Sunny351
Guten Tag herr Matussek , Ich wollte einmal nach Einschätzung nachfragen bezüglich meiner 3.5 jährigen Tocchter . Undzwar läuft sie seitdem sie ca 2.5 Jahre alt ist gerne wie eine Ballerina also nicht auf Zehenspitzen, sondern sie knickt ihre Zehen und läuft dann auf denen wie Ballerinas es machen. Ich habe es schon öfters mal beim Kinderarzt angesprochen und es hieß ignorieren, dass verschwindet von alleine . Dann bei der u7a hieß es beobachten . Ich bin etwas ratlos, ich frage sie, ob es ihr nicht wehtut, aber sie sagt nein . Ich sage ihr oft, dass sie das besser lassen soll , weil ich Angst habe das ihre füsse kaputt gehen . Aber sie macht es immer wieder. Manchmal durchquert sie so den ganzen Raum. Also um das ausmass zu erklären sie läuft den ganzen tag normal zu 90 Prozent. Aber wenn sie mal länger wo stehen soll und sie wartet dann stellt sie sich so auf, wenn sie sich langweilt und auch einfach mal so. Was meinen Sie, soll ich Sie machen lassen ? Oder soll ich wirklich hinterher sein , dass sie das auf keinen Fall mehr macht. Es stört nich nicht und sie hat keine Schmerzen dabei , aber ich will nicht das was kaputt geht. Das Umfeld findet es eher " krass" und es fallen nur so Kommentare wie melde sie beim Ballett an .
Liebe Familie, Kinder haben Gewohnheiten oder gewöhnen sich besondere Dinge an, die ihnen Spaß machen. Dies machen alle Kinder, und das, was sie bei ihrer Tochter beschreiben, klingt nicht einmal besonders spektakulär. Wenn Sie diese Sache beunruhigt, sollten die Füße des Kindes untersucht werden und man sollte herausfinden, ob die Sehnen im Waden-Bereich zu kurz sind und dementsprechend das Zehenspitzen-Gehen eine Erleichterung bei einer Verkürzung der Achillessehne darstellt. Wenn die Beweglichkeit der Füße normal ist und keine Sehnenverkürzungen vorliegen, dann würde ich auch vorschlagen, das Thema zu ignorieren. Mit freundlichen Grüßen JM