Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

Befund Bauchspiegelung

Dr. med. Christoph Grewe

Dr. med. Christoph Grewe
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Befund Bauchspiegelung

Hypo12

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Grewe, während einer Bauch- und Gebärmutterspiegelung hat der behandelnde Arzt laut OP Bericht folgende Dinge notiert:  Narkoseuntersuchung;  Im Bereich des Fundus zeigen sich lakunäre Einblutungen und eine Striaebildung. Hysterkopie: Es zeigen sich petechiale Einblutungen im Fundusbereich. Laparoskopie: mannsfaustgrosser, erweichter, hypervasculariierter Uterus.  Endometrioseauflagerungen auf dem Permetrium.  Im Bereich der Fundushinterwand ein kleines Myom/Adenomyom zur Darstellung.  Am Blasenperitorium Links zeigen sich imponierende peritoneale Endometrioseherde.  Insgesamt wurden viele Verwachsungen gelöst (Darm/Becken etc.) Diagnose: Adenomyosis Uteri, endometiosis genitalid externes ASRM Stadium 1  Da Probem entnommen wurden, kam von der Histologie nun folgendes: 1. Korpus Strichcurette mit regelmäßig aufgebautem Endometrium. Keine krankhaften Veränderungen. 2. PE vom Blasenperitoneum links ohne Nachweis von Endometrioseherden. 3. PE vom Uterus ohne Nachweis von Endometrioseherden. Für eine Adenomyose ergeben sich somit keine Anhaltspunkte. Für mich sind die beiden Berichte widersprüchlich zueinander. Kann ich nun davon ausgehen, dass ich Adenomyose / Endometriose habe oder nicht?  Ich mache mir große Sorgen darüber, dass ich nicht schwanger werden kann.  Vielen Dank!


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, es kann vorkommen, dass einzelne Herde in der OP wie Endometriose aussehen, diese aber dann keine sind. Die Frage wäre, wie genau der Pathologe die entnommenen Proben beschreibt. Was hat er dann gesehen?  Manchmal finden sich alte (narbige) Veränderungen, die die Reste von Endomtriose darstellen können, aber unter dem Mikroskop nicht mehr eindeutig zugeordnet werden können.  Die Endometriose ist somit leider nicht eindeutig bewiesen, Sie sollten das Ergebnis mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen. Viele Grüße Christoph Grewe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Dr. Böhm, ich hatte am Montag eine Bauch/Gebärmutterspiegelung. Der behandelnde Arzt erklärte mir hinterher, der Grund, warum es mit dem Schwangerwerden nicht klappt, könne der sein, dass mein Muttermund dermaßen fest ist, dass er nicht mal mit seinem OP-Gerät hindurch kam. Auf Nachfrage meiner FÄ, die ein solches Problem noch nicht i ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte im Okt.eine ELSS mit Entfernung des li.Eileiters. Zuvor im Juli eine Bauchspiegelung. Im Arztbericht der Bauchspiegelung heißt es: Ovarien und Tuben auf beiden Seiten ebenfalls unauffällig und reizlos. Aber (was mich nun sehr verunsichert): In der Chromopertubation entleert sich aus beiden Fimbrientr ...

Sehr geehrter Herr Stutterheim, können Sie mir bitte den folgenden Befund erklären? Ich bin nicht sicher was es heißt und ob es schwieriger werden könnte schwanger zu werden, wenn der Eileiter verzögert durchlässig ist. Also: Es zeiht sich in der Diagnostischen hysteroskopie ein unauffälliger Befund mit makroskopisch unauffälliger Endometriums ...

Hallo, ich hatte am 10.04. eine Bauchspiegelung mit Gebärmutterspiegelung, Chromopertubation und Entfernung einer 6cm Endometriosezyste am linken Eierstock und Entfernung von Verwachsungen und weiteren Endometrioseherden die alle vollständig entfernt werden konnten. Das alles war am 23. Zyklustag, dann bekam ich am 13.4 meine Periode (am 26. Zykl ...

Guten Tag lieber Herr Dr. Grewe, ich hatte vor 2 Wochen eine Ausschabung bei 8+4, weil der Embryo sich zu langsam entwickelt hat und zu dem Zeitpunkt keine HA hatte. Da ich dieses Mal keine PGT/A der Blastos gemacht habe, habe ich nach der Abrasio das Gewebe untersuchen lassen: Unauffälliger weibl. Karyotyp. Der zytologische Befund liefert kein ...

Hallo Dr. Grewe, Könnten Sie mir bitte etwas zu dem Histologischen Befund sagen? Kleiner Polyp(8mm) vom Cavum Uteri mit einem oberflächlichen granulozytär infiltrieren Deziduasaum und darunter fibroisiertem, nächstliegend plazentarem Gewebe, teils mit intervillösen Fibrinexsudaten. Bedeutet das, das da noch irgendeine Art Plazenta von ein ...

Hallo Herr Dorn, wegen mehreren hohen Prolaktinwerten von über 120 über einen Zeitraum von sechs Monaten wurde ich zum MRT geschickt, um ein Prolaktinom auszuschließen.  Könnten Sie mir den Befund kurz erläutern? Gefunden wurde "ein 2mm messender post-KM im lediglich in der koronaren Sequenz nachweisbaren und dort hypointensen Läsion am link ...

Hallo Frau Dr. Popovici, ich habe den historischen Befund meiner vorletzen Fehlgeburt bekommen. Leider hat mir niemand was dazu gesagt und meine Frauenärztin ist jetzt im Urlaub. Dort Steht unter anderem: Fruchtsack mit Zeichen einer Plazentabildstörung die an eine Embryonalmole denken lassen und Entzündlich veränderte schwangerschaftsdezidu ...

Hallo, Ich hatte gestern (Dienstag) eine Bauchspiegelung, inkl. Eileiterspülung. Ebenso wurde die Gebärmutter gespiegelt. Es wurde kein Befund festgestellt, alles sieht gut aus. Nun habe ich am Sonntag meinen Eisprung und bin nicht sicher, ob wir diesen Zyklus schon "nutzen" dürfen oder ob wir lieber auf GV verzichten sollen. Die Fäden de ...

Sehr geehrte Frau Professor van der Ven,   vor zweieinhalb Jahren bin ich im ersten Zyklus bei einer unstimulierten Insemination mit unserer Tochter schwanger geworden. Leider kam mir vor Erfüllung des zweiten Kinderwunsches eine Blinddarmentzündung mit Peritonitis dazwischen. Mir wurde zur Abklärung der Situation im Bauchraum von meiner Ärz ...