Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Wolfgang Remus:

Zehenspitzen

Dr. med. Wolfgang Remus

Dr. med. Wolfgang Remus
Kinderorthopäde
Frage: Zehenspitzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank auf ihre Antwort auf meine Frage heute morgen.Leider weiß ich mir keinen Rat wie ich meinen Sohn dazu bewegen soll weniger auf Zehenspitzen zu laufen.Manchmal macht er es tagelang so gut wie ständig, dann wieder tagelang sehr viel weniger. So das ich denke es ändert sich und schwups einen Tag später wieder ständig.Mein größtes Problem ist das er durch diesen Gang wirklich viel fällt. D.h. er knickt dann weg und stürzt, weil er ja auf den Spitzen nicht soviel Gleichgewicht hat wie auf dem Fuß.Das ist eine unschöne Sache, denn ich muss ihn wirklich auf harten Untergründen so gut wie immer an der Hand halten, weil ich weiß er fällt gerne mal dadurch und ich natürlich nicht will das er sich verletzt.Die Neurologin meinte das lernt er noch, nicht so viel zu fallen.Sie hatten mal was von einem Gehgips geschrieben. Was genau ist das und kann er trotzdem noch Schuhe anziehen und wie lange ca. dauert so eine Behandlung?Wäre das nicht sinnvoll?Falls ja wie kann ich unseren Orthopäden davon überzeugen? Er meint er würde halt zwischendurch immer nur gucken ob die Achillessehne O.K. ist und wenn ja alles so laufen lassen.Manche Kinder würden das halt bis in die Pubertät machen.Vielen Dank für Ihre Antworten


Beitrag melden

Hallo, Sie können und sollten Ihr Kind überhaupt nicht dazu bewegen nicht auf Zehenspitzen zu laufen, dass bringt nichts und bedeutet nur für Sie und Ihr Kind Stress. Bei der Gipsbehandlung geht man folgendermaßen vor: Man macht einen ganz einfachen Unterschenkelgehgips, d. h. der Fuß wird in normaler Stellung (90°) für eine Woche eingegipst. Sie werden dann erst mal sehen, dass das Kind auch im Gips auf Zehenspitzen läuft, aber die Achillessehne wird nicht mehr benutzt und das Kind gewöhnt sich sehr schnell an den neuen Zustand. Nach einer Woche, wenn der Gips entfernt wird, sieht man, ob eine gewisse Besserung eingetreten ist und kann das ganze noch mal eine zweite Woche fortführen, immer mit der Voraussetzung, Sie als Eltern kommen damit zurecht, dass Kind mit Sicherheit. Bei diesen Aktionen kann man dann innerhalb kürzester Zeit beobachten, wie die Entwöhnung durch diese "Zwangsmaßnahme" eintritt. Wichtig ist, dass Ihr Orthopäde von dieser Behandlung überzeugt ist und Erfahrung hat, auch in der Beurteilung. Ansonsten kann man, wenn man eine versierte Krankengymnastin hat, die nicht zu massiv eine Physiotherapie durchführt, auch mit dieser Therapie den Prozess zur Normalisierung beschleunigen. Sie können mich jederzeit erneut fragen. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Professor, Letzte Woche beim pekip sagte uns die Leiterin, dass wir darauf achten sollen, wenn sich die Kinder hinstellen das sie nicht auf Zehenspitzen stehen sollen. Bei meiner Tochter passiert das ab und an, aber eher selten. Sie hat sich ziemlich schnell schon mit dem flachen Fuß hingestellt und heute mit ihren 9 Monaten, passiert ...

Meine Tochter ist jetzt 11,5 Monate alt und hat noch nie auf "flachen" Füßen, d.h. auf dem vollen Fuß gestanden. Sie stellt sich hin seit sie 7,5 Monate alt ist, also schon seit 4 Monaten. Meist steht sie sogar wie eine Ballettänzerin wirkich auf der Spitze ihrer Zehen. Sie "läuft" -sofern das bei ihrer Fußhaltung möglich ist- seitlich am Sofa entl ...

Hallo Herr Prof.Lohmann, ich habe eine Frage. Unser Sohn ist schon recht früh frei gelaufen ( 12 Monate ). Mittlerweile ist er 26 Monate alt und er läuft meistens auf den Zehenspitzen,eigentlich ja auch dem Vorderfuss, man sagt aber Zehenspitze :-) Er schein Spaß daran zu haben. Er kann, wenn er will, auch normal laufen oder gehen, aber meist ...

Hallo Herr Professor Lohmann, meine Tochter ist 14 Monate alt, läuft seit ca 2 Monaten frei. Zu Anfang ist sie häufig auf Zehenspitzen hinter ihrem Laufwagen (Holzwagen zum Schieben) hergelaufen. Auf Anraten des Kinderarztes haben wir den Laufwagen erst mal wieder weggestellt. Kurze Zeit später konnte sie dann frei gehen, meistens NICHT auf den ...

Hallo Hr Doktor, meine Tochter ist nun 3,5 Jahre. Sie läuft von Beginn ihrer "Laufkariere" gerne auf den Zehenspitzen. Anfänglich hab ich dem keinerlei Beachtung geschenkt aber nun muss ich sie noch immer oft Ermahnungen "normal" zu laufen. Sie macht das sehr unbewusst. In Straßenschuhen genau wie nur in Socken. Rennen und toben ist normal und ...

Mein Sohn ist 9.Monate alt und seit 2 Monate zieht er sich an Möbelstücken hoch und nun hangelt er sich auch daran entlang. Allerdings nur auf Zehenspitzen. Normal stand er noch nie. Haben mal versucht die Füße vorsichtig richtig hinzustellen aber dagegen wird sich richtig gewehrt. Was tun noch abwarten oder lieber zum Arzt? Was kann die Ursache se ...

Hallo hr. Dr. Lohmann, Mein kind ist jetzt 1 3/4.er hat schon sehr früh mit dem laufen angefangen.ist super schön barfuß, mit hausdappen usw gelaufen.nun ist es jetzt so, dass er überall türen etc aufmachen möchte.hierzu muss er sich auf zehenspitzen stellen.dieser vorgang geht jetzt schon seit knapp 3monaten.mein problem ist nun,dass er jetzt bei ...

Lieber Prof. Lehmann Meine Tochter ist genau 10 Monate alt. Mit ca 7 1/2 Monaten fing sie am sich an Gegenständen hochzuziehen. Damals fiel schon auf das sie auf Zehenspitzen stand. Mittlerweile läuft sie auch an Möbeln entlang steht und läuft aber noch oft auf Zehenspitzen. Sie kann richtig auf den Füßen stehen sie kann auch einige Schritte am ...

Lieber Prof Dr Lohmann Meine Tochter ist 10 Monate alt seit sie 7 Monate ist Stellt sie sich aufrecht hin dem Kinderarzt fiel bei einem Impf Termin auf das sie auf zehenspizen steht und hat sofort in die akte eingetragen das sie eine spizfussfehlstellung hätte Jetzt ist es so das sie seit 2 Monaten an der hand laufen kann aber halt nur auf ...

Mein Sohn lief seit er laufen konnte auf Zehenspitzen ,ich musste mir lange anhören das sich das von selber geben würde. Tat es nicht nach verschiedenen neurologischen Untersuchungen die alle ohne Befund waren hat mein Sohn nun seit acht Wochen an beiden Beinen einen gehgips der die Fuße im richtigen Winkel hält auch ohne gips kann er jetzt dir Ver ...