Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Basaltemperatur

Dr. med. Ute Czeromin

Dr. med. Ute Czeromin
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Basaltemperatur

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir wünschen uns ein Kind, haben es damit aber noch nicht sooo eilig. Bei meinem letzten Besuch beim Frauenarzt sagte mir dieser, ich solle meine Basaltemperatur messen.Dies machen ich jeden Morgen um die gleiche Uhrzeit, sollte ich an diesem Tag später arbeiten, stelle ich mir den Wecker, messe Temperatur und schlafe weiter. Meine Frage nun, ist es normal das meine morgentliche Temperatur immer nur bei knapp 36 Grad liegt (36,0-36,3) ? Habe mir auch Blutabnehmen lassen um die Schilddrüse überprüfen zu lassen aber mein Hausarzt sagte die Werte seien alle normal. Mein Frauenarzt hat bei mir eine Gelbkörperschwäche festgestellt.Was heißt das nun alles zusammen ?Meine Temperaturkurve steigt nach dem Eisprung einen Tag an und fällt dann wieder ab, auf die Temperatur vom Eisprung oder sogar noch tiefer. Kann man die Basaltemperatur überhaupt mit einem normalen digital Thermometer messen ? Sorry für die vielen Fragen aber mir erscheint im Moment alles unklar !


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Ihre gemmessene Temperatur ist völlig i.O. - ABER: Ob Sie tatsächlich eine Gelbkörperschwäche haben, kann man nur durch die Basaltemperaturkurve nicht mit Sicheheit feststellen, da die Temperatur, auch wenn man sie so sorgfältig misst wie Sie, vielen Einflüssen unterliegt. Ist die zeit nach dem Eisprung 12 - 14 tage lang bis die neue Blutung kommt? Wenn ja, spricht das eher gegen eine ausgeprägte Gelbkörperschwäche. Um zu überprüfen, ob Sie tatsächliche eine Gelbkörperschwäche haben, sollte ca 7 Tage nach Eisprung, also in der Mitte der Gelbkörperphase, durch Bestimmung von Östrogen und Progesteron im Blut überprüft werden. Das ist deutlich genauer als nur die Temp.-Kurve. MFG Ute Czeromin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, diese Blutabnahme hat mein Frauenarzt schon gemacht und da wurde festgestellt das mein Progesteronwert zu niedrig ist. Der Eisprung hätte aber stattgefunden (laut FA). Meine Menstruation bekomme ich regelmäßig also alle 28 Tage. Die Temperaturkurve verwirrt mich ein wenig, weil die Temperatur nicht wirklich ansteigt.Was kann man gegen einen niedrigen Progesteronwert machen und was wenn ich vielleicht gar keinen Eisprung habe ? Gibt es trotzdem eine Möglichkeit Kinder zu bekommen ?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich bin 33 Jahre alt und mein Mann und ich versuchen aktuell im 3. ÜZ schwanger zu werden. Ab Beendigung der Periode hatten wir daher alle 2 Tage GV. Aktuell befinde ich mich an Zyklustag 18. An Zyklustag 16 Abends war mein Clearblue Ovulationstest, der die 2 fruchtbarsten Tage anzeigen soll, zum ersten Mal positiv. Ein anderer Tests ...

Guten Tag , meine Temperatur ist schon seit ca 17 Tagen  erhöht und meine Brüste tun seitlich auch weh, Einistungsblutung hatte ich auch. Bin 2 Tage überfällig . Könnte ich schwanger sein?

Hallo Herr Doktor Gagsteiger, vielen lieben Dank, dass Sie und Ihre Kollegen sich so viel Zeit nehmen um die Fragen zu beantworten.  Ich habe am Freitag den Eisprung mit Ovitrelle ausgelöst. Ansonsten habe ich diesen Zyklus nicht stimuliert. Am Samstagmorgen fand die Insemination statt. Die Tage zuvor war bei den Ovulationstest kein LH-Ansti ...

Hallo Herr Dr. Grewe, ich bin wegen PCOS im ersten Clomifen-Zyklus. Ich habe folgende Fragen: 1) Ergibt es überhaupt Sinn, die Basaltemperatur zu messen? Derzeit bin ich bei ZT 12 und die Temperatur ist weiter bei über 36,8 und Eisprung war noch nicht. An ZT 10 (Montag) war ein Follikel mit 12mm zu sehen und sonst viele Mini- Follikel, d.h. ...

Guten Morgen,  Ich bin aktuell im 4. Übungszyklus für mein 2. Kind und 36 Jahre alt. Heute habe ich an Tag 11 nach der ersten höheren Messung der Basaltemperatur einen positiven digitalen Schwangerschaftstest gemacht.  Ich hatte seit Februar leider schon 2 biochemische Schwangerschaften und dies ist der 3. positive Test. Jetzt habe ich Angst ...

Guten Tag.  Ich bin bisschen verzweifelt. Ich habe auf eigene Faust clomifen von Zyklus Tag 2 bis 6 genommen und von Tag 4 bis 10 estradiol (Zyklus Länge 21-23 Tage)  Ich hab schon 6 Kids (5 Kaiserschnitten) die letzten beiden waren eineiige zwillinge.  Ovulationstest waren nicht positiv und die Temperatur ist auch kaum gestiegen  Ange ...

Guten Morgen, ich habe eine Frage bezüglich der basal Temperatur. Wir haben 4 zuckersüße wunschkinder. Alle ganz natürlich entstanden. Ich habe immer die basale Körper Temperatur gemessen. Die lag dann in der ersten zyklushälfte immer bei 36,3-36,5... unsere letzte Maus habe ich jetzt 25 gestillt, nachdem abstillen jetzt ca 3 Monate her, habe i ...

Guten Morgen. Eine Frage hätte ich doch noch: ich mache jeden Morgen ovus 10er und 40er meine basaltemperatur war am Samstag 35,64 Sonntag 35,90 und heute 36,16 die ovus sind aber erst (und das sehr deutlich und auch beide) Sonntag positive geworden. Dann kann ich davon ausgehen dass der Eisprung heute war oder noch kommt? Und die Tempera ...

Hallo, mittels Basaltemperatur konnte ich einen Eisprung feststellen. An Zyklustag ES+9 hatte ich leichte Blutungen, an ES+10 periodenähnliche Blutungen (fließendes Blut), danach direkt stopp, also Periode von 1 bis max. 1,5 Tagen. Schwangerschaftstest positiv. BHCG (ES+17) mittels Blutkontrolle bei 226. Gebährmutterschleimhaut liegt nur ...

Hallo, ich bin 24 Jahre alt und im zweiten ÜZ. Ich habe einen relativ regelmäßigen Zyklus mit dem ES um ZT 12-14 von 25-27 Tagen, mit einer Lutealphase von ca. 12 Tagen in Schnitt. Ich messe seit knapp einem Jahr meine Basaltemperatur und ich bin wohl sehr kalt. In der ersten Zyklushälfte ist meine Basaltemperatur zwischen 35.95°-36.19° und nac ...