Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Wolfgang Remus:

HWS- Problem

Dr. med. Wolfgang Remus

Dr. med. Wolfgang Remus
Kinderorthopäde
Frage: HWS- Problem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Remus, ich habe mit meinem 7 -jährigen Sohn einen richtigen Arztmarathon hinter mir....Er hat seit ca. 2 Jahren chronische Kopfschmerzen, erst in unregelmäßigen eher seltenen Abständen, später zunehmend öfter und mittlerweile jeden Tag :-( Beim Kinderarzt wurde ich erst belächelt, dann wurde es auf die Schule geschoben, obwohl es ja schon im Kindergarten begonnen hat. Auf mein Drängen hin gab es dann doch einige Untersuchungen: Augenarzt, HNO, Neurologe, MRT, Kieferorthopäde und Orthopäde. Beim Kieferorthop. wurde eine Kieferfehlstellung diagnostiziert und der Orthop. hat ihn kurz untersucht und dann KG verordnet, die anderen Befunde waren unauffällig. Gestern waren wir bei einer Fachphysiotherapeutin und die war mehr oder weniger entsetzt und hat nach eingehender Untersuchung festgestellt das er taktil eine Fehlstellung C3/4 hat- schmerzhaft bei leichtem Druck, entlastet bei Translasion links ventral. Nach ihrer langjährigen Erfahrung eine häufige Fehlhaltung nach Schleudertraumata - evtl. nach einem Autounfall vor 3 Jahren(?). Es war die erste die uns glaubt, das er wirklich Schmerzen hat. Sie hat uns jetzt geraten einen Kinderorthopäden aufzusuchen, ob noch eine Korrektur möglich ist. Jetzt frage ich mich , ob das nach doch so langer Zeit noch geht, oder hat er jetzt ein Leben lang damit Probleme??? Gibt es spez. Kinderorthopäden nur in größeren Kliniken, oder gibt es da auch niedergelassene Ärzte? Im internet bin ich nur auf Kliniken gestoßen, die auch viel weiter weg von uns sind- wobei ich mittlerweile jeden Weg auf mich nehme, um ihn von seinen Schmerzen zu befreien. Vielen Dank und noch einen schönen Tag wünscht Doreen


Beitrag melden

Hallo Doreen, ich kann Ihre Problematik durchaus verstehen und bin immer wieder erstaunt, dass man einen chronischen Kopfschmerz bei einem Kind nicht ernst nimmt. Wichtig war, wenn auch für Sie und Ihr Kind sehr anstregend, die genaue Ausschlussdiagnostik. Ob es jetzt an der Fehlstellung von C3/4 liegt ist reine Auffassungssache, aber warum nicht. Wenn Sie nach einem Kinderorthopäden suchen, der hoffentlich Verständnis für Ihre Situation hat, so können Sie auf der website: www.kinderorthopaedie.org die Mitgliederliste aller Kinderorthopäden finden und sich einen in Ihrer Gegend heraussuchen. Ich hoffe, dass Ihnen eine Kollegin/Kollege weiterhelfen kann. Ich wünsche Alles Gute Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort und den hilfreichen Link!! LG Doreen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wir waren vor kurzem beim Orthopäden da unsere Tochter (16 Wochen) sich zum schlafen mit dem Kopf immer auf die rechte Seite dreht (mittlerweile ist der Kopf bereits stark abgeflacht auf der Seite). Wir haben schon alles versucht um sie zu animieren sich auf die andere Seite zu drehen oder gerade auf dem Hinterkopf zu liegen, leider ohne Erfolg. ...

Guten Abend Dr. Matussek, Mein Sohn (16 Wochen alt) wurde mit der "Saugglocke" KIWI zur Welt gebracht. Die Ärztin empfahl mir ihn ostheopatisch abchecken zu lassen. Waren jetzt zur dritten Behandlung und die Blockade im HWS wurde etwas besser. Diese Woche bei der U4 stellte die Kinderärztin fest, dass er immer noch recht blockiert ist und empfa ...

Guten Tag Herr Dr. Matussek, Uns ist aufgefallen, dass sich unsere Tochter Jasmin in letzter Zeit sehr oft überstreckt (den Kopf extrem in den Nacken legt - der Hinterkopf zur Wirbelsäule ist dann im 90Grad Winkel). Mit Vorliebe nach dem Aufwachen am Morgen (hier dauert das ganz sehr lange an - meist zwischen 10 und 20 Minuten), verbunden mit e ...

Hallo Herr Lohmann, unsere Tochter (7 Monate alt)schläft Nachts sehr schlecht und zuckt immer mit ihrem linken Bein wenn sie ruhig liegt. Ihre Kinderärztin hat nun den Verdacht das es eine Blockade im Rücken ist und hat uns eine Überweisung zum Orthopäden gegeben. Wie wird sowas behandelt? Wird ihr die Behandlung weh tun? Müssen wir hinterher ...

Hallo! Mein Sohn 2 Monate hat die HWS Blockade jetzt zu meiner Frage: ich habe bald einen Termin mit meinem kleinen bei einem Orthopäden wie wird es ablaufen wird er da irgend etwas einrenken? Er ist doch noch zu klein dafür oder nicht? Tut ihm das weh? Sein Kopf ist auch etwas schief also er neigt dazu nur nach rechts zu gucken ich lege ihn schon ...

Hallo, bei unserem Sohn (3 Monate) wurde im Rahmen der U4 vom Kinderarzt eine leichte Asymmetrie des Kopfes (Stirn vorne rechts leicht ausgewölbt) festgestellt. Unser Sohn hatte nach der Geburt auch längere Zeit eine Lieblingsseite (rechts), was jedoch schon sehr viel besser geworden ist. Wir haben nun eine Überweisung zum Kinderorthopäden erhalte ...

Sehr geehrter Herr Prof. Lohmann, meine Tochter (12 Jahre) musste nach einem Reitunfall die Halswirbelsäule geröntgt bekommen, da der Orthopäde Wirbelverschiebungen ausschließen wollte. Ich sehe die Notwendigkeit der Röntgenaufnahme, mache mir aber dennoch Sorgen wegen der Strahlenbelastung, zumal meine Tochter vor ca. einem halben Jahr bereits ...