Stofftier1985
Guten Tag! Ich habe PCO, nehme seit einem Jahr Myoinositol, bin schlank, trinke und rauche nicht, lebe gesund, Verdacht besteht auf Adenomyose. Spermiogramm meines Mannes ist nicht gut. Ich hatte nach ICSI im Jänner eine Kryotransfer und auch im Feber, beide endeten in einer biochemischen SS. Nach dem 2. Transfer hab ich am 11. Tag, wie die Klinik vorgab, einen Schwangerschaftstest gemacht, allerdings bei meiner Frauenärztin. Beta-HCG: 25.7. Sie nahm auch Progesteron ab. Wert: 16.8. Sie meinte das Progesteron ist zu niedrig. Sehen Sie das auch so? Zwei Tage später war das Beta-HCG nur mehr bei 9.1. (und Progesteron: 20.3) Wir machen nun im April wieder eine Stimulation und ICSI. Leider nun erst nach meinem 40. Geburtstag. Glauben Sie auch, dass das Progesteron zu niedrig war? Das werde ich dann ansprechen. Oder soll ich nach der 2. Biochem SS bereits nach weiteren Untersuchungen fragen? z.B: Einnistungsstörung? Ich habe Bedenken, dass es immer wieder versucht wird, aber es ein grundlegendes Problem gibt. Oder wg. der Adenomyose? Das wird einfach angesprochen, aber dass man nichts tun könne....
Hallo, auch wenn es schiefgegangen ist, würde ich die beiden biochem. SS als sehr positives Zeichen werten, da Sie mit der angewandten Methode schwanger geworden sind. Ein Progesteron von 16/20 ist absolut in Ordnung und spricht eigentlich für eine gute Progesteron-Versorgung. Ob man nun bereits Untersuchungen erwägen würde, hängt ein wenig von der Gesamtsituation ab. Generell könnte man Chromosomenanalyse, Gerinnungsanalyse und eine Gebärmutterspiegelung erwägen. Auch sind experimentelle Untersuchungen wie Killer- und Plasmazellen oder das Mikrobiom eine Option. Besprechen Sie sich hier aber am besten mit Ihrem behandelnden Arzt. Viele Grüße Christoph Grewe
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, ich bin nach Kryo Zyklus Schwanger bei 6+1. Der HCG war bei 5+5 bei 16553 allerdings der Progesteronwert bei 14,1. Heute 6+1 ist er wieder nur bei 13,5. US gute Entwicklung Dottersack und beginnende Herzaktion. Fruchthöhle bei 22mm Embryo bei 3,7mm. Die Medikation besteht aus 1x1 Duphaston die ich in 4 tagen absetz ...
Guten Tag, ich bin aktuell in der 6 ssw. Seit zwei Tagen nehme ich 400mg Progesteron, da auf dem Ultraschall eine ovale zyste gesehen wurde. Jetzt habe ich gestern um 15 Uhr und auch heute um 15 Uhr plötzlich stärkere Unterleibsschmerzen bekommen, welche nach 10-20 Minuten wieder gänzlich weg waren. Kann zu viel Progesteron Krämpfe auslösen ...
Hallo, ich befinde mich gerade im natürlichen Kryozyklus. Wir haben noch 4 Vorkerne eingefroren und es soll ein Tag 3 Transfer werden. Heute war ich beim Ultraschall. Follikel bei 18,5mm. Morgen Abend 20:00 Uhr Auslösespritze und Transfer dann am nächsten Mittwoch. Nun habe ich gerade einen Ovu gemacht, der nahezu positiv ist (der heute m ...
Guten Tag, ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst. Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg. Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo. Mein Kind ist 13 monate alt und wir haben wieder Kinderwünsch. ist es noch früh? die erste Geburt war spontan.
Guten Tag. Ich habe leider erfahren, dass ich wohl eine biochemische Schwangerschaft habe (HCG sehr niedrig und fallend). Bis zum Erhalt des Blutergebnisses habe ich 200mg Progesteron täglich eingenommen (aufgrund von kurzer 2. Zyklushälfte), nun an rechnerisch SSW 4+5 abgesetzt. Wann in etwa kann ich mit einer Blutung und dann dem nächsten Eis ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, wie läuft ein künstlicher Kryozyklus ab? An welchem ZT geht man normalerweise zum Ultraschall? Wieviele Ultraschalltermine braucht man normalerweise? Wird auch Blut abgenommen? (Ich kenne bisher nur die Abläufe im natürlichen Kryotransfer, da musste ich bis zu 3 mal zum Ultraschall und es wurde jedes Mal auch Blut a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, muss die Östrogenbehandlung zum Aufbau der GMSH zwingend an ZT 1 starten oder geht dies auch später? Wenn ja, bis zum wievielten ZT kann man starten? Viele Grüße, Maria
Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen. Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, kann ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus durchgeführt werden, wenn der ES um den 18./19. ZT stattfindet oder ist der Zyklus damit zu lang? Viele Grüße, Johanna