dass der Eisprung jedes Monat rechts stattfindet? Ist es sinnvoll den Hormonstatus prüfen zu lassen oder soll ich noch abwarten? Kann der Hormonhaushalt sich selbst wieder stabilisieren? Wir wollen nämlich noch ein 2. Kind. Vielen Dank für Ihre Antwort! Martina
Hallo, zunächst sollte überprüft werden, ob die Schmerzen tatsächlich von Zysten kommen oder ob ein Endometriose-Rezidiv vorliegt, welches evtl. behandelt werden müßte. Dann ist neben einem Spermiogramm auch ein Hormonstatus sinnvoll. Auch ein Eierstock ohne Eileiter kann Eisprünge absolvieren. Alles Gute, O. Schmidt