Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Befund - PCO nun Einnahme von Metformin?

Frage: Befund - PCO nun Einnahme von Metformin?

Natalia92

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. med. R. Moltrecht, heute habe ich nach einer Hormonanalyse endlich meinen Befund bekommen. Mein Frauenarzt stellte schon im letzten Jahr fest, dass ich das PCO Syndrom habe und dadurch einen sehr unregelmäßigen Zyklus habe. Meine letzte Periode war im Januar, aufgrund meines Befundes nun soll ich Metformin 850 1x täglich 3 Monate lang einnehmen. Würden Sie über meinen Befund drüber schauen und mir evtl Ihre Meinung dazu sagen? Ich bin sehr misstrauisch meinem Frauenarzt gegenüber, ob das alles so richtig ist ?!?! Vielen Dank im Vorraus :-) freies T3 - 3.5 freies T4 - 1.03 TSH (basal) - 1.90 Prolaktin - 11.9 Luteotropes Hormon LH - 5.97 Follikelstim. Hormon. FSH - 3.0 17-beta Oestradiol - 34 Progestoron - 0.2 Testosteron - 0.53 Sexualhormonbindendes Globulin - 16 Freier - Androgen-Index (FAI) - 11 Androstendion - 2.30 Dehydroepiandrosteron -Sulfat - 288


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo, die Werte passen zu einer Eibläschenreifungsstörung. Klassische Veränderungen wie bei Pco liege nicht vor. Ob Met. Sinn macht, würde ich von der Bestimmung der Insulinresistenz abhängig machen. LG R. Moltrecht


Natalia92

Beitrag melden

Mein Frauenarzt meinte ich soll mich nach 3 Monaten Einnahme wieder melden, aber sollte ich das jetzt auch tun oder soll ich lieber einen anderen Frauenarzt aufsuchen, denn von einer Eibläschenreifungsstörung hat er mir nichts gesagt. Kann man das in den Griff bekommen und überhaupt schwanger werden? Ich bin nun sehr verzweifelt :-( Vielen Dank


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

...nicht gleich den Arzt wechseln - ich würde ruhig nochmal nachfragen. Sie werden auf jeden Fall schwanger werden können. LG R. Molttrecht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Fr. Dr. Prof. van der Ven   Meine Frage stelle ich im Bezug auf Pcos mit Insulinresistenz. Ab welchen Werten bezgl Kinderwunsch könnte man Metformin geben. Homaindex oder auch Hba1/C Kämpfe seit Jahren gegen Pcos Übergewicht IR. . Nehme seit über einem Jahr Inositol und mit Lebensstiländerung und viel Sport und Abnahme gerad ...

Guten Tag, letztes Jahr im Mai habe ich Pille abgesetzt nach insgesamt 10 Jahre Annahme (Maxim). Da ich starke Akne, Haarausfall und Behaarung hatte, hat mein Arzt Laborwerte gecheckt und hat sich herausgestellt dass ich starke androgene Überschuss habe. PCO wurde per ultraschall bestätigt, insulinresistenz besteht nicht (wurde von Diabetologen ...

Guten Tag,   letztes Jahr im Mai habe ich Pille abgesetzt nach insgesamt 10 Jahre Annahme (Maxim). Da ich starke Akne, Haarausfall und Behaarung hatte, hat mein Arzt Laborwerte gecheckt und hat sich herausgestellt dass ich starke androgene Überschuss habe. PCO wurde per ultraschall bestätigt, insulinresistenz besteht nicht (wurde von Diabeto ...

Hallo Herr Gagsteiger, wegen meiner (zu) kurzen Lutealphase von 3-5 Tagen (Ermittlung anhand von Basalkurve und Ovus) habe ich meine Hormone untersuchen lassen an ZT 21 und ZT 3, am 05.04. und 10.04. U.a. sind folgende Werte erhoben worden: TSH: 2,09 Prolaktin: 05.04.: 141 LH: 05.04.: 12; 10.04.: 4,0 FSH: 05.04.: 11,2; 10.04.: 6, ...

Guten Tag lieber Herr Dr. Grewe, ich hatte vor 2 Wochen eine Ausschabung bei 8+4, weil der Embryo sich zu langsam entwickelt hat und zu dem Zeitpunkt keine HA hatte. Da ich dieses Mal keine PGT/A der Blastos gemacht habe, habe ich nach der Abrasio das Gewebe untersuchen lassen: Unauffälliger weibl. Karyotyp. Der zytologische Befund liefert kein ...

Hallo Dr. Grewe, Könnten Sie mir bitte etwas zu dem Histologischen Befund sagen? Kleiner Polyp(8mm) vom Cavum Uteri mit einem oberflächlichen granulozytär infiltrieren Deziduasaum und darunter fibroisiertem, nächstliegend plazentarem Gewebe, teils mit intervillösen Fibrinexsudaten. Bedeutet das, das da noch irgendeine Art Plazenta von ein ...

Hallo Herr Dorn, wegen mehreren hohen Prolaktinwerten von über 120 über einen Zeitraum von sechs Monaten wurde ich zum MRT geschickt, um ein Prolaktinom auszuschließen.  Könnten Sie mir den Befund kurz erläutern? Gefunden wurde "ein 2mm messender post-KM im lediglich in der koronaren Sequenz nachweisbaren und dort hypointensen Läsion am link ...

Hallo Frau Dr. Popovici, ich habe den historischen Befund meiner vorletzen Fehlgeburt bekommen. Leider hat mir niemand was dazu gesagt und meine Frauenärztin ist jetzt im Urlaub. Dort Steht unter anderem: Fruchtsack mit Zeichen einer Plazentabildstörung die an eine Embryonalmole denken lassen und Entzündlich veränderte schwangerschaftsdezidu ...

Guten Abend, wir wollten fragen, erhöht Metformin das Thromboserisiko? Wenn man zum Beispiel homozygot Faktor V Leiden hätte. (ist in unserer Familie vor kurzem bekannt geworden und wissen nicht ob uns das auch alle betrifft). Wäre in so einem Fall, also wenn man homozygot Faktor V hätte, Metformin nicht geeignet?  Einen angenehmen Abend Ihn ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich (29 Jahre) befinde mich aufgrund einer Amenorrhoe nach 12-jähriger Pilleneinnahme, polyzistischen Ovarien und Anovulation seit 6 Monaten in Kinderwunschbehandlung. Eine Insulinresistenz liegt nicht vor, ich bin normalgewichtig und die Androgenwerte sind nicht erhöht.  Ein erster Stimulationsversuch mit Letroz ...