Stofftier1985
Guten Tag! Ich habe PCO, nehme seit einem Jahr Myoinositol, bin schlank, trinke und rauche nicht, lebe gesund, Verdacht besteht auf Adenomyose. Spermiogramm meines Mannes ist nicht gut. Ich hatte nach ICSI im Jänner eine Kryotransfer und auch im Feber, beide endeten in einer biochemischen SS. Nach dem 2. Transfer hab ich am 11. Tag, wie die Klinik vorgab, einen Schwangerschaftstest gemacht, allerdings bei meiner Frauenärztin. Beta-HCG: 25.7. Sie nahm auch Progesteron ab. Wert: 16.8. Sie meinte das Progesteron ist zu niedrig. Sehen Sie das auch so? Zwei Tage später war das Beta-HCG nur mehr bei 9.1. (und Progesteron: 20.3) Wir machen nun im April wieder eine Stimulation und ICSI. Leider nun erst nach meinem 40. Geburtstag. Glauben Sie auch, dass das Progesteron zu niedrig war? Das werde ich dann ansprechen. Oder soll ich nach der 2. Biochem SS bereits nach weiteren Untersuchungen fragen? z.B: Einnistungsstörung? Ich habe Bedenken, dass es immer wieder versucht wird, aber es ein grundlegendes Problem gibt. Oder wg. der Adenomyose? Das wird einfach angesprochen, aber dass man nichts tun könne....
Hallo, auch wenn es schiefgegangen ist, würde ich die beiden biochem. SS als sehr positives Zeichen werten, da Sie mit der angewandten Methode schwanger geworden sind. Ein Progesteron von 16/20 ist absolut in Ordnung und spricht eigentlich für eine gute Progesteron-Versorgung. Ob man nun bereits Untersuchungen erwägen würde, hängt ein wenig von der Gesamtsituation ab. Generell könnte man Chromosomenanalyse, Gerinnungsanalyse und eine Gebärmutterspiegelung erwägen. Auch sind experimentelle Untersuchungen wie Killer- und Plasmazellen oder das Mikrobiom eine Option. Besprechen Sie sich hier aber am besten mit Ihrem behandelnden Arzt. Viele Grüße Christoph Grewe
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, ich bin nach Kryo Zyklus Schwanger bei 6+1. Der HCG war bei 5+5 bei 16553 allerdings der Progesteronwert bei 14,1. Heute 6+1 ist er wieder nur bei 13,5. US gute Entwicklung Dottersack und beginnende Herzaktion. Fruchthöhle bei 22mm Embryo bei 3,7mm. Die Medikation besteht aus 1x1 Duphaston die ich in 4 tagen absetz ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, könnten Sie mir bitte den Ablauf eines künstlichen Kryozyklus erklären? An welchen Tagen des Zyklus geht man normalerweise zum Ultraschall? Wird auch Blut abgenommen? Vielen Dank und viele Grüße, Maria
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, welche sind die Vorteile, einen Kryotransfer im natürlichen (statt im künstlichen) Zyklus durchzuführen? Viele Grüße und vielen Dank, Maria
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich hatte am 30.07 eine Missed Abortion in der 11ssw (Embryo 7ssw); Abgang medikamentös eingeleitet. Am 14.08 waren noch "kleine Reste" zu erkennen und ich sollte das Medikament nochmal nehmen. Heute (20.08) war so gut wie nichts mehr erkennbar, da die Ärztin auch meinte es sei nun nicht mehr erkennbar ob das was sie jet ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...
Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...
Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...
Guten Tag Ich bin bereits aufs schlimmste eingestellt, jedoch bitte ich trotzdem um eine zweite Meinung. Ich bin bei 5+1 zum Ultraschall, da hat man keine Fruchthöhle gesehen. Hcg nur bei 629. (Eisprung bestimmt) Ich hatte bereits drei Fehlgeburten und viele Abklärungen. (der Grund war nie bekannt) Auch habe ich zwei Gesunde Kinder. Die ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich befinde mich aktuell in der Frühschwangerschaft/ 1. Trimester. Nun bin ich bei Freunden eingeladen. Diese haben Hunde in der Wohnung, auf welche ich in der Vergangenheit (ich würde sagen leicht) allergisch angeschlagen habe (dies hat sich geäußert in Form von geröteten oder brennenden Augen und entweder vers ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO
- Humangenetische Beratung
- Niedriger E2-Wert bei Transfer und weiterer Abfall bei TF+3
- Progesteron
- Progesteron
- Progesteron
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus zu spät?
- Dosierung und Einnahme Estrifam