Muse7505
Liebe Prof. van der Ven, nachdem ich nun eine biochem.SS hatte, habe ich mir meinen Immunologiebefund nochmals rausgesucht. Ich habe uterine Killerzellen mein Wert war 450mm2 (normal wäre bis 300mm2). Der Blutbefund vor Transfer sieht wie folgt aus: NK-Zellen CD16/CD56: relativ bei 16,5% (Referenz 6-20%); absolut bei 365 u/L (Referenz 50-400 u/L) Cyt. T-Zellen CD16/CD56 u.CD3: relativ bei 8,4% (Referenz 0-5%) absolut bei 186 u/L (Referenz 0-100 u/L) CD8+/CD11a high T-Zellen: relativ 24,1% (Referenz < 30%); absolut bei 533 u/L (Referenz 0-450 u/L) Empfehlung war: Omegaven-Infusion + Blutabnahme nach TF um die Immunreaktion nochmal zu betrachten. Da ich aber andere Medikamente nehmen muss und mit dem zusätzl. Kortison das Risiko für Fehlbildung nicht erhöhen wollte habe ich es in diesem Zyklus nur mit Omegaven-Infusionen versucht. Nachdem nun die biochem.SS entstanden ist, frage ich mich ob ich vielleicht doch Kortison benötige? Andrerseits zeigt doch mein Befund, dass meine NK-Zellen garnicht erhöht sind (zumindest nicht vor dem Transfer) sondern nur diese T-Zellen nicht im Referenzbereich liegen. Ist es dennoch denkbar dass die NK-Zellen nach TF doch hochgehen? Wenn dann nur die uterinen Killerzellen erhöht wären, müsste man diese auch mit Kortison und Infusion therapisieren? Was halten Sie von teuren Immunglobulis wie Privigen?Danke und LG!
Im Blut haben Sie nur sehr sehr diskrete Zellveränderungen, aber die NK-Zellen im Endometrium waren deutlich über dem Normbereich. NK-Zellen im Endometrium erreichen ihren Maximalwert einige Tage nach dem Eisprung das heißt diese können nach dem Transfer ansteigen. Vom Gefühl her würde ich sagen dass sie auf jeden Fall Omegaven wiederholen, aber auch niedrigdosiert Prednisolon (z.B. 5 mg/Tag) einnehmen. Wir geben unserem Patienten immer hochdosiert Folsäure begleitend zu einer Prednisolon-Therapie (z.B. 5 mg/Tag) um das Fehlbildungsrisiko zu minimieren. Mit Privigen haben wir in unserem Zentrum keine Erfahrungen.
Muse7505
Die Endometriumbiopsie war damals schon in der 2.ZH an ZT 23. Der Befund lautete: CD138 regelhaft in den Epithelien positiv,kein Nachweis von Plasmazellen, CD56 bis zu 450mm2. Keine chronische Endomethritis. Kein Anhalt für Malignität. Bis 300 wäre der Wert „normal“ oder? Welche Dosierung verschreiben Sie denn die Folsäure dann 5mg? Wie lange sollte man das Prednisolon denn nach TF einnehmen bis zum Bluttest oder weiter bis zur 12.SSW? Ich mache mir eben große Sorgen weil ich auch Sertralin 50mg und Quetiapin 50mg einnehmen muss aufgrund meiner chronischen Erkrankung. Aber wenb ich das Prednisolin doch nur bis zum Bluttest nehmen würde hätte ja die sensible Organbildungsphase theoretisch noch nicht begonnen oder?
