Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Babytragehilfen

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Babytragehilfen

miasMama

Beitrag melden

Wie sieht die orthopädische Sicht bezüglich Babytragen aus. Bislang fand ich immer Informationen das es wichtig ist, das die Babys in der AHS Stellung getragen werden. Also die "M-Form" der Beinstellung und niemals(!!!) mit dem Blick nach vorne, sowie hängenden Beinen (siehe als Beispiel Baby Björn Trage). Darüber waren sich bislang die Informationquelle alle einig. Die hängenden Beine, wie z.B. im Baby Björn würden Hüfte und Genitalien belastet. Der vorwärts Blick, abgesehen von Reizüberflutung, die Wirbelsäule. Vor kurzem sah ich einen Bericht im Fernsehen indem ein Orthopädie aber genau die genannten "negativ Punkte" als völlig gut und nicht schädlich bezeichnet. Die Dauer des Tragens könnte man anführen, aber einige tragen ja auch länger als nur paar Minuten. Wie ist es denn jetzt....


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

da gibt es kein "Richtig" oder "Falsch"..... Aber die Kritiken mit Reiszüberflutung, Wirbelsäulenbelastung etc. sind zwar da aber doch eigentlich nicht schädlich. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.