piglet
Sg. Herr Dr. Moltrecht, hatte letzte woche meine 3.biochemische schwangerschaft innerhalb 1 jahres. unser sohn wurde gestern 3 jahre alt, bis zu seiner Schwangerschaft dauerte es damals vom absetzen der pille 11 monate und einen frühabort in der 7.ssw. nun für kind nummer 2 üben wir seit juli 2012, positiver test ende juli 2012, 4 tage später blutungen. im april 2013 wieder positiv getestet, ca. 5. oder 6.ssw wieder blutungen. hcg wert kontrolle, als der bei 0 war wieder geübt. ab eisprung 2xtägl. utrogestan, letzte woche positiver test, seit gestern abend blutungen. homonstatus im september 2012 ok, auch schilddrüse o.b. woran könnte es liegen? meine gyn. hat empfohlen im herbst einen kiwu-spezialisten aufzusuchen, ich werde im okt. 38, mein mann 37. haben sie evtl. tipps? dankeschön!
Hallo, welch trauriger Verlauf. Man könnte durchaus erwägen, eine Gebärmutterspiegelung zum Ausschluß anatomischer Veränderungen in der Gebärmutter durchzuführen und ggf. noch eine spezielle Abklärung von Gerinnungsfaktoren (Thrombophiliediagnostik). Auf dass die nächste SS glücklich verlaufen möge. LG R. Moltrecht
piglet
Danke für die tipps, das werden wir dann wohl angehen!
feuervogel82
Hallo! Mir geht es ähnlich! Habe einen 3,5 Jahre alten Sohn ohne Probleme bekommen. SS war super. Zuvor hatte ich 6 Jahre lang die Pille genommen. Nach seiner Geburt allerdings nicht mehr, da wir ja ein 2. Kind noch haben wollten. Im Nov 12 hatte ich die 1. biochem. SS mit Blutungen in der 5./6. SSW. brauchte keine Ausschabung. Im Februar wurde ich wieder SS, allerdings nahm ich kurz vor ES ASS zur besseren Einnistung. Bei 4+3 war ich beim FA und bekam Utrogest. In der 8. SSW stellte man eine leere Fruchthöhle mit Stand der 6. Woche fest. HCG lag bei 5000. Es folgte eine Ausschabung. Hat das Utrogest die SS erhalten??? Im Mai 13 hatte ich wohl wieder eine biochem. SS. Danach erfolgte eine Blutuntersuchung bei einer Gerinnungsexpertin. Ergebnis: habe eine Faktor V Mutation het. und soll ab pos. Test Heparin spritzen. Kann es denn wirklich daran liegen? Wir (ich 30, mein Mann 33) haben jetzt trotzdem einen Termin bei einer Kiwu-Praxis im August vereinbart um alles checken zu lassen. Ich möchte gern ab nächsten " basteln" die 1. Zyklushälfte mit Puregon und die 2. mit Utrogest unterstützen. Wäre das sinnvoll? Es würde mich zu mindest beruhigen, dass ich alles getan hätte.... LG
Hallo, ich denke, dass es nicht das Utrogest war, was die SS trotz leerer Fruchthöhle erhalten hat. Mit der Fak V Mutation ist eine mögliche Ursache gefunden und wie Sie schreiben kann man entsprechend reagieren. Puregon macht dann Sinn, wenn eine Eibläschenreifungsstörung nachgewiesen wurde. Auf dass die nächste SS gut verlaufen möge! LG R .Moltrecht
feuervogel82
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Können sich auch schlechte Eizellen befruchten lassen?
...sicherlich kann es zur Befruchtung von "schlechten" Eizellen kommen - dann ist es auch ein gutes Regulativ der Natur, dass es nicht zu einer weiteren Entwicklung kommt...
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich befinde mich aktuell in der Frühschwangerschaft/ 1. Trimester. Nun bin ich bei Freunden eingeladen. Diese haben Hunde in der Wohnung, auf welche ich in der Vergangenheit (ich würde sagen leicht) allergisch angeschlagen habe (dies hat sich geäußert in Form von geröteten oder brennenden Augen und entweder vers ...
