LaviniaMerci
Sehr geehrter Herr Doktor, mein Sohn kam am 07.08.21 per Kaiserschnitt 3 Wochen vor ET auf die Welt. Es ist soweit alles in Ordnung gewesen. Allerdings hat sich eine Fehlstellung am Hals sowie ein einseitiger Plattkopf entwickelt. Ich denke hier bin ich selber Schuld. Ich habe ihn nämlich immer auf meinem linken Arm schlafen lassen und mehr links gestillt. So wurde wohl sein Hals rechts von ihm aus überdehnt. Er dreht sein Kopf sehr ungern nach links, sondern vermehrt nach rechts. Nachts lag er immer auf dem Rücken, aus Angst vor dem plötzlichem Kindstod. Nun hängt sein Hals schief nach links. Sein Hinterkopf ist allerdings rechts platt und nicht links. Damit sich sein Plattkopf ausgleicht habe ich ihn nun vermehrt immer leicht links liegend schlafen gelegt. Den Rücken habe ich dabei mit einem Handtuch abgestützt. Ich trage ihn nun immer auf meinem rechten Arm. Ist denn die linkslage nun richtig oder die rechtslage. Wegen dem plattkopf rechts sollte er natürlich mehr links liegen damit sich das wieder ausgleicht, aber sein Hals hängt ja nach links neigend runter. Wenn ich ihn nun links liegend lagere könnte sich das ja verstärken oder? Beim arzt war ich schon. Ich soll die rückenmuskulatur stärken und ihn eben andersrum lagern. Ich mache mir echt sehr große vorwürfe und bin sehr traurig über die situation. Was soll ich tun? Auf dem Bauch will er nicht liegen, da schreit er. Nach dem Baden schreit er auch. Und wenn ich ihn in den Schlaf wiege auf dem Arm weint er auch viel. Hat er vielleicht schmerzen? Könnte es was anderes sein? Ich füge noch zwei Fotos hinzu. Bitte um ihren expertenrat.
Liebe Familie, liebe Eltern, Die Selbst-Schuldzuweisung ist nicht angebracht. Tatsächlich gilt für die Rückenlage zum Schutz der Kinder: Es kommt häufig zu Gewöhnungs-Schief-Hälsen und Plattköpfchen. Tatsächlich kann Ihnen hier nur die sogenannte "umgedrehte Lagerung" helfen: Sie sollten ihr Kind beim Schlafen leicht schräg lagern, sodass der Kopf aus der Schiefstellung genau die andere Richtung kullern kann. Mit etwas Beobachtungsgabe, gelingt dies ohne Probleme und ohne Risiko für ihr Kind. Wenn der Kopf sich nach links neigt, und der Platt Kopf rechts ist, dann ist das typisch. Dementsprechend müssen Sie eine Schräglage mit Gefälle nach rechts von ca. 30 Grad auf einer Unterlage herstellen, sodass der Kopf genau in die andere Richtung sich bewegen kann. Das funktioniert meistens gut. Außerdem sollten Sie das Köpfchen regelmäßig bewegen und bei der Ernährung oder beim Halten des Kindes auf die genau umgedrehte Stellung (an die Sie sich so schön gewöhnt hatten) achten. Wenn alles nicht funktioniert, brauchen Sie ein Gespräch mit Ihrem Kinderarzt. Mit freundlichen Grüßen JM
LaviniaMerci
Fotos kann ich leider nicht hochladen.