Mitglied inaktiv
Lieber Herr Doktor Nassar, wieder ich .... (den Satz kennen Sie sicher ...) Ich bekomme an Tag 15 eine Auslösespritze mit HCG nach 100mg Clomifen für 5 Tage. Als ich schwanger war (Abort 13. SSW) hatte ich stark mit Asthma zu kämpfen, ich hatte einen Erstickungsanfall nach dem anderen. Jetzt habe ich irgendwie Angst vor der Spritze - ist die Dosis HCG so hoch, dass es wieder passieren kann? (meine Erstickungsanfälle fingen Anfang der 5. SSW an) ? Ich habe ein wenig Bammel das es mir so schlecht geht, dass ich dann gar nicht "üben" also GV haben kann, das wäre ja nicht sinn der Sache. Das HCG bleibt ja bis zu 2 Wochen im Blut. Dazu noch zwei Fragen. 1.) Werde ich mich die ganze Zeit schwanger fühlen? (Übelkeit, Atemnot, Brüste empfindlich, usw.?) 2.) Ab wann ist ein Urintest sicher. Es würde mich zerstören wenn ich falsch positiv testen würde, da warte ich lieber länger als kürzer. Ich weiß HCG wirkt sich jedesmal anders auf den Körper aus und man kann nie sagen wie genau, aber ... ich hoffe auf eine Antwort a la ... "die Dosis ist zu niedrig um überhaupt irgendwelche Wirkungen zu produzieren" Naja Mal schauen ob ich die kriege ... Danke im Voraus und ein schönes Wochenende! Onyx
Mitglied inaktiv
Hallo Onyx, mir ist nicht bekannt, dass Schwangerschaft selbst Asthmaanfälle provoziert. Vielmehr war Ihr Grundleiden "chronisches Asthma" schlecht eingestellt oder Sie hatten eine Begleitmedikation bzw. Kontakt mit einem Allergen, der dies verursacht hat. Wenn Sie zu allergien neigen, würde ich das urinäre HCG vermeiden und das reinere recombinant hergestellte bevorzugen. Damit wäre die Gefahr einer allergischen Reaktion durch die Spritze geringer. Dass in der 2. Zyklushälfte schwangerschaftsähnliche Symptome auftreten ist nicht zu vermeiden (mit oder ohne HCG). Etwa 3 Wochen nach der Auslösespritze könnten Sie aus dem konzentrierten Morgenurin recht sicher testen. mfG N. Nassar