Mitglied inaktiv
Hallo Frau Dr. Müller, wegen einer ausgeprägten Gelbkörperschwäche (bei ansonstem zuverlässigem und regelmäßigem Eisprung) habe ich in diesem Zyklus zum ersten Mal Clomifen bekommen (Einnahme täglich 50 mg vom 5.-9. Zyklustag). Ich hatte laut Temperaturkurve etwa am 14./15. Zyklustag einen Eisprung. Nun bin ich am 21. Zyklustag und es deutet sich leider schon wieder eine erste, leichte Schmierblutung an, genau wie in den bisherigen clomifenfreien Zyklen. Auch habe ich bereits wieder PMS-Symptome mit leichten Krämpfen, Reizbarkeit etc. Die Basaltemperatur ist bisher noch okay, Kurve sieht bisher gut aus. Ich bin natürlich jetzt frustriert. Wie kann es kommen, dass das Clomifen bisher so gar keine fühlbaren Auswirkungen hat? Dass Schmierblutung und PMS schon wieder (wenn auch abgeschwächt) so früh einsetzen. Obwohl ich doch auch sonst einen guten Eisprung habe und eigentlich nur ein kleiner "Schubs" nötig sein sollte, um den Eisprung zu optimieren und einen schicken Gelbkörper zu entwickeln... Wie sind Ihre Erfahrungen zum Thema Clomifen und Gelbkörperschwäche? Kann es trotz der winzigen Schmierblutung (ist bisher nur eine ganz leichte Rosafärbung) noch geklappt haben? Übrigens bin ich zuvor einige Zyklen lang mit Duphaston behandelt worden, dass keinen überzeugenden Erfolg zeitigte. Herzlichen Dank für Ihre Antwort, Bonni
Dr. Birgit Müller
Hallo Bonni, ich empfehle Ihnen, die Gelbkörperphase mit einem Progesteronpräparat, z.B. Utrogest, zu unterstützen. Fragen Sie Ihren Arzt danach. Durch das Antibiotikum sehe ich keinen negativen Einfluß auf den Zyklusverlauf und eine SS (eher durch eine starke Infektion). Liebe Grüße Dr. B. Müller
Mitglied inaktiv
Wegen einer Blasenentzündung musste ich kurz nach den fünf Clomifentagen eine knappe Woche Enoxor (Gyrasehemmer) einnehmen. In der Vergangenheit habe ich oft bemerkt, dass die Einnahme von Antibiotika den Zyklus beeinflusst. Kann der bisher mangelnde Erfolg vom Clomifen vielleicht daher kommen?
Ähnliche Fragen
Hallo! Habe heute meinen 8. Zt. Und nehme den 4. Tag Clomifen. Gestern Abend GV mit meinem Mann gehabt, jetzt hab ich heute morgen Schmierblutungen, was ich sonst (ohne clomifen) nie habe. Im Beipackzettel finde ich aber nix dazu. Ist das normal oder hat das was zu bedeuten? Danke im vorraus!
Sehr geehrter Herr Dr. Popovici, Ich bin 27 Jahre alt, lebe gesund und habe vor 6 Monaten die Pille abgesetzt. Aufgrund einer Eireifungsstörung (zu viele, zu kleine follikel) hatte ich im letzten halben Jahr krinen Eisprung, und nur eine einzige natürliche Menstruation. Hormone sind wohl alle in Ordnung. Habe nun, nach Auslösen durch die Pille ...
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wünschen uns ein zweites Kind. Bereits bei Kind 1 habe ich nach 8 Übungszyklen dann Clomifen genommen und wurde im ersten Clomifenzyklus schwanger. (Alter:34 und FSH Schwäche). Nun bin ich 38 und für unseren zweiten Kinderwunsch nehme ich nach 6 Übungszyklen wieder Clomifen und täglich 50mg L-Thyroxin. Es hat le ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich starte bald in den zweiten clomifen Zyklus. Beim ersten hatte ich keinen spürbaren zerfixschleim und nur eine gering aufgebaute Gebärmutterschleimhaut (6,4mm). Ich habe öfter gelesen dass eine Einnahme von ACC vor Eisprung einen besseren Zerfixschleim begünstigt. Würden Sie das empfehlen? was kann ich machen um ...
Liebe Dr Popovici, ich habe mit clomifen stimuliert und nach Einzellreifung mit Ovitrelle ausgelöst. Schwangerschaftsttest ist negativ. Heute ist Zyklustag 30. Was raten Sie mir als nächstes? Der vorherige Zylus war sehr lang. ZumAuslösen der Blutung wurde hormonell nachgeholfen. Damit ich mit der Stimulation anfangen kann. herzlichen Dank ...
Lieber Dr.Gagsteiger, ich mache gerade eine Stimulation mit Clomifen, Pergoveris. Der Ultraschallkontrolle erfolgt am ZT Nr 14. Da hat vor kurzem der Eisprung schon stattgefunden. GV mache ich in eigene Regie nicht, das es bei einer Stimulation Mehrlingeschwangerschaftrisiko besteht. Wie stehe Sie dazu? Wäre besser auf den Ultraschall zu war ...
Hallo Ich muss ab Morgen Dienstag...bis Samstag.... 5 Tage DALACIN 300 mg einnehmen 3mal täglich wegen einer Zahn Behandlung. Am Freitag müsste ich auch wieder mit Clomifen beginnen (5.Zyklus-Tag) ich nimm Sie immer Abends. Meine Frage: DALACIN 300 mg und Clomifen ? Ist das in Ordnung Abend beides einzunehmen im Abstand? D ...
Hallo, wir haben nun unseren zweiten Kinderwunsch seit mehreren Monaten. Bisher hat es leider nicht geklappt ... unsere kleine ist 1,5 Jahre. Ich bin heute ES+12. Habe heute einen Test gemacht gemacht (leider negativ) und wie soll es anders sein eine Schmierblutung gehabt. Ich geh fast davon aus, dass es meine Periode ist. Leider hab ich zusätzlic ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich habe diesen Zyklus vom 5.-9ZT 25mg Clomifen eingenommen. Am ZT10 war ich bei meinem FA zum Ultraschall. Er konnte einen eingebluteten Follikel sehen und noch zwei größere sprungbereite Follikel (ca. 20mm). Er meinte es könne sein, dass einer schon gesprungen ist und die anderen noch springen könnten. Freie Flü ...
Guten Tag, Ich hatte heute einen Frauenarzttermin, da wir seit geraumer Zeit versuchen, schwanger zu werden. Da mein Eisprung relativ spät stattfindet (Zyklus Tag 17-24) aber sonst alle Hormone, die Gebärmutterschleimhaut und die Spermien meines Mannes in Ordnung sind, könnte es wohl an der schlechten beziehungsweise späten Follikel Reifung lie ...
Die letzten 10 Beiträge
- 5+4 ssw
- Kinderwunsch, Adenomyose und Insemination – Bitte um Einschätzung
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig