Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Jan Matussek:

Schmerzen in den Beinen

Dr. med. Jan Matussek

Dr. med. Jan Matussek
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin

zur Vita

Frage: Schmerzen in den Beinen

Oktober-Mami17

Beitrag melden

Guten Abend, mein Sohn, 3 Jahre, klagt seit über einem Jahr immer mal wieder über Schmerzen in den Beinen. Oft vor dem einschlafen, meist aber wird er Mitten in der Nacht davon wach. Mit Massagen und ähnlichem kann man ihn im weinenden Zustand gar nicht mehr beruhigen sodass er meist eine schmerzmittelgabe in Form eines Zäpfchens (Paracetamol 125mg) benötigt. Durchschnittlich kommt diese gabe derzeit ca. 1 mal wöchentlich zum Einsatz. Zu den Schmerzen: die Beine wechseln sich oft ab, selten sind es beide gleichzeitig. Lokalisieren kann er den Schmerz nicht, vermutlich aber immer der Unterschenkel. Massieren hilft an der Wade. Die Schmerzen treten meist periodisch auf, derzeit etwa alle 4 Wochen. In dieser aktuellen Periode halten die Schmerzen schon 3 Wochen an. Ich habe angefangen ein schmerztagebuch zu führen. Wie gesagt etwa 1 Zäpfchen pro Woche! Die restlichen Tage lässt er sich mit streicheln beruhigen oder klagt über keine Schmerzen. Was mir nun aber aufgefallen ist, ist der Zusammenhang eines Zehenspitzenganges mit den Schmerzen. Zuhause läuft er nur mit Socken. Ich erwische ihn oft mit diesem gangbild, ermahne ihn jedoch nicht. Er hat mit 12 Monaten angefangen zu laufen. Mit ca. 20 Monaten kam dieser zehengang das erste mal vor. Beim Arzt waren wir schon. Ein großes Blutbild sowie eine körperliche Untersuchung waren unauffällig. Auch ein Besuch beim osteopathen blieb ohne Ergebnis. Wachstumsschmerzen sind die Diagnose. Meine Frage an Sie: wie kann ich die Schmerzen ohne paracetamol lindern? Sollte ich mit ihm irgendwelche Übungen machen? Ist es schlimm alle 4 Wochen ein Zäpfchen zu geben? Stichwort Abbau in der Leber etc. Aber die wahrscheinlich wichtigste Frage: sollte ich das Neuropädiatrisch abklären lassen? Falls diese Informationen maßgebend für ihre Beurteilung sein sollten: Entwicklungstechnisch würde ich ihn als reifer als seinem Alter entsprechend betrachten. Er hat mit 18 Monaten angefangen zu reden, mit 19 Monaten konnte er bereits die Farben unterscheiden und benennen, mit 21 Monaten auch schon sagen wie viele Gegenstände (Zeitschriften, Klötze, etc.) er in der Hand hält. Auch heute langweilt er sich beispielsweise in altersempfohlenen Puzzle und macht welche eine Altersklasse höher. In den Kindergarten geht er erst seit 4 Monaten. Hat sich dort gut eingelebt und geht auch gerne hin. Spielt mit anderen, lässt sich auch mal mitreißen etc. (Lt. Erzieherin). Er ist in neuer Umgebung etwas schüchtern und zurückhaltend, fremden Leuten gegenüber eher komplett scheu. Kommunizieren ist aber kein Problem. Vielen Dank im Voraus Oktober-Mami


Dr. J. Matussek

Dr. J. Matussek

Beitrag melden

Liebe Familie, liebe besorgte Eltern, im Großen und Ganzen haben sie bis dato alles richtig gemacht und beschreiben einen immer wieder die Eltern sehr besorgen des Bild von Wachstumsbeschwerden. Natürlich soll vom Kinderarzt oder Kinder Orthopäden das Kind sehr sorgfältig untersucht werden, ob irgendwelche sehr seltenen anderen Ursachen vorliegen können, aber das naheliegendste sind hier Wachstumsschmerzen.Dies ist ja wohl auch erfolgt in der Vergangenheit. Das intermittierende Spitzfussgehen in diesem Alter ist nichts ungewöhnliches für männliche Kinder. Einfache Untersuchungen, ob die Achillessehne zu kurz ist, kann der Kinderarzt oder der Kinder Orthopäde durchführen. Wenn sie einen normalgeschulten Kinderarzt als Hausarzt haben, kann er dies durch aus sehen und entscheiden, ob andere Kollegen noch zusätzlich ihr Wissen beitragen müssen. Ich bin von dem beschriebenen nicht besorgt, und meine, einmal pro Monat ein Zäpfchen ist durchaus akzeptabel. Meistens sind diese Wachstumsbeschwerden Ausdruck von Einsamkeit, oder auch ÜberAktivität tagsüber. Diese Themen sollten Sie in der Familie besprechen und dann mit den Hausmittelmethoden die Angelegenheit durchstehen. Mit herzlichen Grüßen, Ihr Jan Matussek