Das Prednisolon sollte dann schon bis zur 12. SSW genommen werden weil die Einnistung und die frühe Etablierung der SS begünstigt werden soll. Wir geben immer 5 mg Folsäure unabhängig von der Prednisolondosis.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Ich bin bereits aufs schlimmste eingestellt, jedoch bitte ich trotzdem um eine zweite Meinung. Ich bin bei 5+1 zum Ultraschall, da hat man keine Fruchthöhle gesehen. Hcg nur bei 629. (Eisprung bestimmt) Ich hatte bereits drei Fehlgeburten und viele Abklärungen. (der Grund war nie bekannt) Auch habe ich zwei Gesunde Kinder. Die ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich befinde mich aktuell in der Frühschwangerschaft/ 1. Trimester. Nun bin ich bei Freunden eingeladen. Diese haben Hunde in der Wohnung, auf welche ich in der Vergangenheit (ich würde sagen leicht) allergisch angeschlagen habe (dies hat sich geäußert in Form von geröteten oder brennenden Augen und entweder vers ...
Guten Tag, ich war gestern zum Ultraschall und bin in der 4-5 Woche schwanger. Man sah eine Fruchthöhle in der Gebärmutter. Die Ärztin betrachtete die Eierstöcke und sagte in einem ist eine Eizelle. Kann das trotz Schwangerschaft sein? Sie sagte das ist ein normaler Befund . Oder könnte es eine Gelbkörperzyste sein? Ich habe Angst, dass es eine bö ...
Sehr geehrte Frau Sonntag, ich war letzte Woche bei meiner Frauenärztin und es wurde im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung ein Transvaginaler Ultraschall durchgeführt. Dabei wurde auch die Gebärmutter mit beurteilt. Die Untersuchung diente einfach nur der Kontrolle und es lagen keine Beschwerden oder Verdacht auf Schwangerschaft vor. Nun habe ic ...
Sehr geehrter Dr. Moltrecht, würde eine Frauenärztin bei einer typischen Vorsorgeuntersuchung mit kurzem vaginalen Ultraschall (Eierstöcke+Gebärmutter), ohne Beschwerden oder Verdacht auf Schwangerschaft, eine Schwangerschaft in der ca. 10-12 SSW zufällig entdecken? Wäre ein Übersehen möglich, da ja nicht gezielt danach gesucht wurde oder ist ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Emig, ich habe 2013 als Rh-negative Mutter meinen Rh-positiven Sohn per Kaiserschnitt geboren. Damals habe ich etwa 2 Wochen vor der Geburt eine Rhophylac-Spritze bekommen. Die zweite Spritze nach der Geburt wurde vergessen. Nun wurde ich mit großem Abstand im Juli erneut schwanger. Ein AK-Suchtest in der 4. SSW war negati ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich bin vor vier Monaten das erste Mal Mutter geworden und überglücklich. Es hat gleich beim ersten Versuch geklappt, obwohl mein Partner und ich verhältnismäßig alt sind (ich 34, er 46). Ich war sehr schnell nach der vaginalen Entbindung wieder ganz fit und i.S. Rückbildung sieht's auch schon sehr gut aus. Ich b ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich habe zwei Kinder mit einem Altersabstand von 15 Jahren. Mein Sohn ist aktuell bald 16 Monate alt. Wir wünschen uns schon seit einiger Zeit ein weiteres Kind, allerdings stille ich meinen Sohn immer noch einmal tagsüber und mehrmals abends und in der Nacht und würde das am liebsten weiterhin. Lange Zeit hatte ich dahe ...
Guten Morgen, mein Sohn ist nun 21 Monate, wird nachts und zu Mittag noch gestillt und wir wollen ihm zeitnah ein Geschwisterchen schenken. Wir (Mitte 30) versuchen es nun seit paar Monaten, es hat allerdings noch nicht geklappt trotz regelmäßigem Zyklus (26-28 Tage). Meine Frage ist nun, wie ich abgesehen von gesunder Ernährung, keine Z ...
Liebe Doktoren, ich bin fast 38 und wir haben einen 3 jährigen Sohn. Wir denken langsam über ein 2. Kind nach und im Februar lag mein AMH bei 1.6, also rel. niedrig. Ist es überhaupt noch wahrscheinlich natürlich schwanger zu werden? Die erste Schwangerschaft war ohne Probleme, ich bin schlank und gesund. Leider konnten wir es uns vorher aus d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?