Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

Clomifen Dosierung nach Überstimulation

Dr. med. Roxana Popovici

Dr. med. Roxana Popovici
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Clomifen Dosierung nach Überstimulation

Amina2811

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Popovic, im zweiten Clomifenzyklus stellte man Ende Mai eine Eileiterschwangerschaft (noch aus dem ersten Clomizyklus) bei mir fest und ich wurde operiert. Beide Eileiter konnten erhalten werden, jedoch sagte man mir, dass der rechte Eierstock Verwachsungen aufweist. Außerdem wurden bei dem Eingriff einige Zysten entfernt (habe PCO und oft Last mit Zysten). Durch die Überstimulation waren beide Eierstöcke auf ca. 4, 5 cm vergrößert. (Ist das viel?) Jetzt zu meiner Frage: Im nächsten Zyklus soll ich wieder mit Clomifen anfangen. Da ich etwas ängstlich bezüglich einer erneuten Überstimulation bin, fragte ich meinen FA, ob wir nicht die Dosierung auf eine halbe Tablette pro Tag (bisher 1/Tag) reduzieren sollen. Er meinte jedoch,dass wir bei der bisherigen Dosis bleiben. Was meinen Sie dazu? Wäre das nicht einen Versuch wert? Oder ist eine halbe Clomi nicht wirksam genug? Ich hatte in den ersten beiden Zyklen übrigens ein bis zwei Follikel. Vielen Dank für ihre Antwort!


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, ja, eine halbe Clomifen könnte auch reichen. Das weiß man erst danach... 4,5 cm ist etwas vergrößert, wenn man davon ausgeht, dass ein "normaler" Eierstock ca 2,5 bis 3 cm ist. Also eher nicht so schlimm... Ein bis zwei Follikel ist ein gutes Ergebnis. Dass Sie bei PCO dann auch noch vermehret "Zysten" bilden (die aber eigentlich nur Eibläschen sind!!) ist nicht beunruhigend. Alles Gute und viel Glück! RP


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo , ich hab da mal eine Frage und zwar bin ich im ersten Clomifenzyklus. Ich nahm die Tabletten vom 5. - 9. zt und war dann am 12.zt bei meiner FA zur USkontrolle. man sah einige Follikel aber keines das sprungreif war, sie sagte zu mir dass ich nächsten zyklus zwei tabletten nehmen soll und dann am 12.zt wieder kommen soll. Nun habe ich ...

Hallo , ich hab da mal eine Frage und zwar bin ich im ersten Clomifenzyklus. Ich nahm die Tabletten vom 5. - 9. zt und war dann am 12.zt bei meiner FA zur USkontrolle. man sah einige Follikel aber keines das sprungreif war, sie sagte zu mir dass ich nächsten zyklus zwei tabletten nehmen soll und dann am 12.zt wieder kommen soll. Nun habe ich ...

S.g. Hr. Prof. Dr. Dorn, ich hatte 2 FG (10.Ssw Nov14 und 21.Ssw Mai15- Plazentainsuffizienz) Mein Baby war genetisch gesund. Alle Untersuchungen an mir (Chromosomen, Thrombophiliescreening, SD, Infektionen) blieben ergebnislos. Ich wurde 2mal im 1. ÜZ schwanger. Trotzdem hat mir ein Hormonspezialist nach einem Hormonstatus Chlomifen versch ...

Sehr geehrte Frau Eibner, ich weiß nicht weiter. Vor 2 Jahren bin ich mit Anfang 34 im 2. Clomifenzyklus schwanger geworden. Alles wunderbar verlaufen. Nun befinde ich mich für das Geschwisterprojekt wieder im 1. Clomifenzyklus. Meine Hormonwerte am 3. Zt waren soweit immer ok, aber ich habe keine Eisprünge. Ich springe auf Clomifen immer sehr st ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, wir versuchen nun schon seit über 1,5 Jahren ein zweites Kind zu zeugen. Bei unserem ersten klappte es auf Anhieb, zwischendurch hatte ich leider eine Fehlgeburt in der 9. SSW, seither geht nix mehr. Meine Eisprung ist immer am 17. - 18. Zyklustag, mein Zyklus ist nur 24 - 26 Tage lang. Leider ging meine FA n ...

Liebe Dr Popovici, ich habe mit clomifen stimuliert und nach Einzellreifung mit Ovitrelle ausgelöst. Schwangerschaftsttest ist negativ. Heute ist Zyklustag 30. Was raten  Sie mir als nächstes? Der vorherige Zylus war sehr lang. ZumAuslösen der Blutung wurde hormonell nachgeholfen. Damit ich mit der Stimulation anfangen kann. herzlichen Dank ...

Lieber Dr.Gagsteiger, ich mache gerade eine Stimulation mit Clomifen, Pergoveris. Der Ultraschallkontrolle erfolgt am ZT Nr 14. Da hat vor kurzem der Eisprung schon stattgefunden. GV mache ich in eigene Regie nicht, das es bei einer Stimulation Mehrlingeschwangerschaftrisiko besteht. Wie stehe Sie dazu? Wäre besser auf den Ultraschall zu war ...

Hallo Ich muss ab Morgen Dienstag...bis Samstag.... 5 Tage DALACIN 300 mg einnehmen 3mal täglich wegen einer Zahn Behandlung.  Am Freitag müsste ich auch wieder mit Clomifen beginnen (5.Zyklus-Tag) ich nimm Sie immer Abends. Meine Frage:  DALACIN  300 mg und Clomifen ?  Ist das in Ordnung Abend beides einzunehmen im Abstand?    D ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich habe diesen Zyklus vom 5.-9ZT 25mg Clomifen eingenommen. Am ZT10 war ich bei meinem FA zum Ultraschall. Er konnte einen eingebluteten Follikel sehen und noch zwei größere sprungbereite Follikel (ca. 20mm). Er meinte es könne sein, dass einer schon gesprungen ist und die anderen noch springen könnten. Freie Flü ...

Guten Tag, Ich hatte heute einen Frauenarzttermin, da wir seit geraumer Zeit versuchen, schwanger zu werden. Da mein Eisprung relativ spät stattfindet (Zyklus Tag 17-24) aber sonst alle Hormone, die Gebärmutterschleimhaut und die Spermien meines Mannes in Ordnung sind, könnte es wohl an der schlechten beziehungsweise späten Follikel Reifung lie ...