PD Dr. med. habil. Holger Mellerowicz

PD Dr. med. habil. Holger Mellerowicz

Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin

Ehemaliger Chefarzt, jetzt Leiter der kinder­orthopädischen und traumato­logischen Kinder­ambulanz der Klinik für Kinder­orthopädie und Kinder­traumatologie des Helios Klinikum Emil von Behring.

PD Dr. med. Holger Mellerowicz absolvierte seine Facharzt­ausbildung am Städtischen Klinikum am Urban, Abteilung für Ortho­pädie und Traumato­logie sowie an der ortho­pädischen Universitäts­klinik der Freien Universität Berlin im Oskar-Helene-Heim Berlin. Im Letzteren wurde er 1987 Oberarzt des Kinder­hauses im Oskar-Helene-Heim und beschäftigte sich mit allen Bereichen der Kinder­orthopädie und Kinder­traumatologie und ganz besonders mit der Ultra­schall­diagnostik der Säuglings­hüfte sowie auch am Bewegungs­apparat.

Seit 1988 ist er Ausbilder der Sonographie am Bewegungs­apparat und der Säuglingshüfte. Schwerpunkt hier im Bereich der Kinder­orthopädie sind insbesondere die Wirbel­säulende­formitäten (besonders Skoliose), die Hüft­erkrankungen (Schwerpunkt Hüftdysplasie), Knie- und Fußerkrankungen und Verletzungen (besonders Klumpfuß) aber auch alle Erkrankungen und Überlastungs­probleme am kindlichen aber auch am Bewegungs­apparat des Erwachsenen.

2006 wurde er Chefarzt einer neugegründeten Klinik für Kinder­orthopädie und Kinder­traumatologie im Helios Klinikum Emil von Behring / Stiftung Oskar-Helene-Heim.

2019 wurde diese o. g. Tätigkeit beendet und zu Gunsten der Leitung der Ambulanz für Kinder­orthopädie und Kinder­traumatologie im Helios Klinikum Emil von Behring verändert.

PD Dr. med. Holger Mellerowicz ist Mitglied zahlreicher nationaler und inter­nationaler Fach­gesell­schaften, Schriftleiter der Fachzeit­schrift Ortho­pädie und Unfallfall­chirurgie up2date und Vize­präsident des Berliner Sport­ärzte­bundes. In diesen Funktionen werden zahl­reiche Weiter- und Fort­bildungs­veranstaltungen von ihm national und international durchgeführt.

1971 – 1977
Medizinstudium in Berlin und Freiburg / Breisgau

1978
Promotion zum Dr. med.

1979
Approbation als Arzt

Berufliche Stationen:
1979
Assistenzarzt in der inneren und neurologischen Abteilung in Bremen

1980 – 1985
Facharztweiterbildung in der orthopädischen / traumatologischen Abteilung des Städtischen Krankenhauses am Urban

1985 – 1987
Wissenschaftlicher Assistent in der orthopädischen Klinik und Poliklinik der Freien Universität Berlin im Oskar-Helene-Heim

1987
Tätigkeit als Oberarzt des Kinderhauses in der orthopädischen Klinik und Poliklinik der Freien Universität Berlin

1990
Zusatzbezeichnung Sportmedizin

1994
Abschluss des Habitationsverfahrens im Fach Orthopädie und Erlangen der Lehrbefugnis sowie des Titels Privatdozent

1995
Zusatzbezeichnung physikalische Therapie

1996 – 2001
Fakultative Weiterbildung in spezieller orthopädischer Chirurgie sowie Orthopädie und Kinderorthopädie

2006 - 2019
Chefarzt der Abteilung für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie im Helios Klinikum Emil von Behring / Oskar-Helene-Heim

Seit 2019
Leiter der kinderorthopädischen und traumatologischen Ambulanz der Abteilung für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie

Wissenschaftliche Tätigkeit
1978
Dissertation an der Freien Universität Berlin (Prof. Dr. M. Weigert)

Ab 1980
Wissenschaftliche Arbeiten zur Stimulation der Knochenheilung, Ultraschalldiagnostik, Genese des Klumpfußes, Muskelverletzungen, Sportverletzungen und Überlastungen, MRT-Diagnostik und viele andere

1994
Venia legendi im Fach Orthopädie
 
Klinik:
Klinik für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie, Helios Klinikum Emil von Behring, Berlin
 
Universität:
Charité Universitätsmedizin Berlin
Beratung von PD Dr. med. habil. Holger Mellerowicz:
Zu unseren Expertinnen und Experten