Guten Tag, ich war gestern zum Ultraschall und bin in der 4-5 Woche schwanger. Man sah eine Fruchthöhle in der Gebärmutter. Die Ärztin betrachtete die Eierstöcke und sagte in einem ist eine Eizelle. Kann das trotz Schwangerschaft sein? Sie sagte das ist ein normaler Befund . Oder könnte es eine Gelbkörperzyste sein? Ich habe Angst, dass es eine bö ...
Sehr geehrte Frau Sonntag, ich war letzte Woche bei meiner Frauenärztin und es wurde im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung ein Transvaginaler Ultraschall durchgeführt. Dabei wurde auch die Gebärmutter mit beurteilt. Die Untersuchung diente einfach nur der Kontrolle und es lagen keine Beschwerden oder Verdacht auf Schwangerschaft vor. Nun habe ic ...
Sehr geehrter Dr. Moltrecht, würde eine Frauenärztin bei einer typischen Vorsorgeuntersuchung mit kurzem vaginalen Ultraschall (Eierstöcke+Gebärmutter), ohne Beschwerden oder Verdacht auf Schwangerschaft, eine Schwangerschaft in der ca. 10-12 SSW zufällig entdecken? Wäre ein Übersehen möglich, da ja nicht gezielt danach gesucht wurde oder ist ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Emig, ich habe 2013 als Rh-negative Mutter meinen Rh-positiven Sohn per Kaiserschnitt geboren. Damals habe ich etwa 2 Wochen vor der Geburt eine Rhophylac-Spritze bekommen. Die zweite Spritze nach der Geburt wurde vergessen. Nun wurde ich mit großem Abstand im Juli erneut schwanger. Ein AK-Suchtest in der 4. SSW war negati ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich bin vor vier Monaten das erste Mal Mutter geworden und überglücklich. Es hat gleich beim ersten Versuch geklappt, obwohl mein Partner und ich verhältnismäßig alt sind (ich 34, er 46). Ich war sehr schnell nach der vaginalen Entbindung wieder ganz fit und i.S. Rückbildung sieht's auch schon sehr gut aus. Ich b ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich habe zwei Kinder mit einem Altersabstand von 15 Jahren. Mein Sohn ist aktuell bald 16 Monate alt. Wir wünschen uns schon seit einiger Zeit ein weiteres Kind, allerdings stille ich meinen Sohn immer noch einmal tagsüber und mehrmals abends und in der Nacht und würde das am liebsten weiterhin. Lange Zeit hatte ich dahe ...
Guten Morgen, mein Sohn ist nun 21 Monate, wird nachts und zu Mittag noch gestillt und wir wollen ihm zeitnah ein Geschwisterchen schenken. Wir (Mitte 30) versuchen es nun seit paar Monaten, es hat allerdings noch nicht geklappt trotz regelmäßigem Zyklus (26-28 Tage). Meine Frage ist nun, wie ich abgesehen von gesunder Ernährung, keine Z ...
Liebe Doktoren, ich bin fast 38 und wir haben einen 3 jährigen Sohn. Wir denken langsam über ein 2. Kind nach und im Februar lag mein AMH bei 1.6, also rel. niedrig. Ist es überhaupt noch wahrscheinlich natürlich schwanger zu werden? Die erste Schwangerschaft war ohne Probleme, ich bin schlank und gesund. Leider konnten wir es uns vorher aus d ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn ich befinde mich aktuell in meiner Eisprungphase bzw. kurz davor. Unterleibschmerzen sind bereits da, Ovulationstest noch negativ. Wir planen unser zweites Kind. Dementsprechend verhüten wir auch nicht mehr. Gewissheit wird natürlich in zwei Wochen ca. kommen. Jetzt soll am kommenden Dienstag mein Zahnner ...