Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Jan Matussek:

Mih Zahnspange

Dr. med. Jan Matussek

Dr. med. Jan Matussek
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin

zur Vita

Frage: Mih Zahnspange

mami0807

Beitrag melden

Guten Abend, unsere Tochter (9 Jahre) soll laut Kieferorthopäde eine lose Gaumennahterweiterung für mindestens. 1 Jahr bekommen aufgrund ihres Kreuzbisses. Da sie stark unter Mih leidet käme eine feste Gaumennahterweiterung nicht in Frage und wir selbst möchten auch lieber eine lockere. Laut Behandlungsplan soll danach aber eine feste Zahnspange eingesetzt werden. Auf unsere Nachfrage, warum es dann eine feste Zahnspange sein soll wurde uns gesagt, dass eine lose Zahnspange im Anschluss an die lose Gaumennahterweiterung von der Krankenkasse nicht bewilligt werden würde.   Kann man jetzt wirklich schon absehen, dass nach der lockeren Gne eine feste Zahnspange zwingend nötig ist (bisher sind ihre Zähne bis auf den Kreuzbiss grundsätzlich gerade)? Eine leckere Spange wäre uns wenn nötig viel lieber. Und ist eine feste Zahnspange bei Mih nicht zu riskant? Wir möchten ihre Zähne nicht gefährden. Wenn wir es richtig verstanden haben, kann der Behandlungsplan nach unserer Unterzeichnung und der Bewilligung der Krankenkasse auch nicht mehr geändert werden. Daher möchten wir sicher sein, dass die nächsten Jahre richtig geplant sind.  Liebe Grüße 


Dr. J. Matussek

Dr. J. Matussek

Beitrag melden

Tut mir Leid: Ich beantworte gerne Fragen aus der Kinderorthopädie....Ihre  Frage entstammt der "KIEFERORTHOPÄDIE" (Zahn-und Kiefermedizin) Viele Grüße JM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.