Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Wolfgang Remus:

Hüftentwicklung

Dr. med. Wolfgang Remus

Dr. med. Wolfgang Remus
Kinderorthopäde
Frage: Hüftentwicklung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Remus, es ist schon längere Zeit her, als ich Ihnen Fragen zur Hüftdysplasie meiner Tochter stellte. Sie trug in den ersten 12 Wochen eine Tübinger Hüftschiene bis sich der Befund normalisierte. Inzwischen ist sie 8,5 Monate und hat einige motorische Entwicklungsschritte gemacht: frei sitzen mit 7 Monaten, Krabbeln mit 7,5 Monaten und sich hinstellen mit 8 Monaten. (Meine ursprünglichen Bedenken, dass sich die motorische Entwicklung verzögert, hat sich glücklicherweise nicht bestätigt.) Mehreren Personen ist jedoch ihre komische Sitzhaltung aufgefallen. Wenn sie sich hinsetzt, geht sie in eine Art Froschhaltung und schiebt die Beine nach vorne. Nur meistens verharrt sie in einer (fast) Spagatstellung, d.h. sie spreizt die Beine weit auseinander ohne sich irgendwie abzustützen. Sie sitzt dann aber sicher und es scheint ihr auch nicht unbequem zu sein. Könnte sich eine solche Sitzhaltung auf die Hüftentwicklung positiv oder negativ auswirken? Kann es sein, dass sie diese Haltung einnimmt, weil sie die Schiene längere Zeit getragen hatte? Vielen Dank für Ihre Antwort im voraus.


Beitrag melden

Hallo, wie Sie schon ganz richtig beobachtet haben, war die Schienenbehandlung kein motorischer Störfaktor bei Ihrer Tochter und genauso ist die jetzt von Ihnen beschriebene Sitzhaltung und –stellung völlig unbedeutend. Kinder haben sehr eigenartig erscheinende Entwicklungsphasen und da sich die Hüften ja normal entwickelt haben, können Sie das jetzt tolerieren. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, bei meinem Sohn wurde in der Klinik noch ein Ultraschall der Hüfte gemacht. Werte: Ia und IIa. Bei der U3 waren die Werte gleich und ich sollte breit wickeln. (links: Winkel 56°) 4 Wochen später wurde kontrolliert. Werte hätten sich verbessert. Er hätte jetzt auf beiden Seiten IIa+. Das geht doch gar nicht, wenn er vorher auf einer Seit ...

Hallo, bei der U4 - Baby 3 Monate und 1 Woche - wurde die Hüfte wieder kontrolliert. Wir mussten bis dahin breit wickeln. Die Winkel sind jetzt beidseitig 60 Grad (was eigentlich nicht sein kann, da rechts der Winkel bei der U2 schon bei 65 war) und es wurde eingetragen Ia beidseitig. Wir sollen aber weiter breit wickeln wegen einem "breiten Erk ...