Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Nassar, ich habe noch eine Frage zu Cabergolin dura 2,5 mg eine halbe Tablette pro Woche. Darf ich während der Einnahme schwanger werden? Ich werde nicht so schlau draus, da in der Packungsbeilage steht, man solle verhüten und mein aber Arzt gesagt hat, dass ich damit schwanger werde, bzw mein Prolaktin gesenkt wird und ich dann schwanger werde. Sollte ich nicht auch meine Schildrüsenwerte (bin immer an der unteren Grenze gewesen) überprüfen lassen? Vielen Dank für Ihre Mühe! Beste Grüße Marie
Mitglied inaktiv
Hallo Marie, Es gibt kaum Medikamente, die bereits in der Zulassung eine Anwendung während der Schwangerschaft als bedenkenlos beschreiben. Das liegt daran, dass entsprechende Zulassungsuntersuchungen nicht auf Schwangere durchgeführt werden dürfen. Mit Nachweis der Schwangerschaft sollte Cabergolin abgesetzt werden und wird (außer in Ausnahmefällen) nicht mehr benötigt. Ein Risiko für Ihr Kind besteht nach meiner klinischen Erfahrung nicht. MfG N. Nassar
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Ich nehme seit fast 2 Jahren halbe Tablette in der Woche Cabergolin Hexal 0,5 mg, und seit dem habe ich gemerkt dass ich viel abgenommen habe. 1. Frage: kann es sein dass man duch Cabergolin Einnahme abnimmt. 2. Frage: muss ich für immer diese Tabletten einnehmen, oder kann man es absetzten, mein werte werden regelmäßig in Kinde ...
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, 2010 wurde bei mir ein Hypophysenadenom mit begleitender Hyperprolaktinämie diagnostiziert. Eine Behandlung mit Cabergolin 0,5 mg/Wo führte 2011 nach ca. 5 Monaten zur regelmäßigen Menses und wurde, da kein Kinderwunsch & keine Veränderung des Adenoms, wieder abgesetzt. Da ich mittelfristig schon einen Kin ...
Ich war heute bei meinem FA und ich bin Schwanger. Ich freu mich riesig bin aber auch skeptisch! Der Grund: Mein Mann und ich machen jetzt seit 2 Jahren rum und ich bin nicht schwanger geworden nach dem meine Periode auch über Monate ausblieb wurde auf Prolaktin getestet und dieser war erhöht. Nun nehme ich seit Juni Cabergolin. Hab einen regelmäßi ...
Hallo, seit 2 Jahren versuchen mein Partner und ich schwanger zu werden. Im November 2014 wurde eine Hormonuntersuchung gemacht, die unauffällig war. Gute 5 Monate später wurde das Prolaktin getestet und siehe da - ein erhöhter Wert, also bekam ich Cabergolin 0,5mg (1 / Woche) Das hab ich dann 6 MOnate gemacht, dann wurde nochmal getestet, siehe ...
Hallo Dr.Grewe, in 2 Wochen starten wir mit unserer 1.IVF. Habe eine Prolaktinerhöhung aufgrund einer Neuroleptikaeinnahme.Bisher habe ich das Medikament Bromocriptin 2,5mg (halbe Tbl.morgens, ganze Tbl.abends also Gesamtdosis 3,25mg tägl.) eingenommen um mein Prolaktinwert weiterhin unten zu halten.Bei der letzen Messung lag er bei 26,4.Ich gehe m ...
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, seit 2 Jahren haben mein Partner und ich einen unerfüllten Kinderwunsch. Eine Hysteroskopie mit Laparoskopie und Chromopertubation ergab keine Aufälligkeiten. Hormonell war nur das Prolaktin erhöht. Aufgrund der Erhöhung wurde mir für 8 Wo Cabergolin verschrieben. Nach der Einnahme lag der Wert bei 2.4 µg. ...
Sehr geehrte Professor van der Ven, ich muss Ihnen nochmal eine Frage stellen: Wegen stark erhöhtem Prolaktinwert (schon seit Jahren, wahrscheinlich stressbedingt, Hypophyse in MRT vorletztes Jahr abgeklärt) nehme ich seit gut 3 Monaten Cabergolin (halbe Tablette pro Woche). Prolaktinwert befindet sich seit ein paar Wochen vor dem Transfe ...