Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Therapie Hüftdysplasie

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Therapie Hüftdysplasie

AllieSi

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Lohmann, bei meiner Tochter wurden bei der U3 beide Hüften untersucht. Ergebnis: Links 64 Grad, rechts 60 Grad. Daraufhin wurde sie zum Orthopäden überwiesen, der beide Hüften mit 54 Grad diagnostizierte. Er verordnete daraufhin eine Tübinger Schiene, die sie seit 2 Wochen trägt und gegen die sie sich immer noch schreiend wehrt, wenn sie strampeln möchte. Aufgrund der sehr unterschiedlichen Ergebnisse bin ich noch zu einem weiteren Orthopäden mit ihr gegangen, und der stellte nach zwei Wochen Tragezeit folgende Werte alpha/beta fest: Links 60/55 Rechts 66/64 Gute knöcherne Formgebung Eckiger Erker Spitzzipfeliges Knorpeldach Sie soll die Schiene weiter tragen. Nun meine Fragen an Sie: wodurch kommen so unterschiedliche Ergebnisse zustande? Die Hüftwerte haben sich verglichen zur U3 ja geradezu umgedreht. Würden Sie eine Therapie mit der Schiene rund um die Uhr ebenfalls empfehlen? Meine Tochter (jetzt 7 Wochen alt) kommt immer weniger gut mit ihr klar und bei einer fehlenden Notwendigkeit würde ich ihr diese Art von Therapie gern ersparen. Vielen Dank für Ihre Mühe. Viele Grüße Almut S.


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Diese Werteverschiebung sind mir auch unklar. Erfreulich ist ja die Verbesserung bereits nach 2 Wochen. Wenn man eine Therapie angefangen, sollte diese jetzt für 4 Wochen durchgeführt werden - ein Alpha-Wert von 60 Grad ist ein sog. Grenzbefund, der sich auch noch verbessern sollte. Also: Nach 4 Wochen erneute Kontrolle und dann Therapieentscheid ob eine Abnahme der Schiene möglich ist. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, bei unserer Tochter wurde bei der U2 am 5. Lebenstag im Krankenhaus eine Hüftdysplasie festgestellt von Grad 2a (rechts-a52/b52) & Grad 2c (links-a43/b51). Daher stellten wir und 1 Tag später beim Orthopäden vor bei dem es dann beidseits zu Grad 1a kam (rechts-a65/b53 links-a63/b34). Daraufhin besorgten wir uns eine Spreizhose aus de ...

Sehr geehrter Prof Lohmann, wir leben in Irland und unsere Tochter wurde am Tag nach ihrer Geburt mit einer 'dislocatable hip' diagnostiziert und hat dann sofort fuer 8 Wochen ein Pavlik Harness bekommen. Mit zwei Wochen waren ihre Werte im Ultraschall 53 Grad links und 63 Grad rechts, ein beta-Winkel wurde nicht bestimmt. Nach den 8 Wochen im Ha ...

Hallo mein sohn ist aktuell in der therapieklinik st Mauritius und bekommt aeit 8 wochen immer wieder auch Galileo. Seit heute kann er sein linkes bein nicht mehr durchstrecken und deutet auf die Hüfte. Kann es schödigen wenn die hüfte vorher ok war. Ist ja oft das die hüftknochen aus der pfanne gleiten bei spastiken.

Hallo, Bei meiner Tochter wurde bereits kurz nach Geburt festgestellt, dass die rechte Hüfte nicht ganz optimal ist (Alpha 53° IIa). Erneute Kontrolle war dann nach 5 Tagen, selbes Ergebnis - wir sollten breit wickeln. Nach zwei Wochen dann beim Kinderarzt (Alpha 58 Beta 69 - sehr unruhig beim schallen), wurden wir zum Orthopäden überwiesen. Do ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Matussek, ich hoffe Sie können uns mit unseren Fragen weiterhelfen.   Vorweg eine kurze Erläuterung zum bisherigen Werdegang. Nach der Geburt unserer Tochter wurden wir unmittelbar an einen Kinderklinik verwiesen, wo eine Hüftluxation beidseitig Typ IIIa bestätigt wurde. Der folgende Ablauf ist hier im Forum me ...

Lieber Herr Dr. med. Matussek, Bei meinem Sohn wurde im Rahmen der U3 die Hüfte geschallt, er hatte top Werte. Jetzt mit 11 Monaten bei der U6 hat uns die Kinderärztin zum Kinderneuroorthopäden überwiesen. Grund ist, dass er eine Abspreizhemmung hat und sich noch nie selbstständig hingesetzt hat. Dafür robbt er (einseitig) seit er 7 Monate i ...

Guten Morgen Meine kleine 7 Monate  Muss zur Physiotgerapie gehen da sie ein schrägen hals hat det nach rechts neigt und eine gebogene Wirbelsäule hat. Meine Physiotherapeutin meinte man muss jetzt was machen sonst bekommt sie Skoliose.  Jetzt gerade machen wir die vojta Therapie. Ich solle es jetzt auch Zuhause machen.  4 mal 3 jetzt ...

Hallo Dr. Matussek, seit einigen Tagen trägt unsere Tochter eine Tübinger Hüftbeugeschiene nach beim Ultraschall eine Hüftdysplasie festgestellt wurde. Die Ärztin hat die Diagnose allerdings nur sehr kurz angebunden erklärt und die Schiene "verpasst". wie wahrscheinlich viele Eltern haben wir so unsere Startschwierigkeiten mit der Schiene. U ...

Guten Tag Herr Dr Matussek, unsere Tochter 11 Wochen hat eine familiär bedingte Hüftdysplasie,  vor 5 Wochen beim Kinderarzr festgestellt waren die Werte Links 55 und recht 49. wir wurden daraufhin zu den Orthopäden zur Behandlung geschickt. Bis zu diesem Termin haben wir sie viel in der Trage gehabt und haben breit gewickelt.  Bei dem Orthop ...

Sehr geehrter Herr Dr. Matussek,   meine Tochter hatte kurz nach der Geburt wegen einer Hüftdysplasie eine Tübinger Hüftbeugeschiene. Bald wird sie 18 Monate, weswegen wir zur Kontrolle zum Röntgen gehen. Leider habe ich den Termin in der Kinderorthopädie erst, wenn sie bereits 20 Monate ist. Ist das in Ordnung oder zu spät(z.B. wegen evtl. ...