Edelweiss
Guten Tag Bei unserer Tochter (9 Wochen) wurde ein Plagiozephalus festgestellt. Die Ohrachse ist bereits schief und auch eine Stirnseite ist bereits weiter vorne. Motorisch ist alles in Ordnung, wenn sie wach ist dreht sie den Kopf nach allen Seiten. Wenn sie müde oder gestresst ist bevorzugt sie ihre Lieblingsseite, auch im Schlaf. Wir haben in 4 Wochen nochmals Kontrolle, bis dahin sollen wir einfach auf die Kopflagerung während des Schlafens achten, auch öfters seitlich liegen lassen und im Wachzustand oft auf den Bauch legen. Auf der "schlechten" Seite bespassen. Zusätzlich ist sie viel im Tragetuch und wenig in Wippen oder Autositzen. Wir haben die Ratschläge bereits seit der Geburt befolgt. Das Problem ist wohl ihr aktuell sehr guter Nachtschlaf, sie schläft bis zu 8 Stunden durch und hat dann einfach ihre Lieblingsseite. Wenn ich nachts aufwache und es sehe, drehe ich ihr den Kopf immer auf die andere Seite. Auch liege ich auf ihrer nicht bevorzugten Seite. Trotzdem liegt sie sehr lange auf ihrer Lieblingsseite. Laut unserem Kinderartz wird es in 4 Wochen Physiotherapie geben, sollte es bei der Kontrolle nicht besser sein. Können wir sonst noch etwas machen bis dahin? Wir machen uns einfach Sorgen, denn man sieht den asymmetrischen Kopf schon als Laie. Vielen Dank E.
Liebe Familie, die Beratung durch ihren Kinderarzt war allumfassend und korrekt. Ich hätte noch ein Keilkissen von 30 Grad empfohlen, damit das Köpfchen nicht immer wieder auf die Schokoladenseite rollt. Wenn all das nicht hilft, dann kann man ab der 12. Woche oder später eine Helmtherapie empfehlen. Das ist aber nach der Physiotherapie dasMittel der letzten Wahl. Im Allgemeinen sehen die Dinge jetzt immer dramatischer aus als später mit vollem Haarschopf. Deshalb meine ich, dass Sie langen Atem haben sollten. Mit freundlichen Grüßen von JM
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof Lohmann, wir leben in Irland und unsere Tochter wurde am Tag nach ihrer Geburt mit einer 'dislocatable hip' diagnostiziert und hat dann sofort fuer 8 Wochen ein Pavlik Harness bekommen. Mit zwei Wochen waren ihre Werte im Ultraschall 53 Grad links und 63 Grad rechts, ein beta-Winkel wurde nicht bestimmt. Nach den 8 Wochen im Ha ...
Hallo Herr Lohmann. Mein Sohn 16 Wochen alt hat von Anfang an eine Lieblingsseite. Wodurch sich der Kopf extrem verformt hat. Jetzt ist er seit zwei Wochen beim Osteopathen und da wurde eine Blockade im ersten Halswirbel gelöst, was ihn natürlich auch sehr einschränkte. Jetzt kann er sich schon viel besser bewegen und auch mal auf dem Bauch oder d ...
Sehr geehrter Prof. Lohmann, meine Tochter ist recht lang und schlank. Mit 11 Monaten 80 cm und 9000 gr. Immer wenn ich sie hochnehme, knackt es hinten im Rücken. Wir waren mal bei einem Osteopathen, da sie so extreme Bauchschmerzen als Säugling hatte. Uns wurde das als letzte Behandlungsmöglichkeit nahe gelegt. Seit dem tritt dieses Knacken a ...
Hallo. Mein sohn ist jetzt fast 5 wochen alt. Bei ihm wurde vor eiber woche eibe Hüftdysplasie festgestellt links beträgt der Winkel 54 und rechts 59. Dass die werte nicht in Ordnung sind dessen bin ich mir bewusst. Seit 4 tagen trägt er eine Tübinger Hüftbeuge schiene und kommen langsam auch ganz gut klar damit. Allerdings frage ich mich ob e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Lohmann, bei meiner Tochter wurden bei der U3 beide Hüften untersucht. Ergebnis: Links 64 Grad, rechts 60 Grad. Daraufhin wurde sie zum Orthopäden überwiesen, der beide Hüften mit 54 Grad diagnostizierte. Er verordnete daraufhin eine Tübinger Schiene, die sie seit 2 Wochen trägt und gegen die sie sich immer noch schreien ...
Sehr geehrter Herr Prof. Lohmann, bei meinem Sohn, 14 Jahre alt, hat sich aufgrund einer neurologischen Erkrankung - Guillain Barre Syndrom, ein Spitzfuß entwickelt. Lässt sich dieser durch Krankengymnastik therapieren oder reichen diese Maßnahmen nicht mehr aus, sodass eine OP unumgänglich ist? Ich habe gelesen, dass sich durch eine OP bei eine ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Lohmann, mein Sohn (12) hat einen Tritt gegen die Achillessehne bekommen, nun hat sich diese entzündet. Wie sieht die Therapie aus und wie lange dauert es, bis die Entzündung abklingt? Bei meinem Sohn besteht zusätzlich der Verdacht auf enthesitis-assoziierte juvenile idiopathische Arthritis, falls das von Bedeutung ist ...
Guten morgen, Meine Tochter ist jetzt 10 Wochen alt. Der letzte Ultraschall ergab rechts eine 1a Hüfte, links eine 2a, wobei lediglich der Alphawinkel hier verantwortlich war, der bei 58 Grad lag. Wir haben eine Überweisung zur Orthopädie im Krankenhaus bekommen, aber erst in 2 Wochen einen Termin. Die Kinderärztin meinte das wäre okay, bes ...
Hallo mein sohn ist aktuell in der therapieklinik st Mauritius und bekommt aeit 8 wochen immer wieder auch Galileo. Seit heute kann er sein linkes bein nicht mehr durchstrecken und deutet auf die Hüfte. Kann es schödigen wenn die hüfte vorher ok war. Ist ja oft das die hüftknochen aus der pfanne gleiten bei spastiken.
Guten Morgen Meine kleine 7 Monate Muss zur Physiotgerapie gehen da sie ein schrägen hals hat det nach rechts neigt und eine gebogene Wirbelsäule hat. Meine Physiotherapeutin meinte man muss jetzt was machen sonst bekommt sie Skoliose. Jetzt gerade machen wir die vojta Therapie. Ich solle es jetzt auch Zuhause machen. 4 mal 3 jetzt ...