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Lohmann, unser Sohn ist nun 5 Jahre und hat seit Anfang des Jahres immer wieder schmerzhafte Epidoden im Bein. Oft humpelt er dann 1-2 Tage oder unter stärkeren Schmerzen belastet er es garnicht mehr und zieht es stark an (Schonhaltung - Ibu hilft nicht oder kaum) Meistens hat er nur unter Belastung Schmerzen (laufen / stehen) ...

Guten tag , ich hatte vor 4 Monaten eine OP wegen der Epiphysiolysis capitis femoris sicherheithalber wurden beide seiten Operiert (nicht nur die linke seite wo die Epiphysiolysis capitis femoris war/ist ) jetzt Vier Monate später tretten wieder schmerzen auf nur auf der rechten seite , die schmerzen sind ungefähr so wie vor der OP auf der linken ...

Hallo. Meine jährige Tochter (110 cm, 18 kg) klagt über zum Teil starke Schmerzen im rechten Oberarm und Schulter. Bei einer Röntgen-Ko wurde nun eine Knochenzyste im Oberarm Nähe Schulter entdeckt. Von Seiten des Radiologen hieß es nur, dass das in 3 Monaten wieder mittels Röntgen kontrolliert werden muss. Nun frage ich mich: kann diese Z ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Lohmann, meine Tochter (12) leidet seit Ende November 2017 bis jetzt an starken (dauerhaften) Schmerzen im rechten Handgelenk (in der Nähe des Diskus; TFCC). Die Schmerzen steigerten sich mit der Zeit und hinzu kamen Taubheitsgefühle in den Fingern. Die Hand sollte weniger belastet werden, dadurch sind die Taubheitsge ...

Sehr geehrter Prof. Lohmann, Meine Nichte 8J. klagt seit 2Wochen über Schmerzen im Bereich der Achillessehne.Diese sind morgens nur minimal da und werden im Laufe des Tages schlimmer.Erstmal war die eine Seite betroffen, nun ist es symmetrisch.Besonders wenn sie mal auf den Fuß Auftritt gibt sie einen ausgeprägten Druckschmerz an.Sie kann springen ...

Meine Tochter 13 ist letzten Mittwoch mal wieder umgeknickt mit dem rechten Fuß waren auch gleich beim orthopäden da sie vor 4 Wochen mit dem linken fuß auch umgeknickt ist und da eine (air cast) schiene hat und jetzt ist sie mit dem rechten umgeknickt (trägt auch rechts eine schiene) orthopäde hat gleich röntgen lassen war alles in ordnung. Sie ha ...

Sehr geehrter Herr Matussek,  mein Sohn 4 Jahre und 10 Monate alt, klagt sporadisch über die Sprunggelenkschmerzen. Wir haben erst gedacht es sein von dem Wachstum aber überall steht das das Schmerz nicht im Gelenk sein soll. Er klagt tatsächlich aber immer über den Schmerz von oberen Sprünggelenk , und sagt das das innen weh tut.  Die schmerz ...

Guten Tag, Meine Tochter 8 Jahre, hat seit Anfang des Jahres über schmerzen in beiden Beinen geklagt. Immer abwechselnd im Knie- Schienbein Bereich. Ich war beim Arzt der mich zum Orthopäden überwies. Sie hat schon immer einen sehr ausgeprägten Innengang. Der Orthopäde stellte Knick Senkfüße fest und eine Innenrotation die aus dem Oberschenkel ...

Mein Sohn 3 J. klagte beim Abholen aus dem Kindergarten über starke Schmerzen im Gesäßbereich/Sitzbeinhöcker beim Sitzen. Er erzählte mir, dass er von der Rutsche auf dem Po gelandet sei (sie war wohl sehr rutschig, da nass), dort ist Sandboden. Vom Vorfall selbst hat niemand etwas mitbekommen.  Laufen und Bewegen geht uneingeschränkt. Wirbelsäul ...

Lieber Herr Dr. Matussek, unsere neunjährige Tochter klagt seit ein paar Tagen über einen einseitigen Schmerz am Oberfuß. Sie kann den Schmerz keinem eindeutigen Ereignis zuordnen. Sollte es in den kommenden Tagen nicht besser werden, werde ich zum Orthopäden gehen. Unabhängig davon würde ich mich aber über Ihre Einschätzung freuen, um was es s ...