Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Haltungsasymmetrie, Plagiocephalus

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Haltungsasymmetrie, Plagiocephalus

tala123

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Lohmann, bei meinem Sohn (10 Wochen) ist eine leichte Haltungsasymmetrie sowie ein Plagiocephalus mit rechts okkzipitaler Abflachung diagnostiziert worden. Er legt in Rückenlage seinen Kopf gerne auf die rechte Seite. In Rückenlage kann ich ihn mittlerweile gut so lagern, daß er den Kopf auch freiwillig auf die linke Seite legt. Nun meine Frage: wie ist es in Bauchlage? Ist es so, daß das Gesicht auf der linken Seite liegen sollte oder geht es um die Halsdrehung, die ja gegensätzich wäre? Vielen Dank für Ihre Bemühungen!


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Die Lagerung links ist richtig. Bauchlage links ist auch ok. Ich empfehle Ihnen zu einem Osteopathen zu gehen, der/die in diesem Alter vermutlich noch große Effekte erzielen kann. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


CKEL0410

Beitrag melden

hallo ich kann dir auch nur einen osteopathem empfehlen, der löst blokaden und lockert die schädelnähte, wir hatten drei sitzungen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  Mein Sohn (mittlerweile 6 Monate alt) hatte nach der Geburt eine lieblingsseite (links), als er 2 Monate war war ich mit ihm daraufhin zum Orthopäden der meinte das sein rechter Atlaswirbel etwas verschoben sei und er eine Blockade hat, dieser hat ihn dann eingerenkt. Nach der Behandlung hatte er dann immer eine schiefe Kopfhaltung ...

Lieber Dr. Remus, bei unserem Sohn (6 Monate) wurde bei der U5 ein Plagiocephalus diagnostiziert. In der Aufregung haben wir nicht gefragt, warum das eigentlich schlimm ist, außer dass er einen sichtbaren "Plattkopf" hat. Ist das außer der Ästhetik noch ein Problem? Wie wirkt sich das aus und wie sollen wir uns jetzt verhalten? Wir haben erst ...

Sehr geehrter Herr Dr. Remus, vor einigen Wochen hatte ich Sie bereits einmal wegen der Diagnose Plagiocephalus befragt. Unser Kinderarzt schickt uns nächste Woche ans Annastift nach Hannover, wo der Kopf unseres Sohnes (8 Monate) vermessen werden soll. Er hat einen abgeflachten ( lagebedingt) Hinterkopf, der Gesichtsbereich, scheint aus meiner ...

Hallo Herr Dr. Remus, unser Baby ist 2,5 Monate alt und hat eine Lieblingsseite für den Kopf - obwohl der Kopf frei beweglich ist, das haben der Kinderarzt und auch der Osteopath nochmal geprüft; dadurch ist der Hinterkopf in einer Richtung schon ziemlich stark abgeschrägt, die Ohrachse ist leicht verschoben. Wir legen ihn viel auf den Bauch ...

Hallo! Bei meiner Tochter (5 Monate) wurde ein linksseitiger Plagiocephalus diagnostiziert. Die Differenz zur rechten Seite beträgt 1,3cm, der Unterschied im Gesicht ist minimal. Uns wurde die Helmtherapie dringend empfohlen. Wir waren vor Monaten schon zur Physiotherapie da sie den Kopf nur nach links gedreht hat. Das hat sich gebessert, nur zu ...

S.g Hr. Dr. Remus! Mein Sohn wurde 6 Wochen zu früh geboren, ist jetzt 3,5 Monate alt- korrigiert 2 Monate und hatte eine lieblingsseite, die zu einer leicht schiefen Abflachung am Hinterkopf geführt hat. Das Gesicht ist soweit symmetrisch, die Ohrachse jedoch minimal verschoben. Kraniosynostosen und Kopfgelenkblockaden wurden ausgeschlossen. Mi ...