Jessie55555
Hallo Herr Dr. Nassar, ich habe meine Fragen bereits Herrn Dr. Bluni gestellt, der mich an seine Kollegen des Kinderwunsch-Expertenforums verwiesen hat um genaueres hierüber zu erfahren. Nun wende ich mich an Sie mit der Bitte um Beantwortung meiner Fragen: Ich bin in der 13. SSW (genau 12 + 6) und habe seit Insemation 2 x 1 Utrogest vaginal eingeführt, aufgrund von leichten Blutungen und starkem Ziehen im Unterbauch verordnete mir mein Gynäkologe vor 2 Wochen 2 x 2 Utrogest. Heute riet er mir zum Ausschleichen (2 x 1 Utrogest für eine Woche und dann ganz weg lassen). Nun habe ich unheimlich Angst, dass das komplette Weglassen von Utrogest womöglich zu einer Fehlgeburt führen kann. Welche Erfahrungen haben Sie mit diesem Medikament gemacht? Sollte man erst vor Absetzen eine Hormonbestimmung machen im Bezug auf Gelbkörperhormonmangel? Herzlichen Dank für die Antwort im Voraus, viele Grüße Jessie
Hallo Jessie, ab dem 2. Schwangerschaftsdrittel ist eine zusätzliche Zufuhr von Utrogest weder sinnvoll noch erforderlich. Daher können Sie der Empfehlung Ihres Frauenarztes guten Gewissens folgen. Alles Gute, Ihr N. Nassar
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. A. Tandler-Schneider, ich bin in der 14.SSW. Wir mußten 3 Jahre darauf warten und mit Hilfe von Utrogest-Tabletten (Einnahme 2x Täglich oral)hatte es entlich geklappt. Clomifen nahm ich vor der Schwangerschaft ebenfalls ein. In der Vergangenheit hatte ich übrigens schon einmal einen Abort. Jetzt soll ich in der 14.SSW das U ...
Hallo Frau Dr. Ich bin nun in ES+14 ( habe vorher mit Poregon stimmuliert und dann mit Ovitrelle ausgelöst) seit 2 Tagen nach dieser Auslösung nehme ich nun Utrogest und eigentlich sollte ja nun die Periode einsetzen. Tut sie aber nicht. Mein FA in der KiWu Praxis meinte ich solle Utrogest nehmen bis die Periode kommt, und wenn sie eben nicht ...
Hallo Frau Dr. Czeromin, ich bin momentan in der 8.SSW und nehme präventiv Utrogest, da ich letztes Jahr zwei frühe Abgänge hatte. Meine FÄ meinte nun, es reiche, das Utrogest bis 8+6 zu nehmen. Kann ich nicht lieber darauf bestehen, es bis zum Ende der 12.SSW weiter zu nehmen? Oder reicht es auch bis zur 10.SSW? Ich habe bereits zwei Kinder, in ...
Hallo Frau Dr. Czeromin, ich habe es endlich geschafft - nach zwei Jahren "üben" und einer hormonellen Stimulation (VZO) bin ich endlich schwanger geworden, zurzeit bin ich Ende 9.SSW (8+6). Bisher habe ich 2x 2 Kapseln Utrogest vaginal genommen (morgens und abends). Die Empfehlung der Kinderwunschklinik war bis einschließlich 12.SSW. Mittlerwei ...
Ich hatte im August letzten Jahres eine Fehlgeburt in ssw 9 mit anschließender Ausschabung. Meine letzte Periode war am 27.05.25 Der clearblue ovu Test zeigte am 06.06.25 einen stehenden smiley an ( ich hatte nie einen blickenden 3 Tage in Folge leerer Kreis an Tag 4 direkt ein Stehender smiley. Am 20.06. habe ich positiv getestet 1- ...
Ich hatte im August letzten Jahres eine Fehlgeburt in ssw 9 mit anschließender Ausschabung. Meine letzte Periode war am 27.05.25 Der clearblue ovu Test zeigte am 06.06.25 einen stehenden smiley an ( ich hatte nie einen blickenden 3 Tage in Folge leerer Kreis an Tag 4 direkt ein Stehender smiley. Am 20.06. habe ich po ...
Guten Abend, Ich hatte vor drei Tagen (An ES+12) einen SST gemacht, negativ, am abend eben so (Abends, weil ich letzten Zyklus abends Positiv getestet hatte mit CB Digital mit Wochenangabe, aber ich leider einen Spontanabort hatte). Ich hatte es abgehakt Schwabger sein zu können und mein FA meinte ich könnte es absetzen. ich bin ES+15 und immer ...
Hallo am 17.07.25 habe ich eine sstest gemacht der war positiv danach hatte ich immer unterleib Krämpfe war dann Mittwoch den 23.07 beim Frauenarzt der hat einen hcg von 166 im Blut festgestellt da war ich 5+0 Die Nacht von Samstag auf Sonntag bekam ich ganz leichte Blutungen und auch unterleib Krämpfe bin dann Sonntag vormittag ins kh gefahre ...
Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, mein Mann und ich (40, fast 41 Jahre alt) versuchen nun im 4. Zyklus nach einer biochemischen Schwangerschaft gefolgt von einer missed abortion (10. SSW, genetisch gesunder Embryo, Ausschabung) erneut schwanger zu werden. Wir haben bereits gesunde Kinder, das Jüngste ist bald 2 Jahre alt. Nun riet meine Är ...