MamaMitSorgen
Sehr geehrtes Experten-Team, Sie haben mir schon einmal eine Frage zu meinem Sohn ganz toll beantwortet, dieses Mal habe ich eine Frage zu meiner Tochter (16,5 Monate) leider bin ich immer sehr schnell beunruhigt und besorgt, wenn mir etwa so auffällt. Also... mir ist seit ein paar Tagen aufgefallen dass meine Tochter eine kleine Verhärtung/ Verdickung am Schienbein hat (einseitig). Ob es vom Knochen oder von den Weichteilen ausgeht kann ich nicht genau sagen. Nun ist es so, dass sie noch nicht allein läuft, ein paar Schritte an der Hand, oder am Tisch entlang läuft sie schon. Überwiegend krabbelt sie oder aber bewegt sich auf den Unterschenkeln sitzend fort. Kann daher diese Verdickung / Verhärtung /knubbel kommen? Ein blauer Fleck ist nicht zu sehen. Ich bedanke mich herzlich für Ihre Einschätzung. Mit freundlichen Grüßen
Liebe Familie, liebe Eltern, Diese Frage müssen Sie bitte für mich noch etwas präziser stellen: das Schienbein ist ja ein langer Knochen mit einem oben und einem unten und einem seitlich, und einem hinten und vorne. Wir nennen das Schienbein „ Tibia „ , daneben seitlich sitzt das Wadenbein : die Fibula. Wie groß ist also diese Verhärtung und wo sitzt sie genau, denn davon hängt ab, wie wir sie ohne ein Bild zu sehen oder das Beinchen ab zu tasten, einschätzen müssen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Jan Matussek
MamaMitSorgen
Vorab ein herzliches Dankeschön für Ihre schnelle Antwort. Ich versuche es mal genauer zu beschreiben. Also ich würde es laienhaft als Verhärtung ca in einer Größe wie ca 1€ Stück beschreiben, es ist nicht immer gleich gut fühlbar.Es ist zu fühlen wenn man von vorn über das Schienbein streicht, dann fühlt sich das wie ein kleiner Buckel/ Verhärtung an. Wenn man den scheinbeinknochen entlang von vorn entlang fährt von oben nach unten, befindet es sich etwa im oberen Drittel/ kurz vor der Hälfte und auf dem Knochen/ leicht rechts daneben. Die Struktur ist nicht knöchern, sondern fühlt sich an wie ein dickes Hämatom, wobei sie dort keinen blauen Fleck hatte oder hat, wie gesagt rutscht sie aber extrem oft auf ihren Schienbeinen umher, weil sie noch nicht läuft. Ich hoffe , dass die Infos Ihre Einschätzung etwas erleichtern. Vielen Dank
Nach den neueren Informationen von Ihnen könnte man ausgehen von einer Reaktion der Knochenhaut auf die mechanische Beanspruchung durch das Knien und Robben. Manchmal verdickt sich dort die Knochenhaut und fühlt sich verhärtet an. Oder aber sie hatte dort einen Unfall mit einer kleinen Blutung und einem Hämatom, dass sich nun im Nachhinein so darstellt. Die einfachste Untersuchung zur Klärung des Problems ist die Sonographie. Falls Sie sich also nicht um einen Bluterguss mit Hämatom und Verdickung handelt, sollten Sie bei ihrem Haus Kinderarzt oder Kinder Orthopäden eine sonographische Untersuchung machen lassen. Im Röntgen wird man wahrscheinlich nichts sehen. Mit herzlichen Grüßen und gute Nacht von Jan Matussek
Ähnliche Fragen
Liebes Experten-Team! Sie hatten mir Anfang Juni schon eine Frage zur Verhärtung / knubbel am Schienbein meiner 1,5 Jahre alten Tochter beantwortet. ( knubbel fühlbar Vorderseite Schienbein, leicht rechts neben dem Knochen , fällt besonders beim eincremen auf, wenn man von oben nach unten oder unten nach oben fährt. Es liegt scheinbar nicht auf d ...
Liebe Experten! Gestern hat sich unsere Tochter (gerade 2 geworden) auf dem Trampolin der Nachbarn verletzt. Ein Wulstbruch des Schienbeins direkt unterhalb des Knies. Leider kann ich das Röntgenbild nicht anhängen, aber es ist nichts verschoben oder so. Man sieht eben seitlich an Knochen einen kleinen Hügel. Sie hat einen gespaltenen Oberschenk ...
Guten Tag mein Sohn 6 Jahre alt hat immer mal wieder nicht jeden Tag aber mindestens einmal im Monat Schmerzen im Schienbein rechts. Es betrifft immer das rechte Bein. Es ist meistens Abend dann aber beim Laufen und in Ruhe. Ich hatte es beim Kinderarzt schon mal angesprochen da hatte er aber grad eine Erkrankung (Kehlkopfentzündung). Der Kinder ...
Lieber Herr Dr. Matussek, mein Sohn (14 Jahre, 180cm, 70 kg) hat sich ca. im Januar (wir wissen es nicht mehr so genau) eine Schienbeinprellung beim Sport zugezogen - er spielt Rugby und ein anderer Spieler hat ihn wohl ungewollt getreten. Er hatte eine leichte Schwellung mit Bluterguß, wir haben sie mit Heparingel behandelt und vergessen. N ...
Hallo Herr Dr. Matussek , ich habe eine Frage und zwar meine kleine Tochter ist 6 Jahre Alt und sie klägt manchmal über schmerzen am Schienbein es ist nicht dauerhaft und auch nicht jeden tag sondern manchmal es kommt und geht von alleine aus. Sie sagt dass es manchmal passiert wenn sie rennt . Sie ist sehr aktiv und ist immer in bewegu ...
Hallo! Meine Tochter (13 Monate) hatte einen Haarriss im Schienbein und bekam einen Kunststoffverband (ausgehärtet wie Gips) vom Oberschenkel bis zum Fuß. Der Verband war 2 1/2 Wochen am Bein. Sie ist damit gelaufen und hat den Fuß nach außen gedreht. Der Verband ist jetzt seit ca. 5 Wochen ab und sie läuft mit dem Fuß immer noch nach außen (wie m ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Lohmann, unser Sohn (gerade 4 geworden) klagt seit ca. 3 Monaten fast jeden Abend kurz nach dem ins Bett gehen über Schmerzen im rechten Schienbein. Er kann die Schmerzen sehr genau lokalisieren und es ist immer die selbe Stelle am selben Bein (mittig am Schienbein, zwischen Knöchel und Knie). Nach Einreiben des Beine ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann, vor einer Woche fiel mir mein Sohn (21 Monate) von der Schulter und ich konnte ihn gerade noch am Unterschenkel auffangen. Da er danach Schmerzen hatte und den Fuß nicht mehr aufsetzen konnte/wollte, gingen wir in die Kinderambulanz unseres örtlichen Krankenhauses. Der Kinderarzt meinte, dass er d ...
Mein Sohn ist 2 Jahre alt und hat sich einen Haarriss im Schienbein zugezogen. Er ist beim laufen gestürzt also nirgends runter gefallen oder so. Ist das in diesem jungen Alter normal dass so schnell etwas bricht? Kann man zur Heilung bzw Verbesserung der Knochen etwas geben (z.B. Vitamin D)?
Sehr geehrter Prof. Lohmann, Da unser Sohn vor ca. 2 Jahren (damals 11) oft Knie- und Hüftschmerzen hatte, wurden wir zum Orthopäden geschickt. Dieser stellte fest, dass bei einem Bein eine Seite des Schienbein-Knochens länger ist als die andere (ein x-Bein). Unser Sohn ist schwerer Asthmatiker, bekommt inhalatives Kortison in Höchstdosis ...