Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Wolfgang Remus:

femoropatellare Dysplasie mit chron. Ansatztendinitis schlimm?

Dr. med. Wolfgang Remus

Dr. med. Wolfgang Remus
Kinderorthopäde
Frage: femoropatellare Dysplasie mit chron. Ansatztendinitis schlimm?

engelchen_lpz

Beitrag melden

Hallo Dr. Remus, ich hätte eine kurz Frage, ich hatte am Samstag mit meiner Nichte ein MRT rechtes Knie... als Beurteilung stand dann folgendes da: "Femoropatellare Dysplasie mit chronischer Ansatztendinitis des Patellabandapparates, insbesondere der Patellasehne mit peritendinitischer Umgebungsreaktion und ebenfalls diskrete Ansatztendinitis der Sehne des M. semimembranosus/semitendinosus ohne Begleitbursitis. Intakte Kniebinnenstrukturen, insbesondere keine Meniskus- oder Knorpelschädigung und kein signifikanter Gelenkerguss" Jetzt waren wir heute mrogen beim Orthopäden.. der meinte es ist alles wunderbar und meine Nichte könnte sofort wieder mit dem Sport anfangen. Sie hat allerdings Schmerzen. Ich kenne mich damit nicht aus, aber es klingt für mich nicht "ganz ok" Vielen Dank schonmal, ach so, meine Nichte ist 17 Jahre und spielt vereinsmäßig Fußball.


Beitrag melden

Hallo, der Ausdruck „femoropatellare Dysplasie“ ist eine sehr wage Bezeichnung und dahinter steckt wirklich nichts Ernstes. Man hätte bei einer Fußballerin an allerhand Schäden denken können, aber diese sind ja durch die Kernspinuntersuchung ausgeschlossen. Lediglich ist im Moment eine Sehnenansatzreizung vorhanden, wie wir sie vom so gen. Tennisellenbogen her kennen und da würde ich natürlich erstmal sehen, dass man etwas Ruhe gibt, bis es abgeklungen ist, sonst treten die Beschwerden immer wieder auf. Dies kann mittels Verbänden und der Einnahme von einem Antiphlogistikum erreichen. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Lohmann, bei meiner Tochter wurde mit 6 Wochen eine Hüftdysplasie festgestellt und sie bekam eine Tübinger Schiene, die sie nun seit einigen Tagen trägt. Ihre Werte sind rechts Alpha 63°, Beta 72°, Typ Ib nach Graf und links Alpha 53°, Beta 80° und Typ IIa bis III nach Graf. Links hat sie eine leichte Abspreitzhemmung. Was mich nun ...

Guten Morgen! Meine Tochter ist 12 Wochen jung und trägt seit 6,5 Wochen die Tübinger Schiene. Sie hat/ hatte rechts eine Dysplasie Typ 2a. Ihre Werte waren Alpha 50 Beta 65. Wir haben die Schiene konsequent Tag und Nacht getragen. Nun waren wir zur Kontrolle und es hat sich total gebessert. Neue Werte: Alpha 66 Beta 70. Dies e ...

Guten Tag,  bei meinem Sohn (geb. 22.09.24) wurde festgestellt dass die linke Hüfte um 2 Grad zu einer Hüftdysplasie neigt. (Ich habe auch eine) Sollen ihn wenn wir ihn zum Beispiel in der Trage haben auf die Anhock-Spreiz-Sitzung achten, nicht breit wickeln und sonst abwarten.  Kann das bei so wenig Handeln in 4 Wochen wirklich besser we ...