Carinix87
Sehr geehrter Herr Matussek, Meine Tochter ist 10 und hat sich letzte Woche am Montag das Handgelenk rechts gebrochen. Es war nichts geschwollen und auch kein Hämatom zu sehen. Laut Krankenhaus ein gerader Bruch,die Knochenhaut ist intakt. Nun soll sie bis 14.10. den geschlossenen Gips tragen,am Mittwoch war eine Nachkontrolle,da wurde aus der Gipsschiene ein geschlossener Badegips. Nun ist es so,dass sie manchmal sagt,dass es knackst an der Stelle. Ist das normal? Oder hat sich da was verschoben? Und der Daumen fühlt sich kitzelig an, wenn sie ihn berührt,sagt sie. Aber dass es leichter wird. Ist das auch normal? Auch sind bis 14.10. keine Kontrollen mehr angesagt... Schmerzen hatte sie nur die ersten Tage. Kann sie mit dem Gips auch schreiben? Sie hatte es anfangs probiert,aber ich habe dann gesagt,dass sie das nicht darf. Vielen Dank für ihre Meinung Ich bedanke mich Carinix87
Liebe Familie, diese Frakturen gelten als häufig und harmlos: Grünholzfrakturen oder Wulstbrüche genannt. Das Prozedere ist korrekt...kribbelnde Gefühlen im Daumen können dann doch durch die "innere" fakturnahe Schwellung erklärbar sein oder aber weil der angelegte Gips auf den oberflächlichen Ast des N. radialis drückt frakturnah am Handgelenk. Der Wiedervorstellungstermin ist korrekt...alles Gute. Mittlerweile wird das Thema soundso abgeschlossen sein. Beste Grüße Ihr J.Matussek