s4s4
Unsere Vorgeschichte: Wir, mein Mann (35) und ich (fast 37) haben eine gemeinsame Tochter (21 Monate). Letztes Jahr September hatten wir leider eine frühe Fehlgeburt (7.SSW) und seitdem hat es nicht mehr geklappt. Mein Zyklus war seitdem auch schwankend, ES mal früh an Tag 7/8, mal bei ZT 11/12. Dazu kommen leichte Gelenkschmerzen vor der Periode und auch mal Schmierblutungen in der 2. ZH. oder direkt nach dem ES (Ovulationsblutung?). Wir hatten nun eine erst Untersuchung im Kinderwunschzentrum, es wurde bei mir ein sehr geringer AMH Wert von 0.61 (Einheit weiß ich leider nicht, Referenz war 1,5-7 glaube ich) gemessen. Alle anderen Hormone sind im normalen Bereich gewesen zu dem Zykluszeitpunkt. Bei einem Ultraschall hat die Ärztin 1 Follikel im linken und 4 im rechten, davon eins das größer war gefunden (vermutlich wird dieses in ein paar Tagen springen?, ZT6). Sie meinte ich komme wohl früher in die Wechseljahre und meine Eizellreserven sind schon sehr gering. Die Spermien meinens Mannes sind sehr leicht eingeschränkt, leben aber nicht länger als 24h, sonit empfiehl sie uns, um den Eisprung jeden Tag GV (da die Menge wohl bei ihm sehr gut war) und das wir uns überlegen sollen ob künstliche Befruchtung für uns in Betracht kommt. Nun zur Frage(n): - Bedeutet ein niedriger AMH Wert trotz scheinbar weiterhin stattfindendem Eisprung (Ovus und Temperaturanstieg) eine geringere Fruchtbarkeit? Zum Grundverständnis, springt ein Ei nur wenn es "gut" ist oder sucht der Körper nur das "am wenigsten schlechte" aus den wenigen Eiern heraus? - muss ich bei dem Wert damit rechnen bald keine Eisprünge mehr zu haben? - die Gelenkschmerzen und teilweise Schmierblutungen, können das schon Vorboten sein, dass ich wirklich bald in die Wechseljahre komme? Trotz der normalen Hormonwerte (1x gemessen)? - könnten wir es noch ein paar Monate natürlich versuchen mit GV um den ES oder verlieren wir nur Zeit und sollten künstliche Befruchtung in Erwägung ziehen? - was könnten wir noch untersuchen bzw. unterstützend tun? Wir sind im Urlaub aktuell daher kann ich die genauen Werte nicht mitteilen und möchten uns in Ruhe Gedanken machen. Diese Grundsatzfragen schwirren nur die ganze Zeit in meinem Kopf. Vielleicht können Sie uns allgemein zur Lage etwas sagen, ohne uns natürlich genau zu kennen. Wir sehen das Thema "künstliche Befruchtung" auch eher negativ, wir müssen uns klar werden ob das für uns dann überhaupt in Frage kommt oder es trotz großem Wunsch dann bei einem Kind bleibt... Vielen Dank Grüße Sandra A.
Niemand kann den weiteren Verlauf exakt vorhersehen, tatsächlich könnten der AMH und die Beschwerden Vorboten auf frühere Wechseljahre sein. Das schränkt die Chance einer spontanen Schwangerschaft nicht weiter ein, aber die Möglichkeit der Unterstützung durch eine IVF-Therapie wird geringer. Die Aussagen der Ärztin im Kiwu-Zentrum dazu klingt vernünftig.
s4s4
Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, ein kurzer Nachtrag: Entschuldigung Sie bitte vorab die fehlende Begrüßung bei meiner Frage oben! Zu den Gelenkschmerzen noch, ich wurde durchgecheckt, Rheuma oä ist es nicht, kein Arzt hat was von zyklusabhängigen Gelenkschmerzen gehört und sie schieben es auf die Psyche. Ich selbst hatte was bzgl Wechseljahren und Gelenkschmerzen gelesen, ob das in meinem Fall zutrifft weiß ich allerdings nicht... Grüße
s4s4
Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, nun bin ich doch tatsächlich in diesem Zyklus schwanger geworden, heute bei 5+2 beim Ultraschall war alles ok. Natürlich heißt es jetzt weiter abwarten. Was ich vergessen hatte den Arzt zu fragen, vllt können Sie mir eine Anwort geben: Vor dem Test hatte ich wieder leichte Gelenkschmerzen bekommen (ich dachte die Periode kommt wieder). Habe dann nach dem SS-Test zuhause Utrogest vaginal genommen, erst 100mg 1xmorgens+ 1xabends. Da die Beschwerden nur etwas besser wurden habe ich auf 100mg 2xmorgens+2x abends erhöht. Die Beschwerden waren/sind nun fast weg. Kann das auf einen Progesteronmangel hindeuten und sollte ich beim nächsten Termin den Progesteronwert testen lassen für die richtige Dosierung? Mein Arzt hat mir ein Folgerezept 200mg für 1xmorgens+1xabends verschrieben, allerdings als Privatrezept. Über eine weiter Antwort wäre ich sehr dankbar!
Eine Progesteronmessung ist wenig sinnvoll, das Präparat zur Behandlung von Gelenkbeschwerden oder die Unterstützung einer Schwangerschaft auch nicht zugelassen, daher das Privatrezept. Dennoch scheint es sich vielleicht auch in Kombination mit der Schwangerschaft positiv für Sie zu entwickeln, so dass Sie sich darüber doch sehr freuen können.
s4s4
Danke für die schnelle Antwort, ich freue mich sehr und werde versuchen nun einfach alles auf mich zukommen zu lassen :)
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Popovici, ich bin 39 und mein AMH-Wert beträgt je nach Labor 0,4-0,5 ml. Im Kinderwunschzentrum wurden am 4. ZT nur mehr 4 Follikel gezählt. Vor lauter Schreck habe ich vergessen zu fragen, ob dies jetzt alle Follikel für mein restliches Leben sind, oder ob sich weitere nachbilden und nur noch nicht sichtbar sind. Soweit ich gesehen h ...
Hallo Frau Popovici, ich wurde vor ein paar Tagen 40 und habe 2 gesunde Kinder. Für das 3. Kind arbeiten wir schon über 2 Jahre mit 2 FG in 17.ssw und 3 Monate später Windei in 8. SSW. Das war Feb 16. Seit zwei Monaten sind wir in KiWu. Wir machen ICIS mit PKD. Alle Werte OK, nur AMH bei 0,72. Kann das sein ? Der Arzt hat insgesamt 18 Fo ...
Sehr geehrter Herr Dr Emig, Aktuell 40J mit 38 spontan schwanger geworden, per sectio mit 39 entbunden. Na abstillen ein jahr später 2 FG in der 5. Ssw. Abklärg ergab keine Ursache für die FGen. Seit der letzten FG im Januar dann Vorstellung in Kiwuzentrum. Dann erster stimu Zyklus ergab wenig follikel (links 2 und rechts 1). Antralfollikel ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, aktuell mache ich mir ein bisschen Sorgen um bestimme Hormonwerte. 2017 hatte ich das erste mal meinen AMH bestimmen lassen. Dies wollte ich machen lassen, da ich 2016 die Dreimonatsspritze bekommen hatte und mein Zyklus danach etwas durcheinander war. Der Wert von AMH lag damals bei 4,5 ng/ml und war normal. Danac ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, wie schnell wachsen Follikel zu Beginn des Zykkus? Ich finde im Netz die Info, dass sie an einer Größe von 12 mm 1-2 mm wachsen - aber wie schnell wachsen sie vorher? Viele Grüße, Brahms
Hallo liebes Team. Vergangenen Monat hatte ich unerwartet, ungeplant eine biochemische SS. Mein kiwu war im Grunde längst abgeschlossen. Nun habe ich meinen AMH testen lassen und mein Wert liegt bei 0,89 ngl/ml. Ich bin 43 im Sommer geworden. Evtl wollen wir es doch noch einmal versuchen. Besteht die Möglichkeit auf eine natürliche ...
Hallo, wenn man am Tag der Eizellentnahme von 13 sichtbaren Follikel nur 3 Eizellen gewinnen konnte (mit guter Qualität, inkl. Befruchtung) und der Rest der Follikel leer war, spricht man dann bereits vom empty follicel syndrome? Oder nur wenn überhaupt keine Eizellen gefunden wurden? Was tun um es es zu vermeiden ? Danke Ihnen
Hallo, ich bin nun bereits 41 Jahre alt, war fünfmal schwanger und habe vier Kinder zwischen sieben Jahren und einem Jahr. Ich bin bisher immer sehr schnell schwanger geworden. Nun versuchen wir es bereits im 5. ÜZ und es will einfach nicht mehr klappen. Macht es Sinn den AMH-Wert überprüfen zu lassen, wenn man nur auf „natürlichem“ Weg schwa ...
Sehr geehrter Dr. Gagsteiner, ich bin nun bereits 41 Jahre alt, war fünfmal schwanger und habe vier Kinder zwischen sieben Jahren und einem Jahr. Ich bin bisher immer sehr schnell schwanger geworden. Nun versuchen wir es bereits im 5. ÜZ und es will einfach nicht mehr klappen. Macht es Sinn den AMH-Wert bestimmen zu lassen, wenn man nur auf „na ...
Guten Morgen Herr Dr Grewe, Ich bin Ü40 Jahre und bereite mich auf eine IVF vor. Im August hatte ich eine Stimulation, bei der sich im Vorzyklus bereits ein alter (persistierender) Follikel befand. Auf diesen wurde leider stimuliert, was dazu führte das dieser am Ende 3cm groß war. Um den Eierstock zur Ruhe zu bringen, habe ich anschließend ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung
- 2. Kinderwunsch
- Natürlicher Kryozylus - GV am Tag der Auslösespritze
- Verwendung Blastozysten nach 5 Jahren
- Pflanzenfarbe in Kinderwunschzeit
- Spermiogramm
- persistierende Follikel