Sumsi1988
Guten Tag, unser Sohn wurde am 16.07., drei Wochen zu Früh geboren. Seit 2 Wochen trägt er Tag und Nacht die oben genannte Schiene. In 1Woche müssen wir wieder zur Kontrolle. Der Arzt war leider nur sehr kurz angebunden. So schnell er kam, verschwand er auch wieder. Im MuKi-Pass kann ich seine Schrift nicht lesen, bis auf 58°/71°. Können Sie eventuell "hellsehen" und mir sagen, was es mit diesen Zahlen auf sich hat? Liebe Grüße
Liebe interessierte Mutter, die Zahlen haben etwas mit den Hüftwinkeln im durchgeführten Hüftsonogramm zu tun. Hierbei beschreibt die Zahl 58* wahrscheinlich den sog. Graf‘schen Alpha Winkel und die Zahl 71* den Graf‘schen Beta-Winkel. Letzterer ist „hoch“ und lässt eine „mögliche“ Instabilität vermuten: Dann gibt man , wenn es keine anderen Gründe gibt, die dagegen sprechen, gerne die sogenannte Tübinger- Schiene für im Allgemeinen 4 Wochen. Ablegen darf man diese natürlich zum Baden und Kuscheln, ein Tragetuch - richtig angelegt- kann aber auch einmal zwischendurch diese Schiene ersetzen ( für wichtigen Körperkontakt). Insgesamt ist das Thema „Instabilität“ der Hüften hier wichtig: Ihr KiA oder Orthopäde sollte Ihnen das erklären können, wie die Situation bei Ihrem Kind aussieht. Sie können gerne im Internet meinen Artikel in der Zeitschrift „Der Allgemeinarzt“ (Jan Matussek) zum Thema „Hüftdyplasie“ suchen und noch bessere Einblicke bekommen. Herzliche Grüße von JM
Sumsi1988
Vielen Dank für Ihre rasche und freundliche Antwort. Ich habe mir den Artikel durchgelesen und fand ihn sehr interessant. Ich selbst musste meine Spreizhose ein halbes Jahr tragen und zusätzlich Gipsschienen. Dies ist aber schon 32 Jahre her. Ich bin gespannt, wie die Kontrolle am Donnerstag verläuft und ob mir der Arzt all meine Fragen beantwortet. Das Tragen werden wir zwischendurch gerne noch einbauen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. med. Jan Matussek, vielen herzlichen Dank erstmal für die Antwort auf meine erste Frage vom letzten Mal. Ihr Artikel in der Zeitung war sehr interessant und informativ. Wir waren heute zur Nachkontrolle (3 Wochen mit Schiene), Elias ist sieben Wochen alt (korrigiert vier Wochen). Ich würde gerne Ihre Meinung lesen. R ...
Sehr geehrter Herr Dr. Remus, wir haben heute bei der U3 unserer 4-Wochen alten Tochter die Diagnose Hüftdysplasie Typ D nach Graf bekommen. Sie war eine Beckenendlagegeburt. Es handelt sich um die linke Hüfte: Knöcherne Formgebung: hochgradig mangelhaft, knöcherner Erker flach, knorpeliger Erker verdrängt. Alpha 47°, beta 85°: Typ D. Wir h ...
Sehr geehrter Dr. Lohmann, Unsere Tochter hatte die U3 Untersuchung als sie 6 Wochen alt war und der KA hat eine unreife Huefte auf der linken Seite erkannt. Normalerweise haette er erstmal 4 Wochen gewartet ohne etwas zu unternehmen, aber da uns eine lange Reise bevorstand waren wir direkt am naechsten Tag beim Kinderortopaeden. Er hat die rech ...
Guten Tag Herr Professor Lohmann, bei meiner Tochter wurde bei der U3 eine leichte Hüftdysplasie festgestellt Typ Ib re, li Ib mit leicht auffälliger Pfannenform, nur breit wickeln. Kontrolle nach 4 Wo.:keine Verbesserung li, Überweisung zum Orthopäden: re Ib, li eher IIa alpha Winkel 55° ß-Winkel 66°, kein Abspreizdefizit, keine Instabilität, d ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr, Lohmann, wir waren gestern mit unserem 5. Wochen alten Sohn zur Hüftsonographie. Nun haben wir folgende Befunde bekommen: Sono: klinisch re. keine Abspreizhemmung, li. keine Abspreizhemmung, re, keine Instabilität, li.keine Instabilität Sono Hüftgelenke: knöcherne Formgebung, re. mangelhaft, li. ausreichend ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Lohmann, bei unserer Tochter (reine Steißlage) wurden am 8. Lebenstag vom Orthopäden folgende Werte bei der Sonographie festgestellt: 1) Links - IIa - Alpha 57, Beta 70 - Knöch. Formgebung = ausreichend - Knöch. Erker = rund - Knorpel. Pfannendach = übergreif. 2) Rechts - Ib - Alpha 64, Beta 72 - Knöch. Formgebu ...
Hallo Dr. Matussek, seit einigen Tagen trägt unsere Tochter eine Tübinger Hüftbeugeschiene nach beim Ultraschall eine Hüftdysplasie festgestellt wurde. Die Ärztin hat die Diagnose allerdings nur sehr kurz angebunden erklärt und die Schiene "verpasst". wie wahrscheinlich viele Eltern haben wir so unsere Startschwierigkeiten mit der Schiene. U ...
Guten Tag Herr Dr Matussek, unsere Tochter 11 Wochen hat eine familiär bedingte Hüftdysplasie, vor 5 Wochen beim Kinderarzr festgestellt waren die Werte Links 55 und recht 49. wir wurden daraufhin zu den Orthopäden zur Behandlung geschickt. Bis zu diesem Termin haben wir sie viel in der Trage gehabt und haben breit gewickelt. Bei dem Orthop ...
Sehr geehrter Herr Dr. Matussek, meine Tochter hatte kurz nach der Geburt wegen einer Hüftdysplasie eine Tübinger Hüftbeugeschiene. Bald wird sie 18 Monate, weswegen wir zur Kontrolle zum Röntgen gehen. Leider habe ich den Termin in der Kinderorthopädie erst, wenn sie bereits 20 Monate ist. Ist das in Ordnung oder zu spät(z.B. wegen evtl. ...
Hallo Dr. Matussek meine kleine hat mit 9 Wochen eine Tübinger Schiene bekommen.(Werte: rechts Alphawinkel 55 sowie Betawinkel 58, links Alphawinkel 60 sowie Betawinkel 51.) Nach 4 Wochen konsiquenten Tragen der Schiene leider keine Besserung(Werte: rechts Alphawinkel 54 sowie Betawinkel 46, links Alphawinkel 70 sowie Betswinkel 50.) Si ...