Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Wolfgang Remus:

Hüftstellung

Dr. med. Wolfgang Remus

Dr. med. Wolfgang Remus
Kinderorthopäde
Frage: Hüftstellung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Remus, bei meiner Tochter, fast 13, ist die Hüftdrehung immer noch nicht ganz vollzogen, d. h. der eine Fuß ist etwas nachinnen gedreht. Man kann es beim Gehen, aber erst recht beim Laufen sehen. Sie kann nicht richtig schnell laufen, das sieht so aus, wie ein Fußplatschen, als ein abrollen. Einen Ermüdungsbruch in der Fußmitte hatte sie auch. Beim Kinderarzt wurde es früh festgestellt, und beim Orthopäden(nicht Kinder) waren wir auch: Krankengymnastik oder ähnliches wurde bisher nicht verschrieben. Der Orthopäde hat Inline-skaten als Massnahme genannt. Meine Tochter läuft jetzt aber nicht jeden Tag, ab und zu halt. Sport macht sie einmal Judo, Reiten und Karate. Hilft Inliner laufen oder besser spezielle Gymnastik und kann sich das noch ändern, weil sie ja noch im Wachstum ist? gruß Jens


Beitrag melden

Hallo, das über den „Großen Onkel“ laufen (Antetorsion der Hüften) ist eine genetisch vorgegebene familiäre Entwicklung, die in den meisten Fällen physiologisch und normal ist. Jeder Versuch durch Krankengymnastik oder Inlineskaten, d. h. also von außen was zu unternehmen, ist sinnlos, da man daran nichts ändern kann. Wie Sie schon richtig vermuten, ist das Wachstums noch nicht beendet, es kann sich aber noch ändern, es muss aber aus der Stellung der Hüfte kein Schaden entstehen. Durch äußerliche Einflüsse kann es nicht geändert werden. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.