Belina100
Guten Tag, Ich versuche seit 14 Monaten erfolglos schwanger zu werden. Infos: ich 37 Jahre, mein Mann 38. Bei mir bisher nichts auffälliges. Sehr regelmäßiger Zyklus (28 Tage), Ovus jeden Monat positiv und Eisprung voraussichtlich immer ca. 14.-15. ZT Eileiter Durchlässigkeit per Ultraschall geprüft, alles i.O. Hatte 2018 eine Myomentfernung, ohne Komplikationen 2022 eine OP am Gebärmutterhals aufgrund PAP IIId Bei meinem Mann war das Spermiogramm in Ordnung, aber nicht perfekt. Es waren wohl minimale Schwächen in der Beweglichkeit zu sehen. Dies sollte der erste IUI Zyklus sein. Ich habe, wie von der KiWu-Praxis gesagt bekommen, von ZT 5-9 jeweils täglich 25mg Clomifen genommen. Keine Symptome bisher. Heute an ZT 12 war ich zum Ultraschall in der Praxis. Sie sagte bereits hier, dass drei Eiblässchen vorhanden sind: 15mm, 14mm und 13mm und war erstaunt, dass dies mit nur 25mg Clomifen möglich ist. Sie sagte bereits, dass der Zyklus ggf. abgebrochen werden muss, aufgrund des Risikos für eine Mehrlingsschwangerschaft. Nun habe ich ebenfalls heute an ZT 12 Blut abgenommen bekommen und erhielt gerade den Anruf, dass der Zyklus abgebrochen werden muss, da meine Hormonwerte viel, viel zu hoch sind. Ich solle mir ein Rezept für zwei Spritzen abholen und verabreichen und mich nächsten Zyklus an ZT 1 wieder melden. Ich bin gerade völlig ratlos und weiß überhaupt nicht, was nun passiert ist und ob ich mir Sorgen machen muss. Leider ist ja heute Mittwoch und ich kann niemanden mehr erreichen. Wir kann es denn sein, dass ich trotz nur einer halben Tablette schon gleich so viele Hormone produziere? War es falsch mit Clomifen zu unterstützen? Denn eigentlich lief mein Zyklus ja völlig normal. Liebe Grüße Linda
Hallo, die Reaktion auf Clomifen ist sehr individuell und es kann auch mit einer niedigen Dosis eine ungewünschte " Überstimulation" eintreten. Besser den Zyklus abbrechen als eine Mehrlings-Schwangerschaft zu riskieren! Ich würde für die Zukunft eher auf Clomifen verzichten oder ggf. mit Spritzen zur Stimulation weitermachen. Diese lassen sich meist besser steuern. Alles Gute, RP
Belina100
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, wir starten demnächst unseren 3. IUI-Versuch. Dabei wird mit Clomhexal 50 stimuliert. Erst vom 5.-9. Tag mit je einer abends und nach einer Überstimulation nun nur noch mit 1-1/2-1-1/2-1. Im letzten Zyklus wurde am 12. Tag 9:00 Uhr mit Brevacid ausgelöst, da ein Follikel 20mm groß war. Am nächsten Tag 17 Uhr IUI. ...
Liebe Frau Dr. Koglin! Im Juni hatte ich eine Clomifen Stimulation, gut reagiert, aber leider Zysten gehabt, wobei mein Arzt 100 mg (!!!) verschrieben hat. Mein jetztiger Arzt meint, dass die Dosis viel zu hoch war. Heute Termin in KiWu Klinik - geplant ist eine IUI mit Clomifen (nur 50mg! für 4 Tage) im nächsten Zyklus. Ich habe einen sehr n ...
Lieber Hr. Prof. Dr. Dorn, Für die zweite IUI soll ich mit Clomifen unterstützen. Was meinen Sie, ist die Einnahme vom 3 bis 7 oder vom 5-9!ZT besser? Freue mich auf Ihre Meinung. Besten Dank im Voraus. PS: stets einen regelmäßigen Zyklus von 29 Tagen, ES mehrmals per Blut nachgewiesen, TSH aufgrund Hashimoto ist seit kurzem gut eingestellt ...
Guten Tag Dr. Moltrecht, Ich soll ab nächster Woche mit 25 Einheiten Puregon stimulieren. 3 Versuche mit Clomifen blieben erfolglos, davon eine mit iui. 1. Bei wieviel % liegen die Chancen auf eine erfolgreiche Befruchtung bei Puregon + IUI? Ich habe schon öfter, auch von Kollegen in ihrem Forum gelesen, dass die Raten besser wären bei Pu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, Ich habe meine erste IUI gemacht. Ich habe mir am Sonntag um 21 Uhr eine Ovidrel-Injektion gespritzt und am Montag um 12 Uhr war die IUI fertig. Mein Follikel war 17 mm groß. Ich habe gelesen, dass die IUI 36 Stunden nach der Einnahme der Ovidrelle-Injektion erfolgen sollte. Warum hat mein Arzt es erst nach 15 St ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich habe diesen Zyklus vom 5.-9ZT 25mg Clomifen eingenommen. Am ZT10 war ich bei meinem FA zum Ultraschall. Er konnte einen eingebluteten Follikel sehen und noch zwei größere sprungbereite Follikel (ca. 20mm). Er meinte es könne sein, dass einer schon gesprungen ist und die anderen noch springen könnten. Freie Flü ...
Guten Tag, Ich hatte heute einen Frauenarzttermin, da wir seit geraumer Zeit versuchen, schwanger zu werden. Da mein Eisprung relativ spät stattfindet (Zyklus Tag 17-24) aber sonst alle Hormone, die Gebärmutterschleimhaut und die Spermien meines Mannes in Ordnung sind, könnte es wohl an der schlechten beziehungsweise späten Follikel Reifung lie ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...