Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

Clomifen und Insemination

Frage: Clomifen und Insemination

Managerin01

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich (38) möchte noch Kind nach SD-Entfernung (papiläres SD-CA), Hashimoto, Nabelbruch und Borreliose. Erste SS war unproblematisch, allerdings vor all den o.g. Krankheiten. Jetzt versuchen wir seit einigen Monaten vergeblich. TSH 0,77 eingestellt, Hashimoto-Antikörper 222 (trotz Selen-Einnahme), hatte 1 FG in der 7.SSW im Februar 2017 ohne Ausschabung. Nun habe ich neben der EiSprung-Ultraschall - Unterstützung von meinem FA weitere Hilfe erbeten. Vorschlag Insemination unter 1/2 Tablette Clomifen. ES ist immer am etwa 20. Zyklustag vorhanden. Bin unsicher, habe vor Clomifen (Nebenwirkungen, Spätfolgen für das hoffentlich entstehende Kind - habe von Unfruchtbarkeit der unter Clomifen gezeugten Kinder gelesen, Krebsrisikoerhöhung ....) ein wenig Angst. Wie schätzen Sie die Risiken von Clomifen ein? Habe ich damit eine deutlich erhöhte Chance endlich schwanger zu werden?


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

hallo, ihre chance erhöht sich etwas durch die einnahme von clomifen, ein deutlich erhöhtes risiko jedoch nicht. im alter von 38 muss man manchmal etwas länger warten, bis eine Ss eintritt und leider sind auch die FG-raten etwas höher als mit anfang 30. gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Habe im letzten Zyklus vom 5. bis 9. Tag Clomhehal50 genommen. Am 10. Tag wurde eine Insemination durchgeführt. Im Ultraschall waren 2 Follikel zu sehen, einer 18 mm und einer 16 mm. Laut Arzt sollte der Eisprung am 11. Tag sein. Ich fand das ziemlich früh. Meine Periode bekam ich am 30. Zyklustag, was meinen Verdacht bestätigen würde, dass der Eis ...

Liebe Dr Popovici, ich habe mit clomifen stimuliert und nach Einzellreifung mit Ovitrelle ausgelöst. Schwangerschaftsttest ist negativ. Heute ist Zyklustag 30. Was raten  Sie mir als nächstes? Der vorherige Zylus war sehr lang. ZumAuslösen der Blutung wurde hormonell nachgeholfen. Damit ich mit der Stimulation anfangen kann. herzlichen Dank ...

Lieber Dr.Gagsteiger, ich mache gerade eine Stimulation mit Clomifen, Pergoveris. Der Ultraschallkontrolle erfolgt am ZT Nr 14. Da hat vor kurzem der Eisprung schon stattgefunden. GV mache ich in eigene Regie nicht, das es bei einer Stimulation Mehrlingeschwangerschaftrisiko besteht. Wie stehe Sie dazu? Wäre besser auf den Ultraschall zu war ...

Hallo Ich muss ab Morgen Dienstag...bis Samstag.... 5 Tage DALACIN 300 mg einnehmen 3mal täglich wegen einer Zahn Behandlung.  Am Freitag müsste ich auch wieder mit Clomifen beginnen (5.Zyklus-Tag) ich nimm Sie immer Abends. Meine Frage:  DALACIN  300 mg und Clomifen ?  Ist das in Ordnung Abend beides einzunehmen im Abstand?    D ...

Hallo, Ich habe Endometriose Zysten an den Eierstöcken, die aber durchlässig sind. Ich bin in Behandlung in einer Kinderwunschpraxis, aber habe das Gefühl, dass die Insemination zu früh gemacht wird. Ich habe vom 5.-9. Zyklustag Letrozol genommen, am 10. Zyklustag war ich zur Kontrolle und sollte am 11. abends Ovitrelle spritzen und am 12. morg ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich habe diesen Zyklus vom 5.-9ZT 25mg Clomifen eingenommen. Am ZT10 war ich bei meinem FA zum Ultraschall. Er konnte einen eingebluteten Follikel sehen und noch zwei größere sprungbereite Follikel (ca. 20mm). Er meinte es könne sein, dass einer schon gesprungen ist und die anderen noch springen könnten. Freie Flü ...

Guten Tag, Ich hatte heute einen Frauenarzttermin, da wir seit geraumer Zeit versuchen, schwanger zu werden. Da mein Eisprung relativ spät stattfindet (Zyklus Tag 17-24) aber sonst alle Hormone, die Gebärmutterschleimhaut und die Spermien meines Mannes in Ordnung sind, könnte es wohl an der schlechten beziehungsweise späten Follikel Reifung lie ...

Hallo zusammen, mein Partner (45) und ich (33) versuchen seit über zwei Jahren, auf natürlichem Weg schwanger zu werden – leider bisher ohne Erfolg. Bei mir wurde vor einiger Zeit Adenomyose diagnostiziert. Laut meiner Ärztin könnte dies eine Rolle bei unserer bisher unerfüllten Kinderwunschzeit spielen. Hormonell ist bei mir alles im Normbe ...

Guten Abend lieber Herr Dr.Moltrecht, Eine Frage wegen Clomifen dürfen Männer es auch einnehmen wenn schlechtes Spermiogramm vorliegt?

Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, nach zwei Fehlgeburten im Frühjahr, sind mein Mann und ich in einem Kinderwunsch Zentrum in Behandlung.  Wir sind beide schon 40 Jahre alt, haben aber auch schon gesunde Kinder (alle Schwangerschaften sind natürlich eingetreten) und sind beide gesund. Mein Zyklus ist regelmäßig 25-27 Tage, Eisprünge wurd ...