Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Dr. Mettler, ich (32) habe PCOS und nehme wegen KiWu seit 3 Monaten Dexamethason, Bromocriptin und Prothyrid ein. Mein Gewicht ist mit 60 kg bei 170 cm Körpergröße normal. Die vormals deutlich erhöhten Werte der männlichen Hormone haben sich mit den Medikamenten nun normalisiert (aktuelle Blutwerte von letzter Woche) und ich habe mittlerweile 1x meine Periode bekommen (diese war zuvor sehr lange ausgeblieben). Meine Frage - auf die ich bei meinem FA leider keine Antwort bekam - ist, wie geht die Behandlung nun weiter, wie lange soll ich die Medikamente einnehmen, wenn es nicht zur SS kommt, und wann wäre es ratsam, wieder zur Untersuchung zu gehen? Im voraus vielen Dank für Ihre Antwort! Liebe Grüße Tina
Liebe Tina, Sie schrieben uns, daß Sie unter dem PCO-Syndrom leiden. Ihr Frauenarzt wird Ihnen zum gegebenen Zeitpunkt zusätzlich Dyneric geben und den Eisprung induzieren.Evtl., wenn Ihre polyzystischen Ovarien-Zysten nicht zurückkgehen, soll eine Bauchspiegelung mit Ovarstichelung erfolgen, die Sie gerne bei uns durchführen lassen können. MFG Prof.L.Mettler
Ähnliche Fragen
Hallo, habe im Juni 2017 die Pille wegen Kinderwunsch abgesetzt und seitdem nur zweimal meine Periode gehabt (das letzte mal im Dezember 2017. Daher wurden meine Hormonwerte getestet und festgestellt, dass ich zu viele männliche Hormone habe. Seit Mitte März nehme ich jeden Tag eine Tablette dexamethason und soll diese drei Monate lang nehmen un ...
Sehr geehrter Herr Dr. Trautmann, Beginnt man einen neuen Zyklus mit Clomifen und Dexamethason, wenn man noch einen Hcg Wert im Blut hat ? Mein Körper hat die SS in der 5. Woche beendet. Die Rede war von einer gestörten Schwangerschaft. Der HCg Wert blieb am Dienstag bei 150 Gestern setzte meine Periode ein, könnte man jetzt direkt mit ...
Hallo Frau Dr. ich nehme aktuell das Bromocriptin jeweils morgens u. abends je 1,25mg da mein Prolaktinwert bei 52 lag(davor die Ergebnisse waren im 40er Bereich).Aufgrund einer Erkrankung nehme ich das Neuroleptikum Abilify/Aripriprazol 5mg,welches laut Embryotox und meinem Psychiater keine Auswirkungen auf den Prolaktinspiegel haben soll.Habe nat ...
Hallo Dr.Popovici, Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich hatte einen Monat lang das Bromocriptin 1,25mg nur zur Nacht genommen natürlich parallel mit dem Abilify 5mg.Meine Frauenärztin nahm mir Blut ab und der Wert war nach dem einen Monat nicht mehr im 40er Bereich sondern diesmal sogar 52.Meinen Sie dass es auf die geringe Dosis zurückzuführen ist ...
Guten Tag Dr. Moltrecht, Unsere erste Kryo steht nun an. Seit 3 Wochen nehme ich Dexamethason 0,5 mg abends um das stark erhöhte DHEAS (über 300) zu normalisieren. Organisch wurde alles bereits geprüft- keine Tumore/Zysten, die den Wert verursachen könnten. Kann der erhöhte DHEAS-Wert für die fehlende Einnistung verantwortlich sein? Wie lange d ...
Hallo Dr.Grewe, in 2 Wochen starten wir mit unserer 1.IVF. Habe eine Prolaktinerhöhung aufgrund einer Neuroleptikaeinnahme.Bisher habe ich das Medikament Bromocriptin 2,5mg (halbe Tbl.morgens, ganze Tbl.abends also Gesamtdosis 3,25mg tägl.) eingenommen um mein Prolaktinwert weiterhin unten zu halten.Bei der letzen Messung lag er bei 26,4.Ich gehe m ...
Lieber Dr. Moltrecht, bei mir wurde in 06/2019 PCO diagnostiziert. Befinde mich aktuell im 6. Clomizyklus (zusätzlich Estradiol 1. Zyklushälfte). Es reiften jeweils Follikel ran/ Eisprünge fanden statt, jedoch trat keine Schwangerschaft ein. Deshalb verschrieb mir meine FA in diesem Zyklus neben Clomifen + Estradiol für die 1. Zyklushälfte Dexam ...
Lieber Frau Dr. van der Ven, im Sommer 2019 wurde bei mir PCO diagnostiziert. Die ersten Clomifen-Zyklen bleiben erfolglos. Follikel wuchsen heran, ein Eisprung fand statt aber eine Schwangerschaft setzte bisher nicht ein. In diesem Zyklus verordnete die Ärztin aufgrund dessen in der ersten Zyklushälfte neben Clomifen auch Dexamethason (ab Zyklu ...
Hallo Dr.Grewe, ich nehme schon seit Anfang 2019 Bromocriptin 2,5mg aufgrund meines etwas erhöhten Prolaktinspiegels (morgens eine halbe Tablette u.abends eine Ganze).Die Ursache für den erhöhten Prolaktinspiegel ist nicht genau bekannt entweder Stress oder aber auch die Neuroleptikaeinnahme (Quetiapin 50mg und Abilify 5mg).Das Abilify werde ich ge ...
Hallo Frau Dr Van der Ven, meine KiWu Klinik meinte, dass ein leicht erhöhtes HLA-bedingtes Abort Risiko besteht und würde hierfür Corticoide wie z.B. Dexamethason 0,5mg empfehlen. Können sie das empfehlen? Wenn ja, ab wann sollten die Tabletten eingenommen werden? Außerdem hatte ich im November, März und Juni immer um ES+8 rum abends plöt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch mit 40 nach 2 FG
- Kinderwunsch nach Verlust des Kindes - Zyklusstörungen, kurze Hochlage
- Magen Darm Infekt vor Start IVF Stimulation
- Transfer bei keiner klar erkennbaren Dreischichtigkeit
- ICSI 44 Jahre
- Kinderwunsch und PCOS
- Künstlicher Zyklus
- Babybauch wird nicht grösser ssw15
- 3. Kind klappt einfach nicht
- Kinderwunsch