Susi1971
Guten Tag, Ich musste letzte Woche leider zur Entfernung einer Eileiterschwangerschaft in der 5+4 Woche ins Krankenhaus. Es war eine Bauchspiegelung, der Eileiter wurde geschlitzt und zugenäht. Wir hatten ein Jahr lange gezielt für dies Schwangerschaft geübt. Ich war schon vier Mal schwanger, habe 1 Kind (2007) und das letzte Mal war ich 2013 schwanger, immer sofort oder nach nur wenigen Zyklen. Meine FÄ meinte, es wäre besser gewesen, den Eileiter zu entfernen, im Kh hatte man aber entschieden ihn zu belassen. Ist eine US Untersuchung zur Durchlässigkeit der EL ausreichend oder müsste eine Bauchspiegelung stattfinden? Wie hoch ist mein Risiko, wieder eine ELSs zu haben? Sollte ich immer vorher per US checken lassen, dass er ES auf der anderen Seite ist, und nur den nutzen, der auf der intakten Seite stattfindet? Oder sollte ich mit meinen 44 jetzt den Ki Wu lieber loslassen? Über eine ehrliche Einschätzung würde ich mich sehr freuen. MfG Susi
Guten Tag, grundsätzlich ist davon aus zu gehen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft mit jedem zusätzlichen Problem abnimmt, auch wenn eine Schwangerschaft in Ihrer Situation möglich ist. Auch gilt grundsätzlich - sobald Sie wieder schwanger sind - solange der Verdacht auf eine erneute Eileiterschwangerschaft, bis das Gegenteil bewiesen ist. Mit 44 sollten Sie sich auch Hilfe in einem Kinderwunschzentrum sichern, da die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft in den nächsten Monaten rasch abnehmen wird und hier auch über eine In-vitro-Fertilisation zur Umgehung der Eileiter nachgedacht werden sollte. Viel Glück!
Ähnliche Fragen
Hallo Guten Tag Dr .med.Stefan Kissler Ich hatte vor 3 Monaten eine Eileiterschwangerschaft, diese wurde in der 6.ssw entfernt ich hatte bereits Blut im Bauchraum usw, jedoch konnte der Eileiter erhalten werden. Psychisch war es eine starke Belastung da es trotz meinem jungen Alters ( 18) ein Wunschkind war. Ich würde echt gerne wieder Schwange ...
Hallo Dr.Popovivi, Ich hatte vor fast 5 Monaten eine Eileiterschangerschaft, die wurde operativ entfernt. Ich befand mich in der 6 Woche hatte schon Blut im Bauchraum etc. daraufhin wurde ich operiert, mein Eileiter konnte dennoch erhalten werden. Körperlich & Seelisch ging es mit die nächste Zeit sehr schlecht da der Wunsch Mutter zu werden ei ...
Guten Tag, vor 2 Monaten hatte ich eine ELS-OP. Der linke EL konnte zum Glück erhalten bleiben. Wir haben jetzt 2 Blutungen abgewartet und wollen ab heute (fruchtbare Tagen beginnen) wieder "starten". Können Sie mir aus Erfahrung vielleicht sagen, wie hoch die Chancen auf eine erneute ELS sind? Ich habe gelesen, dass die Chancen auf eine "schnell ...
Sehr geehrte Fr. Prof. Dr. med. Sonntag, ich bin 36 Jahre alt und habe PCO, AGS, Hashimoto und Diabetes 2. Nach vielen Versuchen im KWZ hat es endlich geklappt. Laut Berechnung bin ich jetzt in der 5 SSW. Meine Werte: 02.01.2015: HCG 42,3 + PRG: 11,2 05.01.2015: HCG 224 + PRG: 15,3 Vor 3 Tagen habe ich von meiner Gynäkologin Famenita ver ...
Hallo Dr. moltrecht, Am Donnerstag wurde ich notoperiert da ich eine eileiterschwangerschaft hatte. Es war die 9. ssw und mir musste der rechte Eileiter entfernt werden da es schon eingeblutet hat und die Blutung auch nicht aufgehört hat. Jetzt habe ich oft gelesen das viele einige Wochen nach so einem Eingriff wieder schwanger geworden sind. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Oswald, Ich hatte am 12.01.19 eine Entfernung einer Eileiterschwangerschaft rechte Seite mit Eileiter. Nun hatte ich nach Lh wer ein eisprung und jetzt seit dem 28.1 Schwangerschaftsyntome. Meine Fragen: ab wann ist ein test sinnvoll, und wie hoch ist die watscheinlichkeit einer erneuten Eileiterschwangerschaft? Ich hab ...
Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...
Guten Tag Ich bin bereits aufs schlimmste eingestellt, jedoch bitte ich trotzdem um eine zweite Meinung. Ich bin bei 5+1 zum Ultraschall, da hat man keine Fruchthöhle gesehen. Hcg nur bei 629. (Eisprung bestimmt) Ich hatte bereits drei Fehlgeburten und viele Abklärungen. (der Grund war nie bekannt) Auch habe ich zwei Gesunde Kinder. Die ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich befinde mich aktuell in der Frühschwangerschaft/ 1. Trimester. Nun bin ich bei Freunden eingeladen. Diese haben Hunde in der Wohnung, auf welche ich in der Vergangenheit (ich würde sagen leicht) allergisch angeschlagen habe (dies hat sich geäußert in Form von geröteten oder brennenden Augen und entweder vers ...
Guten Tag, ich war gestern zum Ultraschall und bin in der 4-5 Woche schwanger. Man sah eine Fruchthöhle in der Gebärmutter. Die Ärztin betrachtete die Eierstöcke und sagte in einem ist eine Eizelle. Kann das trotz Schwangerschaft sein? Sie sagte das ist ein normaler Befund . Oder könnte es eine Gelbkörperzyste sein? Ich habe Angst, dass es eine bö ...
Die letzten 10 Beiträge
- Künstliche Befruchtung
- Eizelle trotz Schwangerschaft
- Eizelle trotz schwanger
- Schlechte Befruchtungsrate
- Frage zum Eissprung und PH wert
- Kinderwunsch Progesteron
- Röntgenstrahlen KiWu
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO