Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

bitte um rat wegen veränderten zyklus´

Frage: bitte um rat wegen veränderten zyklus´

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sehr geehrte frau dr. med. czeromin, ich habe ein anliegen, was mir momentan doch etwas sorge bereitet. kurz zur vorgeschichte: ich habe, seit ich denken kann einen regelmäßigen zyklus von 27 tagen. damals hatte ich mit der pille keine probleme, nach dem absetzen 2003 bin ich auch gleich schwanger geworden. die schwangerschaft wurde erst im dritten monat festgestellt, obwohl diverse tests zu hause und urintests in der frauenarztpraxis gemacht wurden. jetzt bin ich 28 jahre alt, ich führe ein zyklusblatt (seit 3 jahren zur empfängnisverhütung, nunmehr wegen kinderwunsch). ich messe morgens meine temperatur, beobachte meinen muttermund sowie meinen zervixschleim. alles bis jetzt "bilderbuchmäßig". meine periode ist ungefähr 5 tage lang, erst typische mens-schmerzen, 3 tagestarke blutung, dann weniger. ich gehöre zu den "glücklichen", die danach die uhr stellen können. nun hatte ich aber im letzten zyklus am zyklustag 23 leichten hellrosa zervixschleim am toilettenpapier beobachtet, ich dachte zunächst an eine eventuelle "einnistungsblutung" oder ähnlichem, da es in diesen zeitraum fiel. zur zeit des eisprunges hatte ich verkehr. jedoch blieb der sechs tage und auch nur am toilettenpapier, dann war mein nmt, ich hatte nur schmierblutungen, ein bis zwei tage war frisches blut dabei, dann wieder schmierblutungen und vorbei war meine menstruation. da ich seit dem tag, des ersten rosa schleimes wehenartiges ziehen habe (bis heute: neuer zyklus, zt 16), welches nicht zu vergleichen ist mit meinen normalen menstruationsschmerzen, habe ich schwangerschaftstests zu hause durchgeführt- alle negativ. mir ist auch aufgefallen, dass ich seitdem keinen zervixschleim mehr habe , mein muttermund kaum noch zu erreichen und hart ist. meine sorge ist jetzt, da ich so etwas noch nie beobachtet habe, ob ich eine zyste oder ähnliches habe. mein frauenarzt ist erst in zwei wochen wieder da, der nächste in meinem wohngebiet ist wenig vertrauenserweckend. nun überlege ich, ob ich dann halt ins krankenhaus zur untersuchung sollte oder ob ich mich einfach nur verrückt mache und abwarten sollte, bis mein frauenarzt wieder da ist. ferndiagnose ist sicherlich nicht machbar aber vielleicht haben sie einen gutgemeinten rat für mich übrig. vielen dank im voraus (und entschuldigung, dass das jetzt etwas länger war :-) ) liebe grüße janine


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Bei negativem SS - Test "brennt nix an", wenn Sie auf die Rückkehr Ihres Frauenarztes warten. Körper ist keine Maschine - und wenn Sie tatsächlich ausnahmsweise mal eine Zyste haben, die Ihren Zyklus durcheinander bringt, geht die FAST IMMER (!!!) von ALLEINE weg. MFG Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...

Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen.  Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...

  Hallo, ich hab am 26 Juli meine Pille abgesetzt. Hatte dann eine normale Abbruchblutung. Meine Ovulationstest waren bis jetzt immer negativ oder bei 10 mlU/ml und Periode hatte ich auch noch nicht. Seit 3 Tagen hab ich Eierstock und Unterleibstechen und Ziehen und leichte Übelkeit. Ovulation Test war einmal bei 25 mlU/ml die letzten 3 Tage un ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...

Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...

Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...

Hallo, ich hatte am Donnerstag einen US Termin, wo festgelegt wurde, dass ich am Freitag mit Ovitrelle auslösen soll, sodass Sonntag Vormittag der Eisprung ist. Am Freitag soll dann der Blastozystentransfer stattfinden. Nun war am Freitag früh der Ovulationstest bereits stark positiv und der Eisprung war in der Nacht von Freitag auf Samstag. Also ...

Hallo Frau Finger und Co. ich bin 38 u wir planen unser erstes Baby, im April hatte ich leider in der 8. ssw eine FG, aber zum Glück ohne Ausschabung, war in Portugal im Urlaub u eines Nachts ging es ganz plötzlich los, die Schmerzen des Todes mit ganz schlimmen Blutungen. Ich hatte das aber mit der FÄ abgeklärt, sie hatte das genehmigt. Hätte ...

Hallo,  ich befinde mich im künstlichen Kyrozyklus und heute war der Transfer einer Blastozyste. Beim Transfer wurde festgestellt, dass ich rechts einen Follikel mit ca. 25mm habe. Vor genau einer Woche (03.11.) hat man rechts auch schon einen Follikel mit ca. 11mm gesehen. Die Ärztin meinte letzte Woche es wäre aber nicht weiter schlimm, der F ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen lieben Dank für Ihre Antworten zu meinen Fragen wegen der suboptimalen Entwicklung der Gebärmutterschleimhaut.   Ich habe mir nochmals die Daten des vorherigen Zyklus angesehen und habe eine Frage. (Der letzte Zyklus war ja leider schon der zweite, der abgebrochen werden musste). Der Zyklus davor ...