Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wiederkehrende Mittelohrentzündung und abschwellende Nasentropfen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Wiederkehrende Mittelohrentzündung und abschwellende Nasentropfen

Marie1978

Beitrag melden

Guten Morgen, mein Sohn (19 Monate) ist seit Anfang Oktober mehr oder weniger durchgehend erkältet (der große Bruder ist im ersten Kindergartenwinter). Leider schlagen die Erkältungen bei ihm wohl recht schnell auf die Ohren. In Absprache mit dem Kinderarzt wurde die letzte leichte Mittelohrentzündung ohne Antibiotikagabe mit abschwellenden Nasentropfen und Ibuprofen behandelt. Bei der Kontrolle nach 5 Tagen war noch Flüssigkeit hinter dem Trommelfell zu sehen aber soweit ich verstanden habe keine akute Entzündung mehr. Da er nach wie vor ziemlich verschnupft ist sollen abends weiterhin abschwellende Nasentropfen gegeben werden. Heute (drei Tage später) greift mein Sohn wieder öfter ans Ohr und scheint auch wieder Schmerzen zu haben. Ansonsten ist er abgesehen von der laufenden Nase fit (kein Fieber, aktiv und isst normal). Nun meine Frage: Über welchen Zeitraum kann ich die Nasentropfen maximal geben? Lt. Beipackzettel nur 5 Tage. Welche Alternativen gibt es? Selbst bei Antibiose würde die Entzündung ja vermutlich recht schnell wiederkehren, da das Ohr nicht ausreichend belüftet ist? Vielen Dank schon jetzt für ihre Antwort!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., abschwellende Nasentropfen sollte man in der Tat so kurz wie möglich geben. Und ob sie wirklich gegen die Entwicklung einer Mittelohrentzündung helfen, ist eher umstritten. Bei erneuten Schmerzen sollten Sie bitte Ihren Kinderarzt nachsehen lassen. Alles Gute!


dicey

Beitrag melden

Hallo Marie1978, auch mein Sohn hatte einige Mittelohrentzündungen seit es mit dem Kindergarten losging. Jede Erkältung schlug auf die Ohren. Jedes mal bekam er Antibiotika. Bis wir dann schließlich zum HNO Arzt überwiesen wurden. Und das war das Beste. Wir hätten von Beginn an zum HNO gehen sollen. Ich würde auch Dir raten mit deinem Kind schnellstmöglich zum HNO zu gehen. Sie haben viel mehr Erfahrung und bessere Geräte um genauer zu sehen was nicht stimmt. Wir wurden damals gleich (trotz 40 Fieber) ins Krankenhaus geschickt. Er sollte kein weiteres Antibiotika bekommen, sondern ihm wurden dann die Paukenröhrchen eingesetzt. Mein Kleiner war damals auch gerade 2 Jahre und sicher ist es nicht schön , die erste OP für den kleinen Zwerg :-( . Aber es war die beste Lösung ! Heute ist er 6 Jahre und hatte seitdem nur noch einmal eine Mittelohrentzündung , durch schmutziges Wasser welches ins Ohr kam. Der HNO , zumindest unserer, verschreibt nie abschwellende Nasentropfen. Er bekam immer solche braunen, nichts anderes. Und die gebe ich ihm auch heute noch wenn eine Erkältung mit viel Schnupfen beginnt. Welche Nasentropfen nehmt ihr denn? Auch wurde damals bei meinem Sohn Flüssigkeit hinter dem Trommelfell festgestellt, dadurch hören die Kids schlechter. So war es zumindest bei unseren Sohn, dadurch hatte er auch Prbleme mit dem Sprechen. Wie ist es bei Euch? Würde mir eine Überweisung zum HNO geben lassen, oder direkt hinfahren. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, seit 2 Wochen läuft die Nase meiner kleinen (12 Mon.) ununterbrochen. Jedoch nicht gelb-grünlich oder so, sondern einfach nur ganz klar, dafür fast ständig. Nach 7 Tagen eines solchen Schnupfens hatte sich eine Mittelohrentzündung mit Fieber gebildet, weil wir ihr keine Nasentropfen gegeben hatten, sondern nur Kochsaltzlösung (als Spr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir waren heute bei unserem Kia und bei meinem 18 Monate alten Sohn ist eine Mittelohrentzündung festgestellt worden. Wir haben Mucosolvan und Iboprufen Saft, Nasentropfen und Globuli Silicea verschrieben bekommen.Nun weiss ich nicht mehr welche Nasentropfen das waren?Otriven Nasentropfen hätten wir zu Hause.Und ...

Sehr geehrter Dr. Busse, meine einjährige Tochter ist oft erkältet und leider geht es ihr meistens auf die Ohren. Unser Kinderarzt (derzeit leider krank) meinte neulich, ich solle halt immer darauf achten, dass die Nase frei ist. Jetzt hatte sie wieder Ohrenschmerzen und Schnupfennase. Sie hat die abschwellenden Nasentropfen von Otriven 0,0 ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein 4-jähriger Sohn hatte letzte Woche starke Ohrenschmerzen, die dann plötzlich nachgelassen haben, und dann ist etwas Blut aus dem Ohr gelaufen. Der Kinderarzt meinte, dass wahrscheinlich das Trommelfell leicht gerissen ist und dadurch der Druck nachgelassen hat und die Schmerzen weg waren. Er sagte, wir sollen i ...

Lieber Herr Busse, augrund einer Ohrenentzündung sollen wir meiner Tochter (19 Monate) aktuell 3xtäglich je einen Sprühstoß pro Nasenloch des Nasivin Nasensprays für Kleinkinder verabreichen. Nun habe ich ihr aus Versehen in ein Nasenloch doppelt gesprüht, in das andere nur einmal (insgesamt also drei Sprühstöße). Die letzte Nasenspraygabe davo ...

Hallo sehr geehrte Ärzte,   unsere Tochter (7 Jahre) hatte letzten Sonntag und Montag eine stärkere Erkältung (Sommergrippe?) mit Fieber. Ab Mittwoch war sie wieder in der Schule, seit gestern Mittag jammerte sie mit Ohrenschmerzen links. Sie bekam auch schon erhöhte Temperatur (abends 38,3), hat aber mit ein wenig Ibuprofen wegen der Schmer ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   Zuerst einen großen Dank, dass Sie so kompetent und geduldig unsere Fragen beantworten. Auf ihr Anraten hin waren wir wegen der Mittelohrentzündung heute morgen beim Notdienst. Unsere Tochter (7) hatte auch gestern Abend wieder 40 Grad Fieber. Die sehr kompetent wirkende Ärztin bestätigte, dass wir ausreich ...

Lieber Herr Dr. Brügel, mein Sohn (26 Monate) hatte vor zwei Wochen eine leichte Erkältung mit Fließschnupfen danach hat er kaum gegessen und war nur zuhause schlecht gelaunt. Am Dienstag bekam er dann Fieber und beim Kinderarzt wurde eine Mittelohrentzündung festgestellt, aber kein Eilter. Deshalb erstmal Schmerzmittel und Nasentropfen und abw ...

Guten Tag, wir sind gerade im Urlaub und waren hier beim Bereitschaftsdienst weil unsere Tochter (3J und 9 M) eine Mittelohrentzündung (einseitig) hat. Sie war die Nacht sehr unruhig und hatte tagsüber erhöhte Temperatur und klagte über einseitige Ohrenschmerzen,,ist aber insgesamt sehr fit,hat Appetit usw. Die Ärztin sagte,dass wir es zunächst oh ...

Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (26 Monate) hat nach einer Mittelohrentzündung (6 Tage Antibiotika) noch Flüssigkeit im Ohr. Nun soll ich ihm wieder Nasenspray gegen. Wie lange sollte zwischen den Gaben den Pause liegen, damit der Suchtfaktor ausgeschlossen ist? Wir haben das letzte Mal am Montag geben. Wäre dann eine Pause von 4 Tagen. Wie ...