Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Basaltemperatur im künstlichen Kryozyklus

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Basaltemperatur im künstlichen Kryozyklus

JoCa

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, ich befinde mich gerade im künstlichen Kryozyklus, Transfer+2. Medikamente derzeit: Estrofem 1mg 3x tgl. und Duphaston 10mg 3x tgl. Meine Frage: durch den künstlichen Zyklus hatte ich ja keinen Eisprung und somit keinen Basaltemperaturanstieg. Bei einer erfolgten Einnistung, sollte die Temperatur dann trotz fehlendem Gelbkörper nach oben gehen oder bleibt sie dann zumindest bis zur 12. SSW immer tief bis die Plazenta die Progesteronbildung übernimmt? Duphaston hat ja keinen Einfluss auf die Temperaturhöhe.... Vielen lieben Dank schon mal für Ihre Antwort!


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Ich würde die Basaltemperatur als relativ unsicheres Kriterium hier ganz ausser Acht lassen. Die Substitution der künstlichen Hormone wird generell bis zur 12. SSW fortgeführt, der Übergang auf eine auch plazentare Hormonproduktion beginnt dabei in der Regel schon etwas früher in der Schwangerschaft.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Fr. Dr. Sonntag! Ich nehme derzeit die Pille Metrissa um meinen Zyklus kurz zu halten (der letzte war 7 Wochen).  Danach ist ein Kryo Zyklus geplant. Ich stimuliere leicht mit Letrozol (am 3. Zyklustag sollte ich mit der Einnahme starten). Die Pille endet morgen am 31.12. Nun habe ich sie leider am Freitag 27.12. einmal vergessen zu nehme ...

Hallo, da ich nur noch eine Blastozyste für einen Kryo-Transfer habe, möchte ich durch die „richtige“ Wahl eines natürlichen oder künstlichen Kryo-Zyklus eine möglichst optimale Ausgangslage schaffen. Ich war vor 2 Jahren erfolgreich natürlich schwanger. Ein Frischversuch nach ICSI führte leider nur zu einer biochemischen Schwangerschaft (hC ...

Hallo, ich bin 24 Jahre alt und im zweiten ÜZ. Ich habe einen relativ regelmäßigen Zyklus mit dem ES um ZT 12-14 von 25-27 Tagen, mit einer Lutealphase von ca. 12 Tagen in Schnitt. Ich messe seit knapp einem Jahr meine Basaltemperatur und ich bin wohl sehr kalt. In der ersten Zyklushälfte ist meine Basaltemperatur zwischen 35.95°-36.19° und nac ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich bin 48 Jahre alt und habe bereits Kinder.  Vor zwei Jahren auch ein Kind per EZP im künstlichen Kryozyklus bekommen. Damals war die Medikation Estrifam 2mg 1-1-1. Darunter hatte ich keine Blutungen und eine SH Höhe von 11mm am 12ZT. Also alles unauffällig. Schwanger wurde ich auch, das Kind ist gesund p ...

Hallo, ich habe am Montag eine sehr gute A++ Blastozyste im Künstlichen Kryozyklus (Östeogen über Pflaster)  bekommen und war heute (Mittwoch) bei der Progesteronkontrolle, der Wert liegt bei 10,5. Ich nehme schon Crinone seit einer Woche, und seit vorgestern 3x Duphaston 1-1-1 und und Polutex 1 Abends.  kann sich der Wert noch steigern? Oder wird ...

Hallo, da die Schleimhaut in meinem künstlichen Zyklus nicht dreischichtig wurde, wird der Versuch abgebrochen. Ich habe von ZT 2 - ZT 12 3x2mg Progynova genommen. Mit dem nächsten Versuch möchte ich nicht direkt starten. Kann ich Progynova einfach absetzen und es wird sich ca. zum normalen Zeitpunkt die Periode einstellen oder ist eine Gabe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Oswald Schmidt, ich befinde mich derzeit in der Vorbereitung eines künstlichen Kryozyklus. Ich nehme seit ZT 2 3x2mg Estrofem und alle 2 Tage ein Estramon (100) Pflaster. Heute an ZT 9 ist die GMSH bei 6,2 - 7,2 (je nach Winkel / Messpunkt) und schön dreischichtig. Der E2 Wert liegt bei 329. Dennoch soll ich jetzt auf ...

Liebe Frau Dr. Finger,   ich befinde mich dereit in der Vorbereitung für einen künstlichen Kryozyklus. Da wir eine Behandlung im Ausland machen, ist alles etwas schwieriger zu planen und zu koordinieren. Der Transfer ist für den 10.6. gegen 11 Uhr geplant (das wäre deutsche Zeit 10 Uhr) Wann sollte ich bestenfalls mit Progesteron starten? ...

Liebe Frau Dr. Finger ich befinde mich derzeit im künstlichen Kryozyklus. ich habe 117h vor dem geplanten Transfer mit Progesteron gestartet. Der Transfer findet übermorgen statt. Am Freitag wurde der Progesteronwert bestimmt. Er lag bei 124 ng/ml. (Blutabnahme 9:45 Uhr - Progesteroneinnahme um 8:00 Uhr) Ich nehme täglich 2x200mg + 1x Pr ...

Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...