sigute
Hallo, ich habe so meine Ängste vor einer Narkose bzw. Schlafmittel (glaube heißt Sedierung). Falls ich nicht so viele Eizellen bei der kommenden Stimmulation haben sollte (bin ja 39 J. a.), könnte ich eventuell die Punktion nur mit einer Betäubung aushalten? Was meinen Sie? Wann lohnt sich die Serdierung wirklich? DANKE.
Hallo, die Kurznarkose ist so gut verträglich, dass wir ca. 98 % der Punktionen in Narkose durchführen - sicherlich könnte man bei lediglich zwei-drei Follikeln an eine Punktion ohne Narkose denken: dies sollten Sie mit Ihrem Zentrum besprechen. Viel Erfolg R. Moltrecht
Ähnliche Fragen
Folgende Frage: Mein Gynäkologe hat vorgeschlagen, dass er, falls es bei der Punktion am Freitag nach IVF nach 1 Tag nicht zu einer Befruchtung der Eizelle kommt, er dann an diesem Tag ICIS durchführen lassen würde (also am Samstag) - macht das Sinn? Ist dann noch eine reale Chance?
Hallo Herr Dr. Bühler, ich bin seit über einem Jahr in Kinderwunschbehandlung, habe 4 erfolglose Inseminationen und kürzlich meine 1. erfolglose IVF hinter mir. Zur Zeit lässt sich nichts pathologisches weder bei meinem Mann noch bei mir nachweisen. Ich bin 31 Jahre alt und (sonst) absolut gesund, mein Mann ebenfalls. Bei der Eizellpunktion ließen ...
Hallo Prof. Dr.Sonntag,ich befinde mich derzeit in unserer ersten IVF. Bin heute an Stimulationstag 5 und spritze mir täglich Gonal-F 175E ab morgen kommt dann Orgalutran 0.25mg dazu.Heute war mein erster Ultraschall und die Ärztin hatte jeweils auf beiden Seiten 5-6Follikel/Eizellen gesehen und war zufrieden. Nächste Woche Mittwoch soll die Punkti ...
Sehr geehrte Prof. Dr. Sonntag,ich bin heute an Stimulationstag 10 meiner ersten IVF habe mit Gonal-F 175E und zusätzlich mit Orgalutran ab dem 6.Tag stimuliert. Heute war mein Ultraschall und die Ärztin meinte die Punktion soll am Mittwoch um 9 Uhr stattfinden, d.h. ich muss heute Abend Ovitrelle spritzen. Nun habe ich zwei Fragen: 1) An Stimul ...
Hallo und einen schönen guten Morgen Ich habe gerade den Anruf von der Kinderwunschklinik erhalten Corona Ausbruch die Punktion morgen ist abgesagt und ich stehe unter Quarantäne nun haben wir gestern aber den Eisprung schon ausgelöst um 22 Uhr ...da ich Freitag um 8 die Punktion hätte Vor 3 Tagen waren im Folli TV 14 Eizellen zusehen 16 mm ... ...
Guten Tag Doktor, Ich bin 34 Jahre alt, AMH 0.1 Meine beide Eileiter sind nicht durchgängig und ein Eierstock ist weg wegen Zyste. Ich habe keine Kinder und 0 .Fehlgeburten Habe 8 lange mit Menopur 1200(300einheiten pro Tag) Puregon (300 Einheiten am Tag) Utrogest 0.25mg 3 Tage vor Punktion waren 2 Follikel gebildet jeweils 16mm ...
Sehr geehrter Dr. Gagsteiger, wir möchten eine IVF fürs zweite Kind versuchen. Da ich bald 42 Jahre alt werde, möchte ich nicht mehr warten. Leider hatte ich gerade Corona, zum zweiten Mal nach drei Impfungen. Ich war nicht sehr krank, hatte aber zwei Tage leichtes Fieber. Sollte ich mit der Behandlung lieber noch warten? Ich finde verschie ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...
Hallo, ich bin 32 (1,60 m, 62 kg) habe PCO und 2 x 1,5 cm große Endometriosezysten im rechten Eierstock, die bereits seid einigen Jahren unverändert bestehen. Bei meinem Partner liegen keine Probleme vor. Ich hatte bereits zwei erfolglose Inseminationsversuche mit vorheriger Stimulation mit Ovaleap. Dabei hatte ich auch noch leichte Schmerzen a ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...