Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an PD Dr. med. habil. Holger Mellerowicz:

Hüftdysplasie - Tübinger Hüftbeugschiene Teil 2

PD Dr. med. habil. Holger Mellerowicz

PD Dr. med. habil. Holger Mellerowicz
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin
Frage: Hüftdysplasie - Tübinger Hüftbeugschiene Teil 2

Sumsi1988

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. med. Jan Matussek, vielen herzlichen Dank erstmal für die Antwort auf meine erste Frage vom letzten Mal. Ihr Artikel in der Zeitung war sehr interessant und informativ. Wir waren heute zur Nachkontrolle (3 Wochen mit Schiene), Elias ist sieben Wochen alt (korrigiert vier Wochen). Ich würde gerne Ihre Meinung lesen. Rechts: 60,9/75,2 Links: 60,7/67,2 Die Aussage vom heutigen Arzt (verschiedene Ärzte - Gruppenpraxis): Kontrolle in drei Wochen, nachts die Schiene immer tragen, am Tag nicht täglich/ganztags aber so oft wie möglich. Liebe Grüße Verena


Beitrag melden

Liebe "Sumsi1988", die von Ihnen genannten Werte mit einem Alphawinkel von rechts 60,9° und Betawinkel 75,2° sowie links Alphawinkel 60,7° und Betawinkel 67,2° zeigen einen Alphawinkel gerade über dem Grenzbereich von 60° bei sehr hohem Betawinkel entsprechend sehr breit ausgestelltem Knorpeldach des Hüftgelenkes. Wir würden hier empfehlen zu mindestens in den nächsten vier Wochen die Schiene wie von Ihnen bereits beschrieben nachts zu tragen und tags über möglichst häufig um eine weitergehende gute Nachreifung zu ermöglichen, da diese Werte noch deutlich im Grenzbereich zu sehen sind und bei einem möglichen Messfehler um 3-5% auch darunterliegen könnten. Alles Gute! PD. Dr. Holger Mellerowicz


Sumsi1988

Beitrag melden

Nachtrag: Die zwei Werte von letzten Mal, die ich im MuKi-Pass gefunden hatten, sind scheinbar falsch. Der Arzt von diesmal meinte irgendwas mit 55 und deutlich besser. LG Verena


Beitrag melden

Die von Ihnen beschriebenen Winkel Alphawinkel 62°, Betawinkel 76°. Wenn entsprechend ihren Angaben die Werte stabil deutlich über 60° sind (z. B. 63°) ist in aller Regel eine weitere Behandlung mit der Tübinger Schiene nicht mehr notwendig. Wir empfehlen dennoch die Schiene ca. 4 Wochen zur Nacht zu tragen, zwei Wochen ohne Schiene und eine anschließende Verlaufskontrolle mittels Ultraschall dann nach insgesamt 6 Wochen. Bei weitergehender Besserung der Alphawinkel (in diesem Lebensalter dauert das sehr lange) kann dann die Schienenbehandlung entfallen. Eine weitergehende Röntgenuntersuchung zwischen 1,5 und 2,5 Jahren sollte nachfolgen, bei familiärer Belastung dann auch weitere Röntgenuntersuchungen bis ca. zum 6. Lebensjahr. Alles Gute! PD. Dr. Holger Mellerowicz


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, unser Sohn wurde am 16.07., drei Wochen zu Früh geboren. Seit 2 Wochen trägt er Tag und Nacht die oben genannte Schiene. In 1Woche müssen wir wieder zur Kontrolle. Der Arzt war leider nur sehr kurz angebunden. So schnell er kam, verschwand er auch wieder. Im MuKi-Pass kann ich seine Schrift nicht lesen, bis auf 58°/71°. Können S ...

Sehr geehrter Herr Dr. Remus, wir haben heute bei der U3 unserer 4-Wochen alten Tochter die Diagnose Hüftdysplasie Typ D nach Graf bekommen. Sie war eine Beckenendlagegeburt. Es handelt sich um die linke Hüfte: Knöcherne Formgebung: hochgradig mangelhaft, knöcherner Erker flach, knorpeliger Erker verdrängt. Alpha 47°, beta 85°: Typ D. Wir h ...

Sehr geehrter Dr. Lohmann, Unsere Tochter hatte die U3 Untersuchung als sie 6 Wochen alt war und der KA hat eine unreife Huefte auf der linken Seite erkannt. Normalerweise haette er erstmal 4 Wochen gewartet ohne etwas zu unternehmen, aber da uns eine lange Reise bevorstand waren wir direkt am naechsten Tag beim Kinderortopaeden. Er hat die rech ...

Guten Tag Herr Professor Lohmann, bei meiner Tochter wurde bei der U3 eine leichte Hüftdysplasie festgestellt Typ Ib re, li Ib mit leicht auffälliger Pfannenform, nur breit wickeln. Kontrolle nach 4 Wo.:keine Verbesserung li, Überweisung zum Orthopäden: re Ib, li eher IIa alpha Winkel 55° ß-Winkel 66°, kein Abspreizdefizit, keine Instabilität, d ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr, Lohmann, wir waren gestern mit unserem 5. Wochen alten Sohn zur Hüftsonographie. Nun haben wir folgende Befunde bekommen: Sono: klinisch re. keine Abspreizhemmung, li. keine Abspreizhemmung, re, keine Instabilität, li.keine Instabilität Sono Hüftgelenke: knöcherne Formgebung, re. mangelhaft, li. ausreichend ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Lohmann, bei unserer Tochter (reine Steißlage) wurden am 8. Lebenstag vom Orthopäden folgende Werte bei der Sonographie festgestellt: 1) Links - IIa - Alpha 57, Beta 70 - Knöch. Formgebung = ausreichend - Knöch. Erker = rund - Knorpel. Pfannendach = übergreif. 2) Rechts - Ib - Alpha 64, Beta 72 - Knöch. Formgebu ...

Hallo Dr. Matussek, seit einigen Tagen trägt unsere Tochter eine Tübinger Hüftbeugeschiene nach beim Ultraschall eine Hüftdysplasie festgestellt wurde. Die Ärztin hat die Diagnose allerdings nur sehr kurz angebunden erklärt und die Schiene "verpasst". wie wahrscheinlich viele Eltern haben wir so unsere Startschwierigkeiten mit der Schiene. U ...

Guten Tag Herr Dr Matussek, unsere Tochter 11 Wochen hat eine familiär bedingte Hüftdysplasie,  vor 5 Wochen beim Kinderarzr festgestellt waren die Werte Links 55 und recht 49. wir wurden daraufhin zu den Orthopäden zur Behandlung geschickt. Bis zu diesem Termin haben wir sie viel in der Trage gehabt und haben breit gewickelt.  Bei dem Orthop ...

Sehr geehrter Herr Dr. Matussek,   meine Tochter hatte kurz nach der Geburt wegen einer Hüftdysplasie eine Tübinger Hüftbeugeschiene. Bald wird sie 18 Monate, weswegen wir zur Kontrolle zum Röntgen gehen. Leider habe ich den Termin in der Kinderorthopädie erst, wenn sie bereits 20 Monate ist. Ist das in Ordnung oder zu spät(z.B. wegen evtl. ...

Hallo Dr. Matussek meine kleine hat mit 9 Wochen eine Tübinger Schiene bekommen.(Werte: rechts Alphawinkel 55 sowie Betawinkel 58, links Alphawinkel 60 sowie Betawinkel 51.) Nach 4 Wochen konsiquenten Tragen der Schiene leider keine Besserung(Werte: rechts Alphawinkel 54 sowie Betawinkel 46, links Alphawinkel 70 sowie Betswinkel 50.) Si ...