Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Wolfgang Remus:

Hüftsonogaphie

Dr. med. Wolfgang Remus

Dr. med. Wolfgang Remus
Kinderorthopäde
Frage: Hüftsonogaphie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, bei der U3 meiner Tochter (geb. 26.02.10) hat der Kinderarzt uns angeraten mit unserer Tochter zum Orthopäden zu gehen, da seine gemessenen Werte bei der Ultraschalluntersuchung der Hüfte grenzwertig waren. So wurde vor einer Woche nochmals eine Hüftsonographie beim Orthopäden gemacht und es kamen folgende Werte heraus: Knöchernde Formgebung: links gut. rechts ausreichend Knöchernder Erker: links eckig/stumpf. rechts rund Knorpeliger Erker: links übergreifend. rechts übergreifend Winkel: links: Alpha 60, Beta 26. rechts: Alpha 58, Beta 26 Hüfttyp nach Graf: links 1a, rechts 2b Nun steht bei der Klassifikation (Wikipedia) Maßnahmen und Therapie unter 2b, daß nach dem 3.Lebensmonat eine Spreizbehandlung erforderlich ist. Aber was bedeutet es für ein Kind in der 5.-6. Lebenswoche? Mit freundlichen Grüßen Manuela


Beitrag melden

Hallo, Sie waren bei Wikipedia der Sache schon ganz richtig auf der Spur, nur man bezeichnet eine II b Hüfte nur dann, wenn der Säugling bereits 3 Monate alt ist. Liegen Werte vor, die nicht der Norm entsprechen und das Kind ist unter 3 Monate, so ist es eine II a minus Hüfte. Dann ist bei den Winkelangaben ein Betawinkel von 26° nicht möglich. Der Alphawinkel entspricht links gerade das Erreichen des Normwertes, rechts ist er grenzwertig und kontrollbedürftig. Also abgesehen von den Interpretationsschwierigkeiten des Kollegen wäre so etwas behandlungsbedürftiges nicht zu sehen. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die schnelle Antwort. Wir haben für unsere Tochter die Tübinger Hüftbeugeschiene bekommen, ich würde gerne eine Alternative wählen, wenn es die gibt. Aber der Orthopäde hat telefonisch nicht mit sich reden lassen und ein neuer Termin ist erst in 3 Wochen möglich. Er sagte seiner Sprechstundenhilfe nur sie solle mir ausrichten es gäbe keine Alternative. Haben sie eine Idee? Mit freundlichen Grüßen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die schnelle Antwort. Wir haben für unsere Tochter die Tübinger Hüftbeugeschiene bekommen, ich würde gerne eine Alternative wählen, wenn es die gibt. Aber der Orthopäde hat telefonisch nicht mit sich reden lassen und ein neuer Termin ist erst in 3 Wochen möglich. Er sagte seiner Sprechstundenhilfe nur sie solle mir ausrichten es gäbe keine Alternative. Haben sie eine Idee? Mit freundlichen Grüßen


Beitrag melden

Guten Morgen, Ihre Frage verstehe ich sehr gut, aber es gibt keine bessere Methode als die Hüftbeugeschiene nach Bernau, da sie die physiologischste Stellung der Hüfte bringt und ich die Erfahrung gemacht habe, dass damit die Hüften sehr viel schneller ausheilen, als bei allen anderen Systemen. In jedem Fall sollten Sie auch wissen, dass Krankengymnastik keine Alternative bietet. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.