Madita87
Hallo, ich habe ein 4 Monate altes baby. Seit etwa 3 Wochen ist mir aufgefallen, dass der Kopf an einer Stelle abflacht. Leider liegt mein baby gern auf dem Rücken und nie auf dem Bauch oder seitlich. Ich hab ein anti kopfverformungskissen von Theraline geholt mit einer kleinen Mulde . Nun ist es so, dass das baby mit dem Kopf leicht eingeknickt schläft aufgrund des Kissens . Ich würde ihnen gerne ein Beispielfoto zeigen, sodass Die mir ihre Meinung geben können, ob das so okay ist für den Halswirbel?
Liebe Eltern, Lagerungshilfen sind erlaubt und bei Kopfverformungen sinnvoll. Das Problem ist mir nicht ganz klar: Wenn der Kopf von der abgeflachten Seite zur Gegenseite gelagert wird, so ist das selten ein Problem für die HWS: Bei Schmerzen meldet sich das Kind meistens von selbst. Sie müßte mir ansonsten einen Link zu einem Photo im Netz schicken. Mit freundlichen Grüßen JM
Madita87
Danke für Ihre Antwort Dr. Matussek. Um es genauer zu beschreiben schicke ich ihnen den link https://images.app.goo.gl/HPybsUx9hWvsgZxf7 Mein Problem ist, dass mein baby ähnlich wie auf dem ersten Bild links (aber etwas mehr) den Kopf einknickt beim liegen. Also das Kinn zur Brust hin. Ich habe die Größe 2. mein Kind wiegt über 7 Kilo
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Remus, ich habe zwar schon einige Ihrer Antworten bzgl. eines Kissens für Kleinkinder gelesen, möchte mich aber nun doch nochmals absichern bzw. fragen. Unsere Tochter (4 1/4 Jahre) liegt sehr gerne auf meinem Nackenstützkissen von Dorma Bell Cervical NB3. Am liebsten die ganze Nacht. Sie hat ein eigenes Flachkissen, se ...
Hallo Dr.Remus, auch ich habe ein kleine Frage....... Mein 19 Monate alter Sohn schläft am liebsten auf meinem Tempur-Comfort-Kissen (http://www.tempur-sleepcenter-shop.de/kissen-bezuge/schlafkissen/comfort-schlafkissen.html) Ich kann ihn während des Schlafens vom Kissen runterlegen und sobald er eine leichtere Schlafphase erreicht sucht er rege ...
Hallo, unser 4-jähriger Sohn schläft derzeit noch auf einem sehr flachen, im Handel als Babykissen bezeichneten Kissen. Wir haben in letzter Zeit aber den Eindruck, dass er nun bei 1,10m Körpergröße vielleicht ein größeres, dickeres Kissen brauchen könnte? Er schläft aber noch sehr gern auf dem Bauch, nie auf der Seite, deswegen sind wir da nic ...
Guten Morgen Hr. Prof. Lohmann, unsere Tochter ist zwei Jahre alt und schläft im Familienbett zwischen meinem Mann und mir, also eigentlich ohne Kissen. Seit einiger Zeit aber rollt sie sich nachts immer wieder mal auf eins von unseren Kopfkissen und schläft dann darauf. Oft liegt sie nicht nur mit dem Kopf sondern mit dem ganzen Oberkörper drauf. ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Lohmann, ich habe folgende Fragen: 1. Unser Sohn ist im 19. LM, ab wann braucht ein Kind ein Kissen und welches soll es sein? 2. Meine Mutter hat viele angeborene Beschwerden, einseitig abgesenktes Becken, schwere Skoliose. Sollten wir für unseren Sohn schon einen Termin beim Orthopäden machen, um ihn durchcheck ...
Guten Abend, Prof. Dr. Lohmann! Unser Sohn ist fast 15 Mon. und so langsam frage ich mich ab wann braucht er ein Kissen? Braucht man überhaupt ein Kissen? Und wenn ja, was für ein Kissen sollte es sein (groß/klein, hart/weich)? Vielen dank im Voraus!
Mein Sohn ist 3 Monate alt und hat einen ziemlich platten Hinterkopf. Nun empfahl mir meine Hebamme ein Lagerungskissen, damit er wie sie sagt, später keine Helm tragen müsse. Ist aus Ihrer Sicht ein Dorm-Kissen oder Theraline-Kissen besser geeignet und kann sich der Kopf mit Hilfe dieser Kissen wieder in seine runde Form zurück formen? Vielen Dan ...
Hallo! Vielen Dank für Ihre Antwort ob wir ein normales oder ein Keilkissen verwenden können! Sie sagten beides ginge weil es nur kurzfristig ist! Nun schläft er aber mit seinem Keilkissen viel viel besser und wir würden ihm gerne immer ein Kissen ins Bett geben! Ist das Keilkissen für die daueranwendung geeignet oder dann lieber ein kinderkissen? ...
Hallo Prof. Lohmann, meine Tochter (2 Jahre) schläft seit ein paar Wochen wieder mit im Familienbett. Ich schlafe auf einem Nackenstützkissen, für meine Tochter lege ich ein flaches Kissen neben meines. Sie möchte immer mit auf meinem Kissen schlafen. Oft lege ich sie nachts auf ihr Kissen und wenn ich morgens aufwache, liegt sie wieder mit auf me ...
Sehr geehrter Herr Dr. Matussek! Meine Töchter 5 und 7 benötigen neue Kissen für ihre Betten. Ich habe mir zum Thema "Kissen für Kinder" einiges im Internet durchgelesen, allerdings bin ich noch nicht schlüssig, was jetzt wirklich sinnvoll ist. Beide Kinder lieben mein orthopädisches Nackenkissen. Das wäre m.E. aber viel zu hoch für Kinder, da ...