Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

Cabergolin und Dexamethason?

Prof. Dr. med. Christoph Dorn

Prof. Dr. med. Christoph Dorn
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Cabergolin und Dexamethason?

Coronay

Beitrag melden

Hallo, seit 2 Jahren versuchen mein Partner und ich schwanger zu werden. Im November 2014 wurde eine Hormonuntersuchung gemacht, die unauffällig war. Gute 5 Monate später wurde das Prolaktin getestet und siehe da - ein erhöhter Wert, also bekam ich Cabergolin 0,5mg (1 / Woche) Das hab ich dann 6 MOnate gemacht, dann wurde nochmal getestet, siehe da, der Wert hat sich normalisiert, dafür aber war plötzlich ein anderer Wert leicht (!) erhöht. Habe dann Dexamethason bekommen, von der ich täglich eine nehmen soll. Das mache ich dann nun seit gut 8 Wochen. Trotzdem bekomme ich jeden Monat meine Periode. Sie ist eigentlich relativ regelmäßig. Der Durchschnitt beträgt 33-34 Tage! Es wurde auch vor 2 Monaten ein US gemacht, wo Follikel zu sehen waren. EIner war, laut FA, kurz vorm Platzen! Dennoch stellte sich gut eine Woche später beim Bluttest der leicht erhöhte Wert heraus, weshalb ich nun Dexamethason nehmen soll! Wie lange dauert das ca, bis sich die Werte normalisieren? Mfg


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

wahrscheinlich brauchen sie das dexa gar nicht - bei regelm. Zyklus und eisprung ist ein leicht erhöhtes Androgen unwichtig


Coronay

Beitrag melden

Danke schön für Ihre schnelle Antwort, aber ich glaube, dass genau DA das Problem liegt - nämlich, dass ich gar keinen Eisprung habe! Die Ovulationstests sind positiv, auch der Ultraschall zeigte reife Follikel, aber es tritt einfach seit 2 Jahren keine Schwangerschaft ein! Wir haben uns nun an eine Kinderwunschpraxis gewand, bei der wir am 25.02 unser Erstgespräch haben werden! Ich hatte zudem vor 8 Jahren einen Kaiserschnitt und nun etwas angst, dass dort vielleicht die Verwachsungen der Grund für die ausbleibende Schwangerschaft sein könnte. Mein Arzt jedoch ging darauf nicht ein und meinte, es sei ein Hormonelles Problem..


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, habe im Juni 2017 die Pille wegen Kinderwunsch abgesetzt und seitdem nur zweimal meine Periode gehabt (das letzte mal im Dezember 2017. Daher wurden meine Hormonwerte getestet und festgestellt, dass ich zu viele männliche Hormone habe. Seit Mitte März nehme ich jeden Tag eine Tablette dexamethason und soll diese drei Monate lang nehmen un ...

Hallo, habe im Juni 2017 die Pille wegen Kinderwunsch abgesetzt und seitdem nur zweimal meine Periode gehabt (das letzte mal im Dezember 2017. Daher wurden meine Hormonwerte getestet und festgestellt, dass ich zu viele männliche Hormone habe. Seit Mitte März nehme ich jeden Tag eine Tablette dexamethason und soll diese drei Monate lang nehmen un ...

Sehr geehrter Herr Dr. Trautmann, Beginnt man einen neuen Zyklus mit Clomifen und Dexamethason, wenn man noch einen Hcg Wert im Blut hat ? Mein Körper hat die SS in der 5. Woche beendet. Die Rede war von einer gestörten Schwangerschaft. Der HCg Wert blieb am Dienstag bei 150 Gestern setzte meine Periode ein, könnte man jetzt direkt mit ...

Guten Tag Dr. Moltrecht, Unsere erste Kryo steht nun an. Seit 3 Wochen nehme ich Dexamethason 0,5 mg abends um das stark erhöhte DHEAS (über 300) zu normalisieren. Organisch wurde alles bereits geprüft- keine Tumore/Zysten, die den Wert verursachen könnten. Kann der erhöhte DHEAS-Wert für die fehlende Einnistung verantwortlich sein? Wie lange d ...

Hallo Dr.Grewe, in 2 Wochen starten wir mit unserer 1.IVF. Habe eine Prolaktinerhöhung aufgrund einer Neuroleptikaeinnahme.Bisher habe ich das Medikament Bromocriptin 2,5mg (halbe Tbl.morgens, ganze Tbl.abends also Gesamtdosis 3,25mg tägl.) eingenommen um mein Prolaktinwert weiterhin unten zu halten.Bei der letzen Messung lag er bei 26,4.Ich gehe m ...

Lieber Dr. Moltrecht, bei mir wurde in 06/2019 PCO diagnostiziert. Befinde mich aktuell im 6. Clomizyklus (zusätzlich Estradiol 1. Zyklushälfte). Es reiften jeweils Follikel ran/ Eisprünge fanden statt, jedoch trat keine Schwangerschaft ein. Deshalb verschrieb mir meine FA in diesem Zyklus neben Clomifen + Estradiol für die 1. Zyklushälfte Dexam ...

Lieber Frau Dr. van der Ven, im Sommer 2019 wurde bei mir PCO diagnostiziert. Die ersten Clomifen-Zyklen bleiben erfolglos. Follikel wuchsen heran, ein Eisprung fand statt aber eine Schwangerschaft setzte bisher nicht ein. In diesem Zyklus verordnete die Ärztin aufgrund dessen in der ersten Zyklushälfte neben Clomifen auch Dexamethason (ab Zyklu ...

Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, seit 2 Jahren haben mein Partner und ich einen unerfüllten Kinderwunsch. Eine Hysteroskopie mit Laparoskopie und Chromopertubation ergab keine Aufälligkeiten. Hormonell war nur das Prolaktin erhöht. Aufgrund der Erhöhung wurde mir für 8 Wo Cabergolin verschrieben. Nach der Einnahme lag der Wert bei 2.4 µg. ...

Hallo Frau Dr Van der Ven, meine KiWu Klinik meinte, dass ein leicht erhöhtes HLA-bedingtes Abort Risiko besteht und würde hierfür Corticoide wie z.B. Dexamethason 0,5mg empfehlen. Können sie das empfehlen? Wenn ja, ab wann sollten die Tabletten eingenommen werden? Außerdem hatte ich im November, März und Juni immer um ES+8 rum abends plöt ...

Sehr geehrte Professor van der Ven, ich muss Ihnen nochmal eine Frage stellen: Wegen stark erhöhtem Prolaktinwert (schon seit Jahren, wahrscheinlich stressbedingt, Hypophyse in MRT vorletztes Jahr abgeklärt) nehme ich seit gut 3 Monaten Cabergolin (halbe Tablette pro Woche). Prolaktinwert befindet sich seit ein paar Wochen vor dem Transfe ...