Lisa2411123
Sehr geehrter Herr Matussek, mein Sohn hat mit gut 9'Monaten das selbstsndige Sitzen sowie Krabbeln und Hochziehen in den Kniestand gelernt, allerdings krabbelt er hauptsächlich nur, wenn er ein interessantes Ziel hat. Er macht beim Hochnehmen nicht automatisch die Anhock-Spreizhaltung und hat seine Füße noch nie in den Bund genommen, angefasst schon. Er lässt beim Hochnehmen die Beine also immer so hängen, weswegen ich ihn nicht so lange halten kann. Muss ich Sorge haben, dass er eine Muskelhypotonie hat?
Liebe Familie, mittlerweile ist wieder Zeit ins Land gegangen und Ihr Kind hat sich weiterentwickelt. Die Lage scheint aus dem von Ihnen Beschriebenen nicht sehr verdächtig für eine globale Muskelhypotonie, wobei auch dies eine hohe Variationsbreite hat. In den nächsten Wochen wird sich ihr Kind an Gegenständen hochziehen, aber oft auch nur , wenn es etwas "Interessantes" zu tun gibt. Von bedrohlichen Muskeltonus - Veränderungen spricht man nur, wenn z.B. Ihr Kind mit 18 Monaten noch gar keine Anstalten macht, sich hochzuziehen. Also stimulieren Sie Ihr Kind: Krabbeln zu interessanten Gegenständen, Drehungen Rücken-Bauchlage; Greifen von Spielzeugen aus der Bauchlage . Natürlich gilt wie immer: Eine körperliche Untersuchung bei KiArzt klärt mehr, als 1000 Worte. Beste Grüße